Im Juni hat mein Frauenarzt FW diagnostiziert. Es waren 2 kleinere direkt am Scheideneingang. Er hatte sie mit Essigsäure vereist und gesagt ich solle mit Veregen behandeln. Es hat sich durch die Vereisung eine Kruste gebildet, die nach ca. 10Tagen abgefallen ist. Mitte Juli sind dann an der Schamlippe außen und daneben 4 weitere Feigwarzen dazu gekommen. Diese habe ich mit Veregen behandelt. Es hat etwas weh getan aber nicht zu schlimm. Die FW wurden weiß es haben sich diese Deckel gebildet, die ihr beschreibt und Anfang August sind sie dann abgefallen. Vor ca. 10 Tagen fing es dann an, dass wie verrückt neu FW außen und neben der Schamlippe gewachsen sind. An einer wstelle ist es ein richtiges Beet mit vielen nebeneinander.
Ich behandle weiterhin mit Veregen und es bilden sich diese Deckel und über dem Beet hat sich ein richtiger weißer Belag gebildet. Es juckt, aber nur ab und zu und ist noch auszuhalten. Aber es schmerzt ziemlich beim Laufen und teilweise beim sitzen. Die Stelle neben der Schamlippe ist auch geschwollen und gerötet.
Ich habe nun einiges Berichte hier im Forum gelesen und bin nun verunsichert. Soll ich weiterhin Veregen schmieren oder absetzen? Manche schreiben weiter behandeln solange die Schmerzen erträglich sind andere sagen die Kunst mit Veregen ist es rechtzeitig abzusetzen da sonst immer weiter Schläfer dazukommen.
ich behandle seit knapp 5 Wochen mit Veregen, hatte am Anfang nur eine größere flache Warze am Scheideneingang. Dann ist es total explodiert und ich bin komplett befallen da unten. Insbesondere zwischen den Schamlippen und an der Klitoris ist es furchtbar unangenehm. Es sind v.a. weiße bzw. weiss-graue/bräunliche mit Deckel. Habe immer wieder was weggeschrubbt, aber die fiesen Dinger kommen immer wieder, auch wenn ich mir einbilde etwas weniger. Das schlimmste ist allerdings der Juckreiz, weshalb ich heute meine Gynäkologin aufgesucht habe (dazu noch Geschichte in anderem Thread), die mir hat ausrichten lassen (ohne mich zu sehen) ich solle Veregen absetzen weil das eine allergische Reaktion sei. Nun soll ich 2 Wochen mit Dermatop (cortisonsalbe) cremen und dann auf etwas anderes umsteigen. Denke dass es gut ist jetzt Ruhe zu haben und hoffe es beruhigt sich, andererseits macht es mir Sorgen die Warzen nicht weiter zu behandeln. Bin auch schon ziemlich am Rande meiner Nerven... interessant finde ich allerdings hier zu lesen, dass die FW nach Absetzen von Verlegen verschwinden wenn man es zum "richtigen Zeitpunkt" macht, wie sind da eure Erfahrungen, ab wann entscheidet man das?