ich bin im fw-bereich leider auch schon ein alter hase - mein einmaliger Seitensprung vor 10 jahren hängt wie ein fluch auf mir (meine damalige Freundin - jetzt Frau hat mich offiziell verflucht )
hatte vor 3 Wochen einen kleinen knubbel am after gespürt und oje - alles klar - wieder mit der wsm angefangen - davor hatte ich fast ein jahr ruhe.
bio apfelessig und reichlich salz mit teebaumöl.
nach ein paar tagen war mein schritt (zwischen Oberschenkel und Hodensack) voller weisser punkte bzw. pickelchen - dazu noch grünteepulver in eine ph neutrale creme aus der apotheke gemischt und nach ein paar tagen mit der wsm Methode, einmal zinkcreme, einmal gt-creme waren lauter schwarze punkte in der mitte der schläfer - schläfer deshalb, da die ja vorher nicht da waren. die fw am after ist mittlerweile wieder weg (also Patient 0).
mittlerweile sind die schwarzen punkte bzw. krusten wieder weg (durchs duschen, wsm und dgl.) - natürlich verwende ich die wsm Methode weiterhin.
jetzt habe ich aber das gefühl, dass die pickelchen, beulen bzw. Krater nicht mehr weggehen - schmerzen immer noch, wenn ich etwas fester mit einem wattepad drüberwische, geht immer etwas weiße, weiche haut mit - aber die kubbeln bleiben unverändert.
ist das normal bzw. ginge bzw. gibt's wem, bei dem das ähnlich war?
bis gestern war Status quo - also weiterhin diese weißen dippeln/erhöhrte krater und der Hodensack war zt aufgequollen und weißlich (was auch etwas weh tat).
Dh. ich habe jeden abend extrem die wsm einwirken lassen und eine Zinksalbe mit etwas salz und manchmal eine Zinksalbe mit grüntee Extrakt abends und untertags geschmiert (obwohl ich denke, dass die grünteesalbe die schwarzen punkte verursachte - aber das weiß ich nicht mehr genau, glaub es aber deshalb, da nach zweitätiger gtsalbe die schwarzen punkte da waren und dann auch abgegangen waren).
dank dem Forum bin ich auf Vitamin c pulver aufmerksam gemacht worden.
dh. hochwertige zinkpaste aus der apotheke geholt und diese abends mit dem Vitamin c pulver (also made in Austria) angemischt - anfangs noch mit einem geringen Verhältnis Vitamin c - aber die kampfeswille war ja da also dann noch ein messerspitzchen und noch eines.
also wsm Prozedere, alles eintrocken lassen und dann die paste großflächig aufgetragen.
anfangs war es sogar kühlend - das kribbeln und jucken (brennen eigentlich nicht - eher wirklich ein zt nicht aushaltbares kribbeln) kamen erst nach ca. einer stunde.
ging gerade im Büro auf die Toilette, da ich nachsehen wollte, was sich tut.
kennt ihr dass, wenn ich einen Schweißausbruch vor Freude habt?
der gesamte Hodensack ist nicht mehr weiß und die hügeln (oder warzen? - was sind diese hügeln nachdem sie schwarze punkte hatten?) sind zt um mehr als das doppelte geschrumpft - einige ehemaligen Erhebungen sind jetzt sogar eben.
also danke an die Versuchskaninchen im gesamten Forum!!!!!!
als weitere Konsequenz habe ich mir heute auch noch apfelessigextrakt (made in Austria - die Steiermark ist ja bekannt als apfelland) und propolis pur kapseln bestellt und werde die Mischung wie folgt zusammenmischen (ohne angabe von mengen - die mache ich erstmals aus dem bauch heraus und reduziere oder erhöhe ggf).
grünteeextrakt, apfelessigextrakt, Vitamin c
Salz möchte ich jetzt mal auslassen, da das eheliche bett immer voll von salzpartikeln/Körnern ist.
wirklich danke an alle hier im Forum - wenn man glaubt, es bleibt dunkel geht halt doch langsam (sehr langsam) irgendwann doch die sonne auf - aber dass das so schnell ging - also über nacht ist erstaunlich - evtl. waren diese Erhebungen einfach beleidigte haut und evtl. gar keine warzen mehr? sehr sehr eigenartig sag ich euch - weil schläfer sind bis dato keine mehr dazugekommen (wende die wsm und gt Methode jetzt seit mitte August an).
gestern habe ich etwas weniger Vitamin c pulver genommen und auch keine zinkpaste sondern eine cremebasis (riecht sehr gut) mit 40 % Wasseranteil.
ja - was soll ich sagen - heute geduscht und schon wieder sehr viel Material mitgegangen und die dippel oder was auch immer das sind sind wieder flacher geworden - heute hol ich mir den apfelessigextrakt aus der apotheke, bin gespannt, wie das anschlägt und ob noch schläfer kommen (bis dato sind keine mehr gekommen). Ich fühle lustigerweise auch ein pochen und leichtes kribbeln in den leisten - hoffen wir mal, dass das ein gutes zeichen ist.
Also die Schläger sind anfangs klein und weiß und werden bei mir durch die Behandlung entweder gleich schwarz oder sie werden größer, weiß und haben dann in der mitte einen schwarzen punkt - der sich entweder ausweitet - also mehr schwarz wird oder zT. ausfallen, sodass rundherum dann ein Krater ist.
Tante Edith sagt: also mich haben die weißen Knübbelchen oder was das ist nach nach Abfallen der schwarzen Punkte jedenfalls mehr nervöser gemacht als die schwarzen Punkte der Schläfer - keine Ahnung, weshalb diese Dippel, Erhebungen oder Warzen? so lange unbeeindruckt waren (obwohl der schwarze Punkt schon abgegangen war). Verwendest du nur AE oder auch gemeinsam mit Salz? Wie lange machst Du das schon?
Ich behandle jetzt ungefähr 3 Monate mit Vergen. AE erst seid dem Wocheende. Ich trage nur den AE auf mit einem Wattepad und schmiere anschließend Veregen darüber. Danach Packe ich alles in Frischhaltefolie ein.
In der ersten Nacht mit AE hab ich die Wattepads gleich drauf gelassen und Folie darüber gespannt. Da ich anschliessend eine recht starke Reaktion hatte mach ich das im Moment nicht mehr.
Die Warzen verhalten sich bei mir gleich wie bei dir. Durch die Behandlung bilden sich schwarze Punkte welche abfallen.
Ich habe nur einen dunkeln Punkt welcher sich einfach nicht verändern will darum hab ich mich gefragt ob das überhaupt eine FW ist. Dann habe ich noch mehrere kleine punkte welche hautfarben sind und so klein, das ich nicht sicher bin ob das überhaupt FW sind. Das Problem ist es enstehen überall immer wider neue Warzen jedoch diese welche ich nicht sicher bin verändern sich nie.
Hast du auch welche die sofort anschlagen und andere welche unbeeindruckt von der Behandlung sind ?
also reagieren tun sie sofort oder unmittelbar nachdem ich sie mit der ae eingerieben hatte - sie werden weiß bzw. weißlich.
und auch die schläfer waren bei mir zumindest nicht Hautfarben sondern auch weißliche kleine punkte die entweder dann schwarz wurden und von alleine abgefallen waren oder nachdem ich sie am folgeabend mit der ae und einem wattepad ordentlich abgerieben hatte.
ah - die frischhaltefolie - hab ich damals mit veregen auch verwendet - schweini war davon nicht so angetan - aber wenn man anzüge trägt kommen braune flecken da unten nicht so gut bei mir hats zumindest mit der Folie funktioniert, da die creme dort blieb, wo sie sollte.
lässt die das ae gemisch auch eintrocknen, bevor du veregen verwendest?
Ich hatte an gewissen Stellen ganz sicher Warzen und das Veregen hat vor der Folie nicht darauf angesprochen. Da kam mir der Gedanke, dass dort meine Unterhose immer Kontakt macht und die Creme so nicht da bleibt wo sie sollte.
Ich habe nochmal nachgeschaut.. Wen ich noch bis ende Monat eincreme habe ich die 16 Wochen mit Veregen vorbei. Ich bin irgendwie von der Salbe nicht mehr so überzeugt. War am Anfang begeistert, weil die Reaktion so schnell war. Aber irgendwie kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, das da noch Warzen und neue Schläfer sind welche dann nach dem Absetzen der Behandlung verschwinden sollen.
Ich denke ich werde alles ende Monat abheilen lassen und wen noch etwas übrig bleibt das nur noch mit Apfelessig und Salz behandeln.
Also ich habe bis auf den Preis und der sehr unschönen Farbabgabe auf Gewand sehr gute Erfahrungen gemacht - da die Krankenkasse nicht mehr zahlen wollte, musste ich die Creme privat zahlen.
aber ich muß ehrlich sagen, dass ich erst seit mitte August die wsm Methode in Kombination mit einer selbstangemischten gtv Methode verwende und seit vorgestern eben nach der ae nur mehr zink bzw. normale cremebasis mit Vitamin c verwende und die erfolge sind immens - alle meine Hügel sind fast zurückgegangen.
Schläfer kommen schon lange nicht mehr - also keine neuen warzen.
habe mir soeben den apfelessig Extrakt von der apotheke geholt und mische zusätzlich zum Vitamin c nun auch den apfelessigextrakt - der Vorteil, da kein grüntee enthalten ist, färbt die creme auch nicht so ab.
Sry wen ich dein Thread vollmülle Wollte dir ne PN schicken aber scheint nicht zu funktionieren.
Hast du Veregen die 16 Wochen genutzt? Hattest du noch Schläfer und FW beim absetzen und sind diese dann verschwunden? Oder hat sich ab einem Punkts nichts Neues mehr gebildet ?
nein nein - du müllst den threat nicht zu - ganz im Gegenteil.
ich habs sogar etwas länger genommen - ein zwei Wochen mehr vielleicht.
nein - gegen ende, wenn eine stelle rein war - ist nichts neues mehr dazugekommen, vielleicht ein oder zwei schläfer - aber hielt sich in grenzen.
ich habe ja die These, dass meine frau auch hpv hat - aber ein stärkes immunsystem - denn ich habe die fw nur am Hodensack und an den leisten - am schaft und an der eichel habe ich keine - obwohl ich die seit mitte August mitbehandle - das macht mE auch sinn, da wir nur mit Kondom sex haben - also merke - ein Kondom ist wirklich kein schutz vor fw.
Meine war schon 3 mal und sie haben bei ihr nichts festgestellt... Ich denke es gibt einfach Leute die ein leichteres Ziel für den Virus sind als Andere.
Falls sie nichts Sichtbares hat bezweifle ich das sie den Virus bei dir erneut ausgelöst hat. Denkte du hattest vielleicht den Virus selber noch zu stark in der Haut...
Denke der Virus wird bei den Personen wo die Feigwarzen tatsächlich auftreten stärker in der Haut sein als bei denen welche keine Anzeichen von Feigwarzen aufweisen.
Aber das ist alles nur Theorie.
Ausnahme wäre natürlich wen ihr Frauenarzt die Warzen einfach nicht entdeckt....
haut ist leicht rot aber alles weg, es kommen auch keine schläfer mehr
ich werde jetzt noch meine Vitamin c und apfelessigextraktcreme noch 1 - 2 Wochen weiterverwenden - aber nur mehr 1 mal und nicht mehr einen solchen Aufwand betreiben.