ich bin ganz frisch dabei und hoffe, dass es hier noch aktive Leidensgenossen gibt, da mir aufgefallen ist, dass schon lange kein Beitrag mehr verfasst oder kommentiert wurde. Nun, wie fängt man denn an. Ich mach's ganz kurz: Bei mir wurden Feigwarzen ende 2016 diagnostiziert und seitdem kämpfe ich dagegen. Mal waren sie kurz verschwunden, kehrten dann aber mit Wucht wieder zurück. Vorher alles mit Salben behandelt. Operativ wollte ich da ganz bewusst nichts machen lassen, da ich da unten ultra empfindlich bin. Achja, ich bin ein Weibchen, 30 J. Bei mir befinden die sich am Damm und um den After. Bei letzterem Blumenkohlartig. Am Damm sind sie stark ausgebildet, kammartig und schon so groß, dass sie teilweise von allein aufgehen, wenn man sich da nur mal eben nach dem Toilettengang abwischt. Aua! Naja, durch die Google-Suche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und fand die Beiträge wirklich sehr hilfreich. Besonders der offene Umgang mit dem Thema hilft mir allein schon psychisch sehr viel weiter. Ich habe nun mit der WSM begonnen, allerdings leicht abgewandelt und auf meinen Tagesablauf zugeschnitten. Ich verwende dazu noch Kokosöl. Da ich zurzeit im Homeoffice arbeite, kann ich das ganze sehr gut durchziehen.
Tag 1
Vor 3 Stunden habe ich mit der ersten Behandlung begonnen. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe Apfelessig und Salz gemischt, das ganze etwas stehen lassen, damit es sich gut auflöst und verbindet. Dann habe ich ein längliches Stück dicke Watte (In der Apo gekauft) damit getränkt und mir das zwischen die Backen bis zum Damm geklemmt. Darüber dann ein kleines Handtuch geklemmt, damit ich nicht alles vollsuppe , Höschen drüber, fertig. Es hat leicht gebrannt, aber durchaus auszuhalten. Danach war eher nur ein Kribbeln zu spüren. Da ich das ganze erst einmal ausprobieren wollte, hab ich es erstmal nur 1 Stunde einwirken lassen. Nach dem herausnehmen der Watte hat es dann schon sehr gebrannt und es fühlte sich unheimlich ausgetrocknet an. Da dachte ich an Kokosöl, welches ja auch antivirale Eigenschaften besitzt. Davon habe ich mir dann eine kleine Menge auf die brennenden Stellen aufgetragen. Das war seeehr angenehm. Ich habe dann mal vorsichtig gefühlt, wie es sich dort unten verhält. Also die Blumenköhlchen am After sind nicht unbedingt alles Blumenköhlchen, sondern einfach große FWs, die sich irgendwie versteckt haben. Das ganze wurde schon nach der kurzen Zeit weiß und scheint sich irgendwie zu lösen, oder "aufzurichten". Weiß nicht so genau, wie ich das beschreiben soll. Naja, auf jeden Fall ist schon ein deutlicher Unterschied da. Nun sitze ich hier und schreibe und werde vor dem zu Bett gehen nochmal nachlegen und schaue morgen dann, wie es aussieht.
erster Erfolg! Das hätte ich nicht gedacht und ich bin so dankbar!
Also: Ich habe beim ersten Tag ja gleich 2 Behandlungen durchgeführt. Nun muss ich zugeben, da ich ja da unten sehr empfindlich bin, dass es mich wund gemacht hat. Sitzen geht schon, aber ich merke es stark. Habe wahrscheinlich zu viel Salz verwendet, was auch das heftige austrocknen erklärt. Jedenfalls habe ich durch das Wund-sein erstmal nichts mehr mit Apfelessig getan, um meine Ladyparts etwas zu beruhigen. Allerdings reibe ich so 2-4 täglich Kokosöl auf meine betroffenen Stellen. Das ist wirklich sehr angenehm. Ich komme dann mal zum Punkt:
Weil es mich gejuckt hat, habe ich da mal unbewusst hingefasst und hatte danach lauter graue "Kügelchen" am Finger. Teilweise auch Haut, denke ich. Jedenfalls habe ich das ganze dann mal via Handy betrachtet und muss sagen, dass ganze hat sich verringert und gelöst und ist zudem grau bis schwarz verfärbt. Nix mehr weiß. Sie verschwinden. Sie hauen ab! Ist das nicht toll?! Naja, jetzt gerade schon. Ob es so bleibt, keine Ahnung. Ist mir auch egal, aber allein das sich da so viel tut ist wunderbar! Die fallen einfach ab! Nun habe ich mir noch zusätzlich Zinksalbe besorgt, behandle aber eher mit Kokosöl. Je nachdem, wie wund es ist. Werde wahrscheinlich morgen wieder mit Apfelessig und Salz behandeln. Ich wollte erstmal, das meine Haut sich beruhigt.
Hey wie sieht es denn mittlerweile bei dir aus? Bei mir ist es ähnlich nach gerade mal 3 Tagen...immer wenn ich zur Toilette gehe habe ich graue Kügelchen am Klopapier. Und da.wo die warzen waren sind rote Löcher oder weiss gelbe Flecken... machst du denn zur Zeit noch weiter? Lg