Vor etwa drei Monaten habe ich von meiner Frauen Ärztin die Diagnose Feigwarzen bekommen, als ich zufällig bei einer Routineuntersuchung war. Tatsächlich hatte ich immer mal wieder ein Jucken im Scheidensbereich aber habe mir nichts dabei gedacht. Zunächst war ich geschockt aber auch zuversichtlich aufgrund dieses Forums, was mir sehr viel geholfen hat. Seit drei Monaten verwende ich nun Veregen und seit ein paar Wochen die WSM-Methode. Alles hat sehr gut angeschlagen und ich dachte das ich jetzt geheilt bin. Weiterhin habe ich noch die Propolis Salbe aufgetragen, und immer im Spiegel alles gründlich untersucht bis mir jetzt das aufgefallen ist. Sind das neue, innenliegende Warzen?
Hallo Warzie, als ich mit Veregen die FG behandelte, hatte ich ‚sowas auch . Mein FA meinte damals , es wäre keine FG. Nachdem ich Veregen abgesetzt habe, ist das Ding verschwunden. Lg
Ich habe immer morgens und abends die WSM Methode angewendet und mittags Veregen. Das ist ganz praktisch wenn man berufstätig ist, weil die WS M auf der Bürotoilette anzuwenden war für mich leider unmöglich. Je nachdem wie ich Zeit und Möglichkeit hatte, habe ich z.B. auch mal nur morgens die WSM angewendet und abends Veregen aufgetragen. Sobald ich gemerkt habe, dass der Juckreiz zu stark wird oder meine Haut zu trocken ist habe ich einen Tag Pause eingelegt und nur Propolis aufgetragen. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
Hallo, ja ich werde mal in einem anderen Bereich hier im Forum darüber berichten. PS: Habe mich zu früh gefreut und einige Feigwarzen am Anus entdeckt. aber sonst ist alles weiterhin gesund (oder noch nicht rausgekommen).