ich habe an der unteren hälfte meines Intimbereiches warzenförmige Stellen bemerken können. Jedoch bin ich mir auch nicht ganz sicher. Am Anfang dachte ich, es wären Schnittwunden, doch mittlweile bin ich mir sehr unschlüssig. Einen Termin beim Urologen habe ich nächste Woche. Für die Zwischenzeit daher meine Frage, ob es sich wirklich um Feigwarzen handelt oder nicht. Bild ist für eine höhere Auflösung als Link angegeben.
Ich meine zu sagen ja, vor paar Wochen sah es definitiv weniger aus. Mein Arzttermin ist am Dienstag, wie wird die Therapie wohl aussehen? Müssen die Warzen operativ entfernt werden oder eher mit einer Salbe?
ich halte ja von dran rumschnibbeln erstmal nix. an der stelle kann mann sie doch auch sehr gut mit salbe behandeln was ja in der vagina oder am anus doch recht schwierig ist.
Nach der Anwendung von Condylox, war die Haut ziemlich gereizt, die Feigwarzen dagegen aber alle weg. Doch leider kamen die Feigwarzen nach ungefähr 1-2 Wochen langsam wieder zum Vorschein. Also alles von vorne, diesmal habe ich bei der Anwendung versucht vorsichtiger zu sein. Die Haut war nach der 3 tätigen Anwendung nicht mehr so gereizt wie vorher und die Feigwarzen gingen auch alle weg. DIe Hoffnung endgültig mit der Therapie aufzuhören lies aber nicht endete jedoch nach kurzer Zeit; erneut nach rund 2 Wochen kamen vereinzelt Feigwarzen bzw. braune Wucherungen zum Vorschein. Unten sind Bilder aufgelistet mit dem momentanen Stand. Die letzte Condylox Anwendung ist jetzt rund 1 Monat her. Ich bin zwar froh darüber, dass die Feigwarzen nach Anwendung von Condylox auf der Oberfläche nicht mehr zu sehen sind, jedoch würde ich gerne wissen ob es eine Alternative gibt, um ein langfristigen Erfolg zu erzielen und ein "Wiederausbruch" sich hindern lässt. Die leicht rote Stelle ist eine Schnittwunde übrigens, entstanden durch die unebene Haut an der Penisschaft wahrscheinlich.