habe mich hier jetzt mal angemeldet, da ich gerne über mein Problem reden würde. Ich habe ( denke ich ) Feigwarzen am Übergang von Bauchbereich zu Penis ( auf der Vorhaut ganz unten sind auch zwei Feigwarzen ) am Penis selbst sonst nicht und auch an keiner anderen Stelle. Die Dinger habe ich zum ersten Mal vor ca 7 Monaten entdeckt und erstmal einige Zeit im Internet recherchiert bis ich darauf gestoßen bin. Sie sehen aus wie Feigwarzen und ich denke dass es eigentlich nichts anderes sein kann.
Ich habe leider erstmal, da ich mich dafür irgendwie geschämt habe, keinen Arzt aufgesucht, sondern mir online von einem Arzt Condyline verschreiben lassen ( Hat insgesamt ca. 80€ gekostet, ich weiß mittlerweile, dass es vom richtigen Arzt verschrieben wesentlich günstiger ist ) Habe das auch angewendet und einige Condylome sind verschwunden, andere aber wieder hinzugekommen. Nachdem das Fläschchen aufgebraucht war und immer noch Warzen da waren, habe ich es mit Aldara weiter versucht ( wieder online verschrieben ) , was aber kaum Erfolg gebracht hat.
Nachdem bin ich jetzt seit einer Woche dazu übergegangen mit Teebaumöl und Chelidonium zu behandeln. Eine Warze ist davon komplett weggegangen, aber die anderen scheinen etwas größer geworden zu sein und da mir das alles zu langsam geht etc und ich im Internet gelesen habe, dass man diese Warzen wohl auch mit dem Wartner Stift behanlden kann, habe ich das mal angefangen, mittlerweile denke ich aber, dass das irgendwie ein Fehler war, weil es da unten schlimmer als davor aussieht.
Ich habe in etwa 10 Warzen, die alle klein bis mittelgroß sind. Alle habe ich mit dem Wartner Stift beträufelt, es hat ziemlich gebrannt und gejuckt und die Warzen haben sich weiß gefärbt und wurden irgendwie hart. Eine große, fast wuchernde und abstehende Warze war wirklich komplett weiß und wie abgestorben. Ich habe die eine dann mit einer Pinzette sozusagen wegreißen können ( ich weiß nicht wirklich ob das so gut war ) , da es dann leicht geblutet hat und dort immer noch eine kleine Stelle ist die nicht wirklich schön aussieht. Jedenfalls ist die Warze wirklich weg, aber es ist so eine kleine Wunde da die rot ist.
Mittlerweile haben sich alle Warzen so ganz komisch braun / weiß gefärbt und es sieht jedenfalls jetzt irgendwie ganz schlimm aus meiner Meinung nach.
Ich weiß jetzt nicht mehr was ich tun soll, soll ich mit Wartner weiter machen ? Ich mein, der Inhaltsstoff ist ja Trichloressigsäure und Ärzte verwenden das ja anscheinend auch um die zu entfernen.
Soll ich aufhören ? Regeneriert sich die Haut wieder richtig, dass es irgendwann nicht mehr so schlimm ausschaut wie jetzt ? Ich finde das wirklich schrecklich... Vor diesem Experiment mit Warnter hat das noch human ausgesehen, aber jetzt gerade sieht es wirklich zum Kotzen aus...
Anbei habe ich ein paar Fotos. Ich bitte um Ratschläge! Vielen Dank schonmal.
Auf dem einen Bild sieht man oben die Stelle, wo ich die Warze komplett "entfernt" habe, darunter ist noch eine rote Stelle, da ist die Warze nach einer Entzündung ( vor Warnter ) und Behandlung mit Teebaumöl weggegangen, aber die Stelle ist leider immer noch rot.
Schäm dich nicht und geh zu einem Arzt! Wie du selbst bemerkt hast, ist es günstiger und auch kannst du dich (bei einem guten Arzt) ausführlich beraten lassen. Ärzte haben schon ganz andere Sachen gesehen und die sind viel schlimmer, als Feigwarzen (FW).
Ansonsten: Aldara braucht seine Wirkzeit. In der Verpackung steht ja bis zu 16 Wochen. solltest du evtl. länger anwenden das nächste Mal.
So zu den Bildern: Die Warzen auf dem Penis sehen schon sehr nach FW aus (meine Meinung). Die anderen im Schambereich sind leider schlecht zu erkennen. Aber wenn du schon auf dem Penis welche hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit gut, dass die im Schambereich auch welche sind.
Ich würde an deiner Stelle zunächst zu einem Arzt gehen und die Meinung von ihm einholen. Wenn nichts anderes verordnet, würde ich die komplette Aldara-Tour (also 16 Wochen) durchziehen und überall wo du FW spürst, schmieren. Denn die Säurelösungen (meinst du Condylox) zerstören nur die sichtbaren Warzen; die mikrokleinen bleiben also, da du sie nicht sieht.
Ansonsten kannst du Mittel wie Veregen verwenden; aber das ist individuell und muss ausprobiert werden, was bei dir am besten wirkt. Bei mir wirkte Aldara z.B. gar nicht; nur die Nebenwirkungen waren extrem. Aber die FW veränderten sich nicht.