Ich lese schon seit 2009, als ich das erste mal Feigwarzen habe in eurem Forum. Jedoch habe ich mich nie angemeldet da mir rein durchs Lesen genug geholfen worden ist.
Damals war ich 18 nun bin ich 26 Jahre alt verheiratet und habe Kinder. (Nur als Bestätigung das mann auch mit Feigwarzen Glücklich sein kann und das Leben weitergeht.)
Das erste mal wurde ich direkt bei der Diagnose mi dem Laser behandelt und habe danach Alandra verschrieben bekommen. Es war für mich eine Horror-Therapie welche ich heute sich nicht nochmal so machen würde.
Danach war ich länger warzenfrei ich schätze ca. 3 Jahre.
Als dann wieder ca. 5 Warzen aufgetaucht sind habe ich das erstmal Veregen angewandt. Nach ungefähr einem Monat war alles weg und ich habe aufgehört mit der Behandlung. Meine Frau stört sich ab den Warzen überhaupt nicht und hat auch keinerlei Warzen bei sich. Wir waren mehrmals bei Ihrer Frauenärztin, da wir es fast nicht glauben konnten.
Nun habe ich aktuell 3 mini Warzen bekommen, was mich verlasst hat wieder mit dem Vergen zu beginnen. Ich war gar nicht ganz sicher ob er wirklich welche sind oder nicht aber irgendwie ist es schwierig wen mal so etwas hatte, da nicht zu penibel zu werden. Ich habe übrigens den Forumseintrag Feigwarzen und die Psyche gelesen.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe mit der Vergensalbe vor 3 Wochen begonnen.
Ich salbe mir den ganzen Genitalbereich ein (Hodensack, Penis).
Am Penis kamen nach 3 Tagen ganz viele kleine Punkte (es sah aus wie eine Schürfwunde). Diese kleinen Krusten sind alle nach nochmals zwei Tagen abgefallen und waren wirklich nur ganz klein.
Unter der Vorhaut sind Schläfer aufgetaucht ca. 10 Stück alle unter der Vorhaut unter der Eichel. Diese waren Stecknadelkopfgroß und sind nach 2 Wochen schon abgefallen und so wie es aussieht kommen da auch keine Neunen mehr.
Am Hoden ist gar nicht passiert aber hatte und habe da auch keine Feigwarzen.
Wie lange muss ich jetzt weitersalben? Ich habe schon gelesen mann soll 16 Wochen salben andere sagen mal soll aufhören wen nichts mehr neues kommt? Dann habe ich auch schon gelesen das solange man Veregen benutzt man immer neue Schläfer bekommt. Dass schient bei mir ja aber nicht der Fall zu sein.
Ich meine mein Penisschaft hat schon nach 3 Tagen angesprochen und nach 5 tagen war alles weg und glatt. Das heißt für mich das ich gut auf die Creme anspreche.
Soll ich jetzt einfach solange weiter einsalben bis alles unter der Vorhaut verheilt ist(Die einzige Stelle wo richtige Feigwarzen aufgetaucht sind wie ich kenne) oder 16 Wochen durchziehen?
Die ganz kleinen 3 Punkte welche mich veranlasst haben zu salben sind immer noch da und langsam bezweifle ich das es wirklich Warzen sind, da sich bei denen nicht getan hat.
Außerdem verbrauche ich durch den großen Bereich den ich eincreme sehr viel Vergen.
Ich möchte dieses mal einfach alles erwischen und will darum auch nicht nur punktuell behandeln.
Ist es möglich das alles so schnell anspricht und die 3 kleinen Punkte nicht ansprechen obwohl sie Feigwarzen sind. Oder ist es wahrscheinlicher das es gar keine Feigwarzen waren.
Also ich habe jetzt mit Veregen weiter behandelt und es hat sich eigentlich nichts mehr getan. Bis ich in dem Forum auf die Methode gestoßen bin, eine Folie in die Unterhose zu legen, damit die Salbe länger in Kontakt ist mit der Haut.
Als ich das versucht habe, sind noch einmal ca 8 grosse Schläfer aufgetaucht. Irgendwie hat mir das neue Motivation gegeben, das ganze endlich zu ende zu bringen. Das heisst ich habe seit dem Wochenende noch zusätzlich Apfelessig in die Theraphie integriert.
Das hat ganz schön viel ausgelöst. die Grossen Krusten sind fast alle abgefallen und an meinem ganzen Penis sind jede Menge kleine Feigwarzen entstanden.
Jetzt noch mal zu meiner Wichtigsten Frage....
Wie lange muss ich Therapieren? Ensteht irgendwann nichts mehr ?
Und die kleinen Punkte welche ich von Anfang an habe haben sich noch immer nicht verändert??
PS: wie kann ich sicher ein Bild hochladen ? Würde gerne eure Meinung hören.
Hallo Aspire, die Salbe Veregen zieht, so wie ich das verstanden hab, den Virus aus allen Zellen raus, was oft zu mehreren Generationen von Warzen führen kann. Habe auch gelesen dass, wenn es die letzte Generation war, „Krater“ entstehen, diese habe ich aber selbst noch nie gesehen. Habe meine Bestandswarzen selbst noch nicht los, aber die Stecknadelschläfer haben sich bei mir auch schon breit gemacht und ich frage mich auch, ob ich diese nach Abfallen der Bestandswarzen behandeln soll. Versuchs doch mal über einen extra Link mit der Website https://picload.org , das machen hier viele! Liebe Grüße