Ich hatte bereits meine FW mit Aldara behandelt und anschliessend mit Veregen. Das war damals im Februar. Vor ca. 3 Wochen habe ich mit der WSM angefangen, weil immer wieder neue kleine FW kamen. Nachdem die WSM für mich (leider) unerträglich war und mich in einem Alltag so sehr einschränkte, dass ich es nicht mehr aushalten konnte, bin ich zu Veregen zurückgekehrt.
Ich lese viel über Nebenwirkungen im Forum. Verkrustungen, Entzündungen, Schmerzen, Deckel?! Etc.. Nun bei mir siehts anderst aus. Ich spüre wirklich nur minimen Juckreiz. Es bilden sich keine Krusten oder sonst was. nichts ist wirklich entzündet. Die Warzen werden aber täglich kleiner. Das war bereits im Februar so. Es ist insoweit verwirrend, als ich bei der Anwendung gar keine Beschwerden habe. Das verwundert mich doch ziemlich, weil viele schreiben, dass bspw. Entzündungen ein gutes Zeichen bei der Anwendung von Veregen sind. Ist mein Behandlungsverlauf überhaupt normal oder habe ich einfach Glück?
Leider sind die Warzen immer wieder zurückgekommen. Ich vermute es wird auch hier wieder so sein.. daher meine Frage: denkt ihr es ist sinnvoll, wenn ich einfach ständig grossflächig weiterschmiere? Auch Wochen wenn ich die Warzen besiegt habe? So prophylaktisch...
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten! Vielen dank und ich Grüsse euch Leidensgenossen
mein Neid ist dir gewiss - ich reagiere auf Veregen und die GTV mit extremen Nebenwirkungen. So lange du einen Rückgang hast, scheinst du ja immerhin positiv drauf zu reagieren. Hast du denn das letzte Mal großflächig behandelt? Und wie lange?
Nein da habe ich nur punktuell behandelt. Evt. liegt es ja daran, dass ich die Biester nicht entgültig besiegt habe..
Ich schätze ich sollte mich einfach nur mal freuen, dass alles so beschwerdefrei abläuft und die Warzen zurückgehen
Ach ja mir ist aufgefallen, dass ich mehrere längliche Warzen habe c. 1 cm lang. Die sehen komisch aus. Kennt das vlt jemand? Ich sollte mal ein Foto davon in einem anderen Themenbereich posten.
Zitat von ZumoNein da habe ich nur punktuell behandelt. Evt. liegt es ja daran, dass ich die Biester nicht entgültig besiegt habe..
Ja, ich denke unbedingt großflächig behandeln und auch nach Abklingen noch eine Weile weiter, durchaus bis zu den vollen 16 Wochen.
Zitat von ZumoIch schätze ich sollte mich einfach nur mal freuen, dass alles so beschwerdefrei abläuft und die Warzen zurückgehen
Absolut! Kannst dir, um dich besser zu fühlen, ja mal meine Nebenwirkungen durchlesen...!
Zitat von ZumoAch ja mir ist aufgefallen, dass ich mehrere längliche Warzen habe c. 1 cm lang. Die sehen komisch aus. Kennt das vlt jemand?
Absolut, hatte auch so einen Zipfel am Anus - der war dank WSM in weniger als 2 Wochen verschwunden. Im Scheideneingang habe ich auch solche Zipfel, wenn auch etwas kleiner, die muss Veregen jetzt bekämpfen.
Ich behandle zwar nicht mit Veregen, benutze aber dafür die "Hausfrauen" Variante und mische meine GV selber. Was ich jedoch ganz sicher bin, ist dass die 16-Wochen nur ein Richtwert sein kann und ich auf jeden Fall auch nach dem Abklingen noch 1-2 Monate weiter behandeln werde um sicher zu sein, dass meine Besucher die Schnauze voll haben
Mary wir müssen auf jeden Fall dran bleiben. Dieses längliche Ding ist ziemlich hartnäckig... Lass uns hoffen, dass wir diese Dinger bald besiegen werden. Ich habe noch viel darüber gelesen, dass man das Immunsystem stärken sollte. Dafür mixe ich mir eine Vitaminbombe und nehme zusätzlich Zink: - 2 Orangen, 2 Äpfel, Himbeeren, 1 Banane Das mixe ich mit dem Stabmixer und das reicht für jeweils zwei Tage (schmeckt auch super). Vlt. bringt es ja was, schaden tuts bestimmt nicht!
Swiss, denkst du es macht einen Unterschied, ob man sich Veregen selbst mischt mit Grüntee-Kapseln oder einfach das "Markenprodukt" kauft? Veregen ist ziemlich teuer und ich habe momentan einige Probleme mit der Krankenkasse.
Mein Fazit ist also in jedem Fall, dass ich auch nachdem alle Warzen weg sind, grossflächig für eine Zeit weiter behandeln werde.
Da mein Befall so ausgedehnt (Beide Leisten, Schaft, Eichel,Hoden, Anus)war, dass ich wohl 2-3 Tuben pro Woche gebraucht hätte, kam für mich weder Condylox noch Aldara, noch Veregen in Frage und ich bin nach anfänglicher Behandlung mit WSM gleich auf die GV + Apfelessig Methode umgeschwenkt.
Schlussendlich ist Veregen und die Hausmischung GV das selbe, allerdings hast du bei der Eigenmischung den Vorteil, dass du diese auf deine Bedürfnisse anpassen kannst. Dies hat mir auch ein wenig wieder das Gefühl gegeben, dass ich die Behandlung mitgestalten kann, was nicht zu unterschätzen ist.
Klar war bei meinem grossflächigen Befall auch der Preis ausschlaggebend, da ich wohl 2-3 Tuben pro Woche gebraucht hätte. Mit der Eigenproduktion habe ich dann nicht gespart, sondern die befallenen Stellen richtig dick behandelt.
Im Moment sind es bei mir "nur noch 5 Stellen, welche sich jedoch zusehends bessern. Die Nächte schlafe ich schon seit längerem ohne Probleme und das Jucken ist nur noch ab und an und minimal. Was ich noch habe sind die violett verfärbten Stellen an welchen die Warzen waren aber auch diese normalisieren sich gaaaaanz langsam.
Ich wünsche allen hier beteiligten, dass ihr auch bald das nervige Zeugs los seit.
Also so wie du das beschreibst, könnte man ja so theoretisch die Salbe "verstärken", indem man einfach mehr Grünteeextrakrät mitmischt. Das wäre auch eind Überlegung wert.
Ich denke die Eigenmische würde vor allem kostentechnisch bei der Nachbehandlung vor allem Sinn machen
Hast du eigentlich je darüber nachgedacht, deine jetztigen Warzen zu vereisen und einfach prophylaktisch weiterzucremen? Könnte ja was bringen, wenn man ungeduldig wird. Ich habe gerade eine tolle Frau kennengelernt.. deshalb habe ich es ein wenig eillig
Könnte ja was bringen, wenn man ungeduldig wird. Ich habe gerade eine tolle Frau kennengelernt.. deshalb habe ich es ein wenig eillig Zumo
Kann ich gut verstehen, dass du ungeduldig wirst wenn deine Traumfrau schon vor der Türe steht. Allerdings wirst du dich sowieso in Geduld üben müssen, da du auch nach dem Abheilen der letzten Warze noch eine Zeit ansteckend bleibst.
Bei mir war es auch immer so, dass wenn ich die Behandlung beschleunigen wollte, dies meist in die Hose ging und die Sache nur verschlimmert hatte. Aus dieser Erfahrung rate ich dir auch ab die GV zu sehr zu verstärken. Irgendwann reagiert die Haut heftig (musste ich natürlich auch ausprobieren )
Das Vereisen hatte ich mir am Anfang überlegt, da war aber der Befall einfach zu grossflächig bzw. die anschliessende Wundfläche zu ausgedehnt Jetzt sieht es bei mir so aus, dass mein Immunsystem endlich soweit ist, dass ich davon ausgehe, dass Ende Monat alles abgeheilt sein wird und nur noch die verfärbte Haut an die Stellen erinnern wird wo die Biester einmal sassen.
Hmm, ich habe es so verstanden, dass man nur bei vorhandenen Läsionen ansteckend ist. Dafür reichen aber auch Miniläsionen, die man mit dem Auge kaum sieht. Deshalb stecken sich auch so viele ahnungslos an. In der Uniklinik antworteten sie mir auf die Frage, wie ich wisse, ob ich noch ansteckend sei: „Gar nicht.“ Ich könne ein Jahr nach erfolgreicher Behandlung mal einen HPV-Test machen und schauen, ob der inzwischen negativ sei...
Keine Ahnung, ob das die qualifzierteste Antwort darauf war. Aber ich werde jetzt nach bestem Gewissen behandeln und dann auch wieder versuchen, ein normales (Sexual-)Leben zu führen, wenn ich denke, frei von Condylomata zu sein.
Solange man den/die Partner/in vorher über die theoretische Gefahr aufklärt, sollte das vertretbar sein.
Man darf auch nicht vergessen, dass es bei den meisten zu gar keinem Ausbruch kommt, trotz Infektion.
Schau mal, zumo, das ist vielleicht interessant für dich:
„Letztendlich habe ich die FW mit Apfelessig/Salz-LSG betupft und sie nach dem Trocknen mit Veregen bestrichen. Nur so hatte ich mit Veregen Reaktionen. Zwischendurch habe ich auch mal mit Vitamin C Pulver herum experimentiert und dieses in Vaseline oder Basiscreme eingerührt, die Stellen damit beschmiert und abgedeckt. Sobald Schläfer auftauchten habe ich dann Veregen aufgetragen. So kam es sehr rasch zu Deckeln und als diese dann ein paar mal auf der gleichen Stelle kamen und gingen habe ich irgendwann die Behandlung eingestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich nur so vorgegangen bin, weil ich durch Veregen alleine auch nach monatelanger konsequenter Behandlung kaum Reaktionen feststellen konnte. Ich weise ausdrücklich für andere darauf hin: Bitte nicht nachmachen, wenn man keine oder nur wenig Erfahrung mit Veregen hat!!!“
Danke für deinen Beitrag. Also mit der Apfelessig/Salz Mische hatte ich wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Daher möchte ich eigentlich nicht nochmals darauf zurückgreifen. Ich habe mir aber zusätzlich Propolis für die Stärkung des Immunsystems besorgt! Evt könnte ich ja auch, wie beschrieben, mit Vitamin C paste ein wenig agressiver vorgehen. Ich überlege nun immer mehr, die vorhandenen Warzen zu vereisen und danach grossflächig weiter mit Veregen zu behandeln. Ich mache ja noch viel für mein Immunsystem. So könnte ich vlt. Einen Rückfall vermeiden... was hälst du davon?
Ich habe mir mal Marys Tipp zu Herzen genommen und mir heute gleich VitaminC-Pulver besorgt. Heute, vor dem Training, habe ich also ein wenig VitaminC-Pulver mit meiner Zinksalbe gemischt und aufgetragen. Die Bilanz nach dem Training war erschreckend! 4 neue, grosse Warzen!!!! Ich bin ein wenig enttäuscht. Ich hatte mir durch mein "Immunsystemstärkungsprogramm" ehrlich gesagt mehr erhofft. Dennoch wird das wohl bedeuten, dass der Virus immer noch stark verbreitet ist. Ich weiss auch nicht, wie ich diese Reaktion überhaupt interpretieren soll.. einerseits reagiert mein Körper auf das Pulver, andererseits habe ich wieder mehr Warzen als zuvor (und die sind ziemlich gross!).
Nun habe ich folgendes gemacht: Ich habe das Pulver auf die Haut aufgetragen => Die Warzen haben ziemlich gebrannt. Aber eben, nur die Warzen! Danach habe ich noch Veregen obendrauf geschmiert. Ich werde das nun für einige Tage testen. Ich werde euch natürlich up-to-date halten! U.U werde ich auch einen neuen Beitrag dafür erstellen.