Hallo zusammen, da ich nun schon viel hier im Forum gelesen habe, dachte ich ich melde mich mal an und schreibe meine eigene Geschichte dazu auf.
Vor ca. 5 Wochen wurden bei mir FW diagnostiziert. Im ersten Moment bin ich natürlich beinahe durchgedreht. Ich hatte nicht viele Beziehungen und mit meinem jetzigen Freund bin ich erst seit März zusammen. Das war dann natürlich ein richtiger Schock. Woher ich mir die DInger geholt habe ist mir unverständlich, daher habe ich zu Beginn so richtig die Kriese geschoben.
Da einem das aber auch nicht weiterhilft war klar, dass ich versuchen musste ruhig zu bleiben. Mein Schatzi hat die Sache zum Glück ganz gut aufgenommen. Ich kanns euch echt sagen, ich bin so froh dass ich diesen Mann getroffen habe.
Nunja, anfangs war das mit dem ruhig bleiben leichter gesagt als getan. Von meiner Frauenärztin bekam ich Veregen verordnet. Damit habe ich die FW mind. 3x am Tag gut eingeschmiert. Anfangs passierte überhaupt nichts, dann explodierte alles. Ich hatte die FW zu Beginn nur an den inneren Schamlippen. Nach Veregen dann wirklich überall. Das Ganze war so schlimm dass ich es irgendwann nicht mehr aushielt und die Salbe deshalb absetzen musste.
Um die Krater wieder irgendwie los zu werden kam ich auf die Idee Kokosfett in Kombination mit Teebaumöl zu verwenden. Alles heilte ab, nur die FW an den inneren Schamlippen blieben. Dabei versuchte ich doch gerade diese so verzweifelt los zu werden.
Da ich große Angst davor hatte die Veregen noch einmal zu verwenden fing ich mit Apfelessig-Sitzbädern an. Ebenfalls betupfte ich die Warzen mit Apfelessig, sowie purem Teebaumöl. Hin und wieder starb auch mal eine ab, großartigen Erfolg brachte mir das aber nicht.
Dann fiel mir ein, dass ich die Borreliose meines Pferdes schon seit einer Weile mit Joalis-Tropfen behandle und diese (obwohl ich damals nicht daran glaubte) sehr gut anschlugen. Von Joalis gibt es extra Tropfen gegen HPV-Viren. Nachdem ich mich direkt bei Joalis erkundigt hatte, bestellte ich dort drei Tropfen. Einmal Gyndren, HPV und Antivex. Diese nehme ich nun zwei mal tgl. jeweils 10 Tropfen. Bislang bilden sich nur Schläfer, aber keine richtigen FW mehr. Ob das nun an Joalis oder an der restlichen Behandlung liegt weiß ich nicht. Im schlimmsten Fall nützen die Tropfen eben nichts. Ich will hier einfach nichts unversucht lassen.
Zusätzlich nehme ich Grünteeextrakt Kapseln. Da ich Morbus Basedow habe und mir derzeit die Haare ausfallen, als wäre ich ein Vogel in der Mauser, bin ich zudem gerade dabei meinen Vitamin- und Mineralstoffhaushalt etwas aufzufüllen. Ich nehme (nach vorherigem BB) - Magnesium - Vitamin D - Zink - Eisen - Vitamin B-Komplex - Vitamin B12 - OPC
Nun kam ich vor ein paar Tagen auf die Idee den Grünteeextrakt mit meiner Kokosfett-Teebaumöl-Mischung zu vermengen und die Masse aufzutragen. Tja, was soll ich sagen: Die Dinger sterben wie die Fliegen an der Wand.
Die FW an den inneren Schamlippen sind fast alle abgefallen. Ein paar wenige hängen noch dran, sind aber größtenteils auch schon schwarz gefärbt. Dazu hat sich in Richtung Popo ein ganzer Herd an Schläfern entwickelt, welche aber auch bereits ein schwarzes Köpfchen haben.
Da ich ja erst seit fünf Wochen behandle, wird es wohl noch eine Weile Dauern bis alles weg ist. Ich bin aber davon überzeugt, dass ich die Biester in spätestens 8Wochen komplett los habe. Drückt mir mal bitte die Daumen
klingt super, viel Erfolg bei der weiteren Behandlung! Veregen pur hatte also zunächst zu viele Nebenwirkungen und seit einigen Tagen vermischst du Veregen mit Kokosfett und Teebaumöl? Oder vermischst du Grüntee-Extrakt-Kapseln mit Kokosfett und Teebaumöl? In welchem Verhältnis jeweils?
Hallo Mary, ich hab zuerst die Behandlung mit Veregen abgebrochen und nur noch Kokosfett mit Teebaumöl vermischt aufgetragen, sowie die Warzen mit purem Apfelessig abgetupft. Vor ca. einer Woche habe ich dann wieder mit Veregen begonnen. Es ist wieder extrem ausgebrochen, dieses Mal aber nicht ganz so schlimm wie beim ersten Mal. Die Veregen hab ich dann wieder abgesetzt und ein paar Tage nur Kokosfett mit Teebaumöl drauf getragen.
Da ich seit etwa 1,5 Wochen Grünteekapseln innerlich nehme kam ich auf die Idee das Pulver aus der Kapsel zu lösen und drauf zu schmieren. Das habe ich dann auch getan. Ca. einen EL mit der Kokosfett-Teebaumöl-Mischung und darauf 3 Kapseln Grünteeextrakt. Schön vermischen und mit dem Finger drüber pinseln. Die erste Behandlung hab ich am Sonntag ausprobiert. Ich konnte ungelogen zusehen wie sich die Dinger schwarz färbten. Ich habe an den inneren Schamlippen Warzenbeete die nur sehr schwer weg zu bekommen sind. Auf der rechten Seite habe ich fast alle mit Veregen weg bekommen. Es war aber äußerst schmerzhaft. Links sind sie leider geblieben. Seit ich den Grünteeextrakt drauf pinsle kann ich zusehen wie sie absterben. Die meisten sind bereits schwarz und nur noch vereinzelt sieht man noch ein paar "lebendige" Warzen. Ich habe meine eigene Mischung sehr großflächig über die ganze Vagina verteilt. An den äußeren Schamlippen haben sich wieder 2-3 Schläfer gezeigt. Diese haben aber bereits einen schwarzen Kopf. Vorher (nach der Veregenbehandlung) war da alles voll. Ich konnte kaum noch laufen.
Dafür habe ich nun einige Schläfer im Dammbereich heraus gezogen. Da Wuchert es gerade ein bisschen, aber auch diese werden bald abfallen, da sie schwarz sind. Das sind keine richtigen Warzen, sondern Schläfer. Ich werde nun die nächsten Tage so weiter machen und hoffe echt, dass ich die Biester in spätestens 1-2 Monaten komplett los bin.
Da es sich hier ja um ein Virus handelt bin ich der Meinung dass man diesen nur mit Salbe schmieren niemals bekämpft bekommt. Man muss ihn von innen heraus eliminieren. Daher und auch wegen meinem Basedow habe ich ein Blutbild machen lassen. Vitamin D und Eisen sind im unteren Bereich. Nächstes Mal werde ich Zink, Selen und B12 noch mittesten lassen. Da man bei Zink einen relativ hohen Spielraum hat und B12 nicht überdosiert werden kann fülle ich hier gerade mit auf. Selen nehme ich nicht aufs gerade Wohl hinaus. Das wird beim nächsten BB getestet.
Ich bin mal gespannt wie die "Dinger" reagieren wenn meine Speicher wieder voll sind.
Ich habe ehrlich gesagt das starke Gefühl, dass die Joalis Tropfen ebenfalls sehr gut helfen. Was daran so gut wirkt kann ich nicht erklären. Ich habe das Zeug durch die Borreliose-Erkrankung meines Pferdes kennen gelernt und anfangs selbst nicht daran geglaubt dass ein bisschen Wasser, Alkohol und Kräuterextrakte irgend eine Wirkung erzielen könnten. Lt. Joalis sollten meine Warzen (allein durch die Tropfenbehandlung) in spätestens 2-3 Monaten weg sein.
Nach der Methode wird das Extrakt mit Vaseline gemischt. Veregen hat 10 % Grünteeextrakt mit hohem EGCG-Anteil (ca. 50-70 %). An deiner Stelle würde ich mal die Konzentration in deinem Gemisch mit einer Küchenwaage überprüfen und versuchen, möglichst an die Veregen-Konzentration heranzukommen. Wenn es langfristig zu hoch konzentriert wäre, wäre das vielleicht bedenklich. Berechnungshilfen findet man im GTV-Unterforum.
Nach der Methode wird das Extrakt mit Vaseline gemischt. Veregen hat 10 % Grünteeextrakt mit hohem EGCG-Anteil (ca. 50-70 %). An deiner Stelle würde ich mal die Konzentration in deinem Gemisch mit einer Küchenwaage überprüfen und versuchen, möglichst an die Veregen-Konzentration heranzukommen. Wenn es langfristig zu hoch konzentriert wäre, wäre das vielleicht bedenklich. Berechnungshilfen findet man im GTV-Unterforum.
Lieben Gruß und weiterhin viel Erfolg!
Vielen Dank schon mal.
Ich bin nun schon fast alle FW los aber die an den inneren Schamlippen halten sich echt hartnäckig. Das Problem ist eben dass an den Schleimhäuten so gut wie nichts hält. Meine FÄ meinte dass ich nun noch einmal Veregen verschrieben bekomme. Wenn die Dinger nach der Tube nicht weg sind müssen wir uns was anderes überlegen
Ich habe viel über Kokosöl/fett gelesen. Die Mischung mit Grünteeextrakt und Kokosöl finde ich sehr interessant. Das hat bestimmt einen besseren Effekt, als das ganze mit Veregen zu mischen. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert...