bin Neuling hier und finde es super, dass es diese Seite gibt. Habe seit einigen Jahren immer mal wieder Feigwarzen am Übergang Penis/Hoden. Es sind immer nur einzelne - meist so 1-2 mm. Bisher wurden sie vereist und waren weg. Nun habe ich seit über sechs Monaten eine immer wiederkehrende Warze (3 erfolglose Vereisungen). Vor zwei Wochen wurde sie nun wieder vereist. Seitdem schmiere ich auf Anweisung der Hautärztin Veregen auf die verheilte Stelle. Habe bisher keine größeren Nebenwirkungen. Gestern nun habe ich c.a. 1-2 mm oberhalb der ursprünglichen Warze ca. 5 sehr sehr kleine Erhebungen entdeckt (liegen alle noch im "Einzugsgebiet" der Creme).
Kennt das jemand? Sind das die berühmten Schläfer? Schmiere ich einfach weiter auf sie drauf? Was passierte dann bei euch? Wie schätzt ihr den Erfolg von Veregen ein? Was tut ihr sonst noch so? Auch wenn es bei mir nur eine Warze ist (bzw. zwei-drei kleinere, die sich am Ende zu einer "vereinigen") belastet mich die Sache sehr, weil ich denke: "Geht das nochmal weg?" Zudem bin ich seit einigen Monaten solo und eigentlich fröhlich am Daten und das ist ja auch kein Thema, mit dem man locker-flockig in eine neue Beziehung einsteigt.
Bin über jede Antwort, jeden Tipp, jede Erfahrung und jedes mutmachende Wort dankbar.
allgemein ohne Bilder ist das bisschen schwierig zu sagen was das genau bei dir ist
Wie es sich anhört, sind das die berüchtigten Schläfer. Bei Veregen liegt die Kunst, die Salbe genau richtig anzuwenden, denn durch sie werden immer neue Schläfer hervorgerufen und man muss zur richtigen Zeit aufhören, damit sich alle Warzen auflösen.
Bei Veregen kann ich dir leider nicht so viel helfen, da ich es damals sehr schnell abgesetzt habe. Du kannst dich hier im Forum einlesen, da gibt es viele Infos und Erfahrungen zu dem Thema und auch deine Frage wurde bereits gestellt