ich hatte eine Freundin, die mich mega betrogen hatte mit sehr vielen Typen. Ich hatte mich dann von Ihr getrennt und bin dann aber nochmal mit Ihr im Bett gelandet. Letzten Sommer habe ich dann weiße Stellen am Penis entdeckt. Jedoch anstatt mich dirket zum Arzt zu begeben bin ich damit den ganzen Sommer herungelaufen. Ich habe manchmal Hautkrankheiten, Neurodermitis...Stressbedingte Hauterkrankungen bzw. kriege schnell Ausschlage. Meine Haut reagiert einfach sehr sehr empfindlich auf alles, so wie auch mein Darm. Da ich schon mal Warzen an meiner Hand hatte und mit einer LaserOP eine gute Erfahrung gemacht habe hatte ich mich nach der Diagnose relativ schnell für die LaserOP entschieden. Die Wunden sind auch schnell verheilt und es sah ganz gut aus das alles weg war. In der Zeit hatte ich mit niemandem Sex. Anfang des Jahres habe ich jedoch eine Stelle entdeckt, die mir verdächtig vorkam. Ich bin sofort zum Hautarzt. Die Dame hat sich das angeschaut und wußte auch nun nicht was es war. Ich habe Sie konkret um eine Gewebeprobe gebeten, jedoch Ihre Erwiederung war: "An der Stelle eine Gewebeprobe machen? Da haben Sie ja dann ein Loch in Ihrem Penis." Ich hatte dann nochmal nachgehakt und meinte das wär mir egal, Klarheit zu haben wäre das wichtigste weil ich meine Fernbeziehung wiedersehen würde und Sie in keinem Fall anstecken wollen würde. Die Ärztin hat mich beruhigt und mir Veregen für den Notfall verschrieben. "Wenn Sie was sehen einfach schmieren." Mehr hat sie dazu nicht gesagt. Guten Mutes habe ich die Praxis verlassen. Weil ich mir ein Stück weit wohl auch aus Ihrer unklaren Aussage herausgesucht habe, das es keine neuen FW's wären. Nachdem ich dann 2 Monate außerhalb Deutschlands war und auch GF mit meiner Fernbeziehung ist es irgendwann zwischen uns zerkracht und Sie hat Schluss gemacht. An dem Abend habe ich mir dann ziemlich die Kante gegeben. Am nächsten morgen habe ich dann den Penis abgesucht nach Warzen und welche entdeckt oder wenigstens das geglaubt. Jetzt bin ich ganz schön verzweifelt, weil ich Schiss habe Sie angesteckt zu haben. Jetzt ist sie noch 25 und könnte ja die Impfung machen. Abe wie um Himmels willen kommuniziere ich das Ihr und kann noch die Hoffnung haben das Sie je wieder mit mir redet. Das schwirrt jetzt die ganze Zeit in meinem Kopf rum. Ich glaube das wir in der Zukunft vielleicht noch ne Chance hätten und denke mir aber, wenn ich Ihr jetzt erzähle das ich HPV habe dann schießt sie mich auf den Mond. Bzw. wie um Himmels willen soll ich je wieder mit irgendwem Sex haben, wenn ich jeden dann auch wieder anstecken könnte. Aber das ist eher ein Zukunftsproblem mit dem ich mich später auseinandersetzen kann. Die Frage ist: Wie gehe ich jetzt mit dieser Info um? In jedem Fall werde ich baldmöglichst zum Arzt gehen und mirt eine Diagnose zu holen, ob das jetzt wirklich FW's sind. Und vor allem kann man als Typ das nicht irgendwie auch überprüft haben, ob das jetzt FW's sind oder nicht? ...mir geht es dabei vorrangig garnicht erstmal um mich, sondern um Sie.
Das andere ist die Behandlung: Ich werde ab morgen drei mal täglich Veregen auftragen und vorher mit AE reinigen und abends die Zinksalbe auftragen. Und wenn ich den Scheiß irgendwann weg habe forever mit Kokosnussöl den Penis einreiben, weil ich gelesen habe das das helfen soll. Mein Immunsystem ist glaub ich ziemlich down und ich habe definitiv auch ein paar Sorgenfalten zu viel auf der Stirn und muß mich da auch drum kümmern. ...seelisches Leid, Zukunftsängste tralala
Also wenn mir da jemand seine Meinung zu sagen könnte bzw. Erfahrungen teilen wäre ich sehr verbunden.
Ganz Liebe Grüße und Gute Besserung für alle die sich damit gerade auseinandersetzen müssen und Danke dafür das es überhaupt dieses Forum gibt, weil mit Freunden will ich darüber nicht reden, weil ich Angst habe quasi ausgestoßen werden. (Ich übertreibe, aber in Wharheit ist es schon Angst vor Ausgrenzung, die mir es nicht erlaubt darüber zu sprechen. Abgesehen davon habe ich auch Schiss damit meine Freunde/Familie zu überfordern.)
Hallo A......,sorry mir fällt es schwer Dich bei Deinem Profilnamen zu begrüßen
Also da hast Du Dich wirklich in eine sehr blöde Lage gebracht. Ich kann Dir vorweg schonmal auf den Weg geben, dass Du bei neuen Partnerinnen und gleichzeitig verdächtigen Stellen am besten erst einmal auf GV verzichten oder zumindest ein Kondom benutzen solltest, sollten sich die Stellen auf die damit abgedeckten Bereiche beschränken. Leider bieten selbst diese keinen 100% Schutz. Wenn Du die Behandlung erfolgreich beendet hast und nach mind. 3 Monaten keine neuen FW mehr aufgetreten sind, ist die Gefahr einer Ansteckung nur noch gering bzw nicht mehr gegeben. Aber ganz davon ab infizieren sich rund 90% aller sexuell aktiven Meschen irgendwann mit HPV Viren und nur bei einem Bruchteil kommt es zu Zellveränderungen. Dies kann u.U. auch Jahre dauern. Daher kannst Du nicht mit Sicherheit sagen wo und wann Du Dich mit den HPV infiziert hast.
Ob Du Deiner letzten Partnerin mitteilst, dass Du zum Zeitpunkt als Du mit ihr zusammen warst eventuell welche hattest, musst Du selbst entscheiden. Fair wäre es natürlich, allerdings hängt es auch ein bisschen von Eurer momentanen Beziehung zueinander ab, wie sie darauf reagieren wird. Wenn Du welche hattest wird sie mit Sicherheit infiziert sein und ob eine Impfung dann etwas bringen wird kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht wird sie auch ungeimpft nie FW entwickeln oder sie ist sogar bereits geimpft? Wie Du merkst, kann man leider überhaupt keine eindeutige Aussage treffen. Ich kann nur von mir sprechen, ich würde es an Deiner Stelle schon erwähnen, dass Dir nach dem Kontakt verdächtige Stellen aufgefallen sind. Dann hast Du zumindest Dein Gewissen beruhigt und sie kann entscheiden was sie unternimmt. Vielleicht liest Du Dich parallel in das Forum ein um auf auftretende Fragen zum Thema bereits eine passende Antwort zu haben. Mach Dir und ihr aber bitte bewusst, dass es „nur“ Warzen sind und sie auch irgendwann wieder weg gehen.Sie sind zwar unschön, aber in den allermeisten Fällen nicht gefährlich.
Zur Diagnostik wäre es eventuell ratsam, Dir eine Zweitmeinung zu holen. Es ist allerdings nicht selten, dass nach einer Laser OP erneut FW auftreten. Mit Veregen hast Du ein gutes Mittel an die Hand bekommen, welche die FW nachhaltig bekämpfen können. Allerdings rate ich Dir DRINGEND davon ab, diese mit „einfach mal so“ mit AE zu kombinieren!!!!!!! Du weißt noch überhaupt gar nicht, wie Du auf Veregen allein reagierst!!!! Desweiteren wird in der Packungsbeilage von gleichzeitiger Verwendung mit Zinksalbe abgeraten!!!!!