- 100g Melkfett-Soft (Dr. Sachers bei Otto) - 22 Kps. Grüntee Kps. (Grüntee Deluxe Zein Pharma) - 22 Kps. Apfelessig Kps. (Bergland) - 20g Propolispulver (Vecto SAN) Neo Ballistol so viel bis es eine gut streichbare Creme ergibt. Das Ergebnis ist eine gut streichbare und auch gut riechende Paste welche mich vom Geruch an Zahnpasta und Kaugummi erinnert
So eine ähnliche Mischung hatte Schweini irgendwo in den Tiefen des Forums beschrieben. Da er damit Erfolg hatte, machte ich diese Mischung nach und stelle sie hier rein weil ich sein Rezept nicht mehr gefunden hatte. Ich stelle jetzt (28. März 2018) auf GTV um, weil die WSM stagnierte und sich die Feigen ausdehnten und die GTV einfacher anzuwenden ist. Dies auch in Voraussicht für meinen geplanten Urlaub. Jetzt mache ich eine Mischung aus WSM und GTV weil ich vom Potential der WSM überzeugt bin aber den kleinen Freunden mit der GTV noch eins zusätzlich überziehen will.
Also mal sehen und ich werde weiter über den Verlauf berichten (auch unter swiss: Leidensgeschichten)
Zu meiner Mischung will ich noch anfügen, dass ihr am Besten zuerst das Propolispulver einrührt und danach die Kapseln. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich alle Pulver zusammen einmische, dass sich dann harzige Klümpchen bildeten.
Hallo And02 Gerne geschehen, wollte mich mal etwas mehr ins Forum einbringen, weil wir alle davon profitieren Da ich einen grossflächigen Befall habe, habe ich etwas einfacheres gesucht, auch wenn ich trotzdem meistens doch vorher mit WSM+Carageen behandle. Bei mir finden sich die kleinen Freunde vom Po bis unter den Bauchnabel und linke und rechte Leiste bis ca 15 cm in den Oberschenkel. Behandlung an Arbeitstagen morgens und abends und an Freitagen auch dazwischen. WSM plus Carageen mische ich so an dass es die Konsistenz von Vanillecreme ergibt, dies erreiche ich mit einem Stabmixer. Leider habe ich mir noch nicht die genauen Mengenangaben notiert. Lässt sich super und mit weniger Schweinerei auftragen.
Das will ich jetzt erst mal bis Mitte April erproben. Falls erträglich habe ich die Idee die Grüntee/Apfelessig/Propolis-Mischung allenfalls noch mit Salz und/oder Vitamin C zu verschärfen
Hat das schon jemand probiert? Falls ja, welche Mengen? Ist das für die gesunde Haut noch tragbar.
Die Mischung wirkt!!! Nach gut 1 Woche kann ich ganz klar sagen, dass die Mischung wirkt. Es bildeten sich bei den grösseren Warzen relativ schnell (2-3 Tage) Deckel, aktuell schon die 2. Generation. Am meisten freut mich, dass sich die ganzen Warzen in den Leisten/Anus/Hoden/Penis ganz langsam zurück ziehen und flacher werden. Trotzdem dass ich weiterhin mit WSM behandle, habe ich weniger Nebenwirkungen(Brennen, Ziehen) und brauche weder Emla noch andere Schmerzmittel zum Schlafen. Zum ersten Mal habe ich das Gefühl die Sache etwas im Griff zu haben und auf dem richtigen Weg zu sein. Es lohnt sich also verschiedene Behandlungen auszuprobieren und die richtige für sich zu finden auf welche die eigenen Feigwarzen reagieren.
Diese Mischung trage ich auf und föhne sie danach trocken. Danach trage ich diese Mischung auf: Ich habe die anfänglich aufgeführte etwas abgeändert, weil der Geruch mit Neo Ballistol für die Arbeit zu intensiv war: - 50g Melkfett-Soft (Dr. Sachers bei Otto) - 50g Ringelblumencreme (Dr. Sachers bei Otto) - 22 Kps. Grüntee Kps. (Grüntee Deluxe Zein Pharma) - 22 Kps. Apfelessig Kps. (Bergland) - 20g Propolispulver (Vecto SAN) - 4g Vitamin C Pulver Da mein Befall recht ausgedehnt ist behandle ich alles im Umkreis von 15 cm um meinen Penis plus Hinterteil. Dies nunmehr seit über 11 Tagen und zu meiner Beruhigung macht meine Haut alles gut mit und zeigt keine Irritationen ausser dort wo die FW sind. Das ganze mache ich täglich 2-3 mal da auch hier gilt: Konsequenz und Ausdauer bringen Erfolg.
Für meine Ferien werde ich jetzt versuchen auch noch das Salz in meine Mischung einzuarbeiten um die Anwendung so einfach wie möglich zu gestalten
Noch eine Anmerkung zur Salbengrundlage. Ich denke es macht keinen entscheidenden Unterschied ob man die von mir genannten Salben (Melkfett oder Ringelblumensalbe) benutzt. Aus meiner Sicht kann man auch Nivea oder Nivea Soft oder eine ähnliche Salbe oder Creme benutzt, wichtig sind für unsere Zwecke viel mehr die beigemischten Zutaten wie Grüntee/Apfelessig/Propolis. Die Salbengrundlage ist Geschmacksache, dabei ist die Konsistenz und der Geruch wohl entscheidender. Zu beachten ist, dass die Salbe nach Zugabe der verschiedenen Pulver in der Konsistenz zäher wird.
Hallo Swiss Finde die Mischung hört sich gut an. Bin im Moment mit WSM dran aber das tut höllisch weh und auf Grund meiner Arbeit schwierig die regelmäßigen zu machen. Deine Salbe kann man somit immer mitnehmen und Anwenden. Auch dad Essig Salz und Carageen will ich machen . Muss ich dies jedesmal vor der Salbe machen, oder reicht dies einmal täglich?
wollte gerne die Mischung machen habe jetzt eigentlich alles zusammen außer das Propolis Pulver von Vecto San find ich nicht bzw ist im Moment nicht zu haben. Wollte einfach en anderes reines Pulver nehmen aber bei dem ist wohl noch Maltodextrin drin. Ist das zwingend notwendig? Wäre über Infos sehr froh. LG Tasi