ich hatte 2015 einige Wochen/wenige Monate mit Feigwarzen zu kämpfen und habe es damals gut wegbekommen (erst Kauter, dann kamen neue, dann Veregen, hat aber nichts gebracht, dann Condylox und seitdem Ruhe gehabt).
Nun habe ich vor 4 Wochen in der Dusche wieder eine kleine Verhärtung gespürt und bin direkt zum Urologen.
Dieser war sich nicht sicher ob es eine FW ist, hat mir aber trotzdem Condylox verschrieben, nach 3 Wochen Anwendung hat sich aber diesmal so gut wie gar nichts getan außer ein paar Rötungen.
Bin dann zum Hautarzt und habe Aldara verschrieben bekommen, das ich nun seit einer Woche anwende. Die Verhärtung ist wirklich von ganz minimaler Größe - könnte es auch etwas anderes sein? Dellwarze zum Beispiel?
Bin schon wieder psychisch ziemlich fertig weil das damals eine schlimme Zeit war und der letzte Monat, trotz Verständnis von meiner Freundin, schon wieder nicht einfach war.
Was sagen die Experten zu meinen Fotos? Wäre euch wirklich sehr dankbar über ein Feedback!
Danke And02 für deine Einschätzung ... Ist da Aldara die richtige Behandlungsform? Weiterhin soweit ich erkennen kann (und ich schaue täglich mit Handytaschenlampe) die einzige Stelle ...
du könntest ja sicherheitshalber eine Untersuchung der Hautstücke machen. Die Untersuchung im Labor dauert ca. 2 Wochen aber dann hättest du Gewissheit.
Jetzt so beim genauen Hinschauen bin ich mir nicht mehr sooo sicher muss ich ehrlich sagen..könnte eine FW sein, könnte aber auch einfach eine entzündete Talgdrüse oder ähnliches sein...
Sollte es eine FW sein, ist Aldara ein guter Ansatz.
Ich melde mich nochmal zu Wort, weil ich nochmal an eurer Einschätzung interessiert wäre.
Im Februar hatte ich das erste Mal seit 2,5 Jahren eine sehr kleine verdächtige Stelle (siehe Fotos in Anfangspost dieses Themas), die ich zunächst mit Condylox therapierte. Wirkte aber nicht. Habe dann Aldara verschrieben bekommen und nach gut 4 Wochen Mitte April war die Stelle dann verschwunden. Es war seitdem nichts mehr zu sehen, aber in dem Bereich wo Aldara angewendet wurde hat es noch die ganze Zeit gejuckt.
Jetzt musste ich leider gestern Abend an genau der gleichen Stelle wieder eine Auffälligkeit feststellen, sonst aber gar nichts. War heute morgen direkt in der Notfallsprechstunde beim Hautarzt und der war sich immer noch nicht sicher. Jetzt wird in zwei Wochen vereist und eine Biospie eingeschickt, dann sollte ich Gewissheit haben oder? Achja und mir wurde heute noch eine Kortisonsalbe verschrieben um den juckenden und trockenen Bereich zu therapieren.
Könntet ihr bis dahin bitte trotzdem nochmal eure Einschätzung abgeben? Leider sind die Fotos nicht ganz so optimal, aber habs nicht besser hinbekommen.