Hallo Zusammen! Ich bin neu hier, um mir Infos einzuholen. Im Dammbereich bis zum After habe ich kleine Hautveränderung festgestellt. Ich habe sie sowohl dem Frauenarzt als auch dem Hautarzt gezeigt. Beide sind sich nicht sicher, ob es tatsächlich FW sind. Ganz so typisch für FW würden diese Hautfetzen wohl nicht aussehen. Der Frauenarzt tendiert eher zu einem NEIN.
Jetzt soll mir ein son "Ding" entfernt und eingeschickt werden.
Was meint ihr, wie stehen die Chancen? Was ich bisher gelesen habe, so müssten die FW doch eigentlich eindeutig optisch schon feststellbar sein!? Oder ist es gar nicht so unüblich, dass sie nicht eindeutig bestimmbar sind? Wer hat hier Erfahrung? Ich hoffe so sehr, dass es keine sind. :-(
leider haben viele Ärzte nicht so viel Ahnung bzgl. FW.
Aber auch die Tatsache, dass FW individuell aussehen können, macht die Identifizierung schwieriger. Man muss oftmals genaustens hinschauen und manchmal sogar auch einschicken lassen, damit man ein Ergebnis hat.
Warte kurz ab, bis das Ergebnis da ist und dann hast du Gewissheit
Danke für deine Antwort. Dann scheint es ja wirklich so sein zu können. Hatte bisher gelesen, dass man die eigentlich optisch einwandfrei identifizieren kann.
Termin zur Entfernung steht. Wobei die mir dann direkt alle wegmachen soll. 6 hatte ich bisher gezählt. Oh leg mich da ja nicht hin um nur eine entfernen zu lassen. Dann ist das Ergebnis hinterher positiv und dann soll ich nochmal unters Messer... Ne.. da hab ich ja gar keinen Bock drauf.
Die werden ambulant mit örtlicher Betäubung entfernt. Die Ärztin sprach davon, nur eine zu entfernen um zu gucken, was das tatsächlich ist, bzw., ob es eine FW ist. Aber wenn die einmal rumschnippeln, dann soll die direkt alle wegnehmen. Das blöde ist, ich bin aktuell auch noch schwanger. :-(
Schön, dass Du schwanger bist, herzliche Gratulation!
Es gibt hier einige Berichte über FW bei SS. Falls die Veränderungen FW sind, wird die OP ziemlich sicher nicht zum Erfolg führen. Die Rezidive sind extrem hoch, da das Virus sich unter der Haut versteckt und einfach wieder neue Warzen verursacht.
Mein Tipp an Dich: Lies Dich hier gut im Forum ein. Es gibt mittlerweile eine Menge möglicher Behandlungen. Ebenso findest Du, wie schon erwähnt, auch einige Tipps in Bezug auf SS.
Vielen lieben Dank für Deine Antwort und die Glückwünsche! Heute wurde mir eins von den Dingern entnommen und nun eingeschickt. Weder der Gyn noch die Hautärztin glauben so richtig, dass es FW sind, können es aber auch nicht ausschliessen. Dachte eigentlich, die wären auf den ersten Blick eigentlich eindeutig zu erkennen. Aber nun gut. Nächste Woche bekomme ich das Ergebnis. Ich hoffe mal das beste, zumal ich seit der Schwangerschaft mehrere Hautveränderungen am Körper feststellen musste. :-( Aber alles zum Glück harmlos. Hoffe, dass ist es "da unten" nun auch. Sobald ich das Ergebnis habe und es tatsächlich FW sein sollten, werde ich das Forum weiter auf links krempeln und mich belesen. Versuche mich jetzt nicht ganz verrückt zu machen. Mag da gar nicht dran denken. :-(