Da hier noch niemand geschrieben hat, werde ich mich mal äußern.
Ich hatte im Gesicht eine größere Erhebung die ich eine Zeit lang mit Thuja einrieb. Sie fing dann irgendwann an aufzugehen und ich habe mich nicht mehr getraut weiter zu behandeln, da es brannte. Wenn ich jetzt darauf schaue, muß ich diese Warze suchen und zu fühlen ist sie auch nicht mehr, aber sie ist noch da.
Also ein bißchen hat dieses Thuja geholfen, aber eben nicht an den entscheidenden Stellen.
Zitat von billyHast du das Thuja aus der Apotheke? Hast du es auch bei Feigwarzen angewendet? Liebe Grüße Billy
Das war homöopathisches Thuja D12. Ich hatte es auch auf Feigwarzen angewendet, allerdings nicht so kontinuierlich wie im Gesicht. Das Thuja hat mir meine Unterwäsche versaut. Deswegen habe ich die Behandlung abgebrochen. Im Gesicht habe ich auch nicht weiter bestrichen. Bin dazu zu ungeduldig.
Zitat von billyThuja D12 ist, denke ich, fürs "Unterstübchen" von Frauen gedacht, eigentlich nicht fürs Gesicht... ob das ein unterschied macht...
Hallo Billy!
Ist ja egal. Geholfen hat es etwas. Vielleicht wären die Warzen im Gesicht irgendwann ganz weg gewesen, wenn ich durchgezogen hätte. Bei Thuja ist es egal welche Warzen man damit behandelt. Ich kenne jemanden der nimmt Thuja D12 Globuli und bei dem sind die Warzen (keine Feigwarzen) weg gegangen.
Danke! Ich werd mir das auf jeden Fall genauer anschauen! Thuja wird mein nächste Schritt sein (zusätzlich zur Warzenschweinmethode)... Da es davon wieder so viele Formen gibt, muss ich mich da noch informieren... Was hältst du von Oligoplex? https://www.google.at/#safe=off&sclient=...26&pf=p&pdl=300
Ich habe Thuja-Globuli und Thuja extern (homöopathische Tinktur) auch mal kurzzeitig angewendet, aber dann wieder abgebrochen, da es nix gebracht hat. Vielleicht war ich auch zu ungeduldig. Da die Tinktur noch im Badschrank stand, hab ich jetzt mal einen Schuss in die Apfelessig/Salz-Mischung gegeben... vielleicht gibt das ja einen zusätzlichen Boost? Mal sehen...
Bleib lieber bei der WSM, weil ich von Homöopathie nichts halte! Grund: der Wirkstoff ist so extrem verdünnt, dass VIELLEICHT nur 1 Molekül vorhanden ist oder auch nichts an Moleküle nachweisbar sind. Wen. Keine Moleküle nachweisbar sind und man kann sehr sehr gering molekulare Mengen nachweisen Zb.durvh Spekroskopie oder Chromatographie. Es müssen ja Wirkstoffe vorhanden sein um reagieren zu können, da aber noch nicht mal 1 Molekül zu erwarten ist, glaube das alles nur Placebo ist .
Klar gibt es Potenzen aber das ist Sooooo gering und fragwürdig. Glauben versetzt oft Berge