nun nach 13 Wochen Behandlung mit Aldara tut sich leider gar nichts... Es juckt und ist vielleicht etwas röter, aber an den Warzen ändert sich gar nichts. Ich bin mir unsicher wie ich nun weiter vorgehe. Es sind bei mir zum Glück nur 3 winzige (sichtbare) Warzen. Sollte ich diese vielleicht Weglasern lassen? Kann man auf dieses Weise die Warzen überhaupt langfristig loswerden oder muss das eigene Immunsystem mit den Dingern fertig werden?
Hallo Mascha, Das gleiche kenne ich von mir. Ich vermute bei mir, dass die Virenlast nicht hoch genug war, um auf Aldara adäquat zu reagieren. Ich habe dann die Behandlung auf täglich erhöht und somit endlich leichte Entzündungsreaktionen bekommen. Allerdings nicht dort wo die paar kleinen Biester saßen. Probiere das doch mal aus. Du kannst ja zuerst schauen wie Du reagierst und das Intervall dann anpassen. Ein Versuch wäre es noch wert bevor Du ggf. ein anderes Mittel probierst.
Also kurzzeitig hat sich alles gerötet und geschmerzt und dann ist es über Nacht wieder verschwunden. Ich bleib noch dran aber mache mir schon Gedanken wie es danach weitergeht...
Schade. Aber ein Versuch war es Wert. In welchem Intervall hast Du gecremt und wieviele Tage hat es gedauert bis es zur Rötung kam? Hast Du zwischendurch Pausen eingelegt?
bis zur 13en Woche habe ich genau nach Packungsanleitung gecremt und dann jeden Tag. Erst dann kam eine Reaktion, einen Tag hatte ich Pause gemacht weil ichs einfach vergessen hatte... Naja, ich überlege nun mir Veregen verschreiben zu lassen.
Ich halte das für eine sehr gute Idee. Dein Verlauf erinnert mich nämlich sehr stark an meinen. Wenig kleine, kaum Reaktionen. Probiere es erst einmal mit Veregen nach Packungsanleitung aus und wenn die Entzündungen dann wieder nicht auftreten sollten, dann kannst Du Dich gerne nochmal bei mir melden.
Hey, vielen Dank schonmal. Leider habe ich erst in einem Monat einen Termin bei meiner Ärztin bekommen, jetzt weiß ich nicht ob ich wirklich einen ganzen Monat untätig abwarten möchte, Vielleicht les ich mich mal richtig in die WSM Methode ein.
Du mußt wirklich 1 Monat auf den nächsten Termin warten? Das finde ich dafür, dass Du mitten in einer Behandlung steckst und die Wirkung des verschriebenen Medikamentes offenbar zu schwach ist, sehr viel. Hast Du am Telefon mitgeteilt, dass Du ein dringliches Problem hast ?! Ich finde,FW sind zwar lediglich harmlose Hautveränderungen, aber diese Vorgehensweise der Praxis ist ja nicht grade förderlich, sollten sie Dir bewusst so einen späten Termin gegeben haben.
Wenn Du sowieso Veregen benutzen möchtest, dann würde ich mir vielleicht eher die GTV anmischen. Aber das ist nur meine Meinung. Nach Meiner Erfahrung wirst Du die WSM wahrscheinlich länger als 4 Wochen anwenden müssen und dann, wenn Du den Termin hast, wieder die Methode wechseln. GTV und Veregen sind sich doch sehr ähnlich und wer weiß, vielleicht wirkt sie bis dahin schon sehr gut?! Davon abgesehen halte ich die WSM ebenfalls für sehr gut. Wenn man ihr nur genug Zeit lässt.
leider ist die Praxis immer 'ausgebucht'. Solange man keine akuten Schmerzen hat darf man warten. Aber die GTV ist natürlich eine super Idee, frag mich gerade warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Ich denke das werde ich nun machen und vielleicht kann ich mir ja sogar Veregen sparen...schön wärs natürlich! Vielen dank nochmal! Lg
leider ist die Praxis immer 'ausgebucht'. Solange man keine akuten Schmerzen hat darf man warten. Aber die GTV ist natürlich eine super Idee, frag mich gerade warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Ich denke das werde ich nun machen und vielleicht kann ich mir ja sogar Veregen sparen...schön wärs natürlich! Vielen dank nochmal! Lg