ich habe vor kurzem 3 kleine Warzen an meiner Scheide festgestellt und bin gleich zum Arzt, dieser stellte Feigwarzen fest und verschrieb mir Veregen ohne Vorwarnung vor den Schmerzen, Schläfern usw. Ich begann die Behandlung und musste schnell mit den ersten Nebenwirkungen kämpfen. Aus drei kleinen Warzen wurden ungelogen 1000. Ich hatte das volle Programm: starke Schmerzen, Wundwasser, Schwellungen, Juckreiz des Todes, geschwollene Lymphknoten, schlaflose und verweinte Nächte. Ich war am Ende mit meinen Nerven. Nach ungefähr 2 Wochen Behandlung 3x täglich cremen, lösten sich die Schläferwarzen und bildeten sich zurück. Habe eigentlich keine mehr zumindest sieht man sie nicht mehr bzw kaum, aber der Juckreiz und die Schwellungen halten an und machen mich wahnsinnig. Wenn ich mir jetzt meine Scheide anschaue sehe ich eigentlich nur noch eine Art Teppich aus Quaddeln, ähnlich wie bei einer Allergie. Überall flache Erhebungen oder Knubbel. Manchmal haben sie einen leicht weißen Schleier, der aber schnell wieder verschwindet wenn man eine kurze Behandlungspause einlegt. Ich bin total überfragt, sind das alles Warzen oder einfach nur gereizte Haut? Ich schmiere fleißig weiter, aber manchmal bin ich am Ende mit meinen Nerven und halte diesen Juckreiz oder das Stechen und Pieken nicht aus, trotz Salbe gegen Juckreiz. Achja und eine von den eigentlichen Warzen weswegen ich überhaupt mit dem Horror angefangen habe, ist immer noch da, klein und unbeeindruckt von der ganzen Prozedur.
Könnt ihr mir sagen ob die Quaddeln normal sind oder sind das alles Warzen, die noch entstehen können? Wenn ich morgens aufwache und mir das anschaue ist die Haut flach und entspannt, nach der ersten Cremedosis geschwollen und voller Quaddeln. Bin jetzt seit 2 1/2 Wochen dabei und muss mir eine neue Tube Creme besorgen.
Vielen Dank für eure Hilfe, dieses Forum ist großartig, in meinen ganz verzweifelten Momenten hat es mir Hoffnung geschenkt und mich stark gemacht. Ich habe so einen Zusammenhalt innerhalb eines Forums noch nie erlebt. Danke dafür!
Schwer zu sagen, ob Du auf die Bestandteile der Creme einfach nur super schnell oder wirklich allergisch reagierst. Z.t. hört es sich für mich nach letzterem an. Wie großflächig verteilst Du sie?! Du könntest versuchen die Creme nur noch punktuell auf die letzte vorhandene Warze aufzutragen. Natürlich wird sich die Creme etwas verteilen aber vielleicht hälst Du es so etwas besser aus.
Um zu schauen ob Du eventuell allergisch reagierst, könntest Du die Creme vielleicht etwas abseits der eigentlichen „Problemzone“ aufragen und schauen, ob es auch dort sehr schnell zu „Quaddelbildung“ kommt. Dann wäre es gewiss eine Allergie.
Wenn dem so sein sollte, würde ich nach einer Alternative suchen. Aber teste es am besten erst einmal aus. Jede Methode hat z.T. fiese Nebenwirkungen.
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe meine erste Tube Veregen verbraucht und habe danach erstmal eine Pause eingelegt, meine Nebenwirkungen waren so schlimm, dass ich am Ende nur noch im Bett liegen konnte, unfähig irgendwas zu tun oder überhaupt arbeiten zu gehen. Alle Schläferwarzen sind weg, die Haut ist wieder schön weich und alles ist verheilt. LEIDER sind die ursprünglichen Miniwarzen immer noch da, es sind nur kleine Erhebungen, die man nur schwer erkennen kann. In meiner Verzweiflung habe ich sie mit Verrumal behandelt, aber ich kann mittlerweile nicht mehr erkennen was Warze, Haarwurzel oder Talgdrüse ist. Heute war ich zur Kontrolle beim Arzt und sie meinte, dass ich noch restliche Warzen habe, die zwar sehr klein sind, aber weiter behandelt werden sollten. Sie hat mir Condylox verschrieben, aber ich habe mich etwas in das Thema eingelesen und ich traue mich gar nicht damit die Stellen zu behandeln, weil ich quasi gar nicht sehe was ich da genau behandle und am Ende gesunde Haut wegätze. Jetzt möchte ich gerne weiter mit Veregen behandeln, dieses Mal ganz vorsichtig und punktuell. Ist es richtig, dass die Bestandswarzen einfach viel länger brauchen um auf die Salbe zu reagieren? Habe ich Chancen mit der Veregentherapie meine FW wegzubekommen? Ich war innerhalb kürzester Zeit bei verschiedenen Ärtzen und alle sagen komplett was anderes, es ist fürchterlich wenn man mit seinen Ängsten und Sorgen alleine gelassen wird.
Ich freue mich über eure Antworten, lieben Dank! <3
Hallo Hope, Ich würde auch an Deiner Stelle die Salbe punktuell und sehr vorsichtig auftragen.
Ja, die Bestandswarzen brauchen vieelll länger, um auf die Salbe zu reagieren.
Du hast gute Chancen mit Veregen sie weg zu bekommen. Wenn Du dich ins Forum einliest, wirst Du sehen, dass ganz viele Erfolge mit Veregen hatten.
Du behandelst die FG erst seit 3 Wochen und die Salbe musst Du 16 Wochen konsequent anwenden! Du brauchst viel Geduld und gute Nerven. . Hör auf Deinen Körper.
Du darfst bei den Salben nicht vergessen, dass die Schleimhaut wesentlich dünner, empfindlicher und auch durchlässiger ist für die Wirkstoffe, als normale Haut. Für Veregen gilt die Devise ‚weniger-ist-mehr‘, vor allem auf der Schleimhaut! Du hast es schlicht und ergreifend übertrieben. Punktuell weitercremen ist denke ich ne gute Idee. Zum Glück verzeiht die Schleimhaut dir leicht, weil sie sehr schnell heilt! Viel Geduld wünsch ich dir! Du hast es fast geschafft!
lieben Dank für eure Antworten. Ich bin vor ein paar Tagen gleich zum Frauenarzt und wollte mir ein Rezept für eine neue Tube Veregen holen, leider meinte die Ärztin nur: Sorry, Sie sind Kassenapatientin und Ihr Bugdet für dieses Quartal ist verbraucht. Na danke, dabei habe ich lediglich einmal Vergen und einmal Condylox verschrieben bekommen. Ich warte also bis April und fange dann sofort wieder an. ABER dieses Mal, wie ihr mir empfohlen habt, mit mehr Bedacht und Vorsicht, ich habe zwar große Angst vor der nächsten Runde, aber ich versuche positiv zu denken und hoffe, dass es dieses Mal nicht ganz so schlimm wird. Es sind wie gesagt immer noch kleine, flache Warzen da, aber ich geb nicht auf
Wie immer DANKE für eure Antworten, ich freue mich immer wirklich sehr von euch allen zu lesen
ich habe seit gestern wieder angefangen zu cremen und dieses Mal wirklich nur super vorsichtig und mit ganz wenig Creme. In der Veregenpause von knapp einem Monat oder so haben sich wieder neue Warzen gebildet, dieses Mal will ich versuchen 16 Wochen durchzuhalten. Allerdings hatte ich gestern schon nach 2 mal cremen abends eine deutliche Reaktion. Die Haut war rot und hat leicht gepiekst und gejuckt. Die Warzen sind gleich irgendwie hart geworden und sind auf die doppelte Größe angewachsen, weitere Warzen kamen zum Vorschein. Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht gewesen, dass sich nach nicht einmal 24h so eine Reaktion zeigt. Reagiere ich einfach super empfindlich auf diese Creme? Ich nehme wirklich nur eine winzige Dosis. Nichtsdestotrotz hoffe ich diese fiesen Biester diese Runde zu killen und das die Nebenwirkungen nicht ganz so heftig ausfallen wie das letzte Mal.
An alle weiteren Betroffenen, ich wünsche euch ganz viel Glück bei euren Behandlungen! Irgendwann haben wir es hoffentlich alle geschafft! Toi, toi, toi
geht mir genau so! Auf das eine Mittel reagiere ich sofort, auf das andere gar nicht! Aber liegt auch einfach an der Strapaziertheit der Haut.
Zb. Aldara: Wenn ich das in die Leisten bzw. zwischen Hoden und Bein schmiere, direkt Ekzeme! Aber an anderen Stellen passiert da so gut wie gar nichts...weiß jemand über diese Systematik Bescheid?
Hallo nochmal mit einem kurzen Update und eine Bitte um eure Meinungen
Ich befinde mich ja derzeit in der 2. Veregenrunde. Die erste, die knapp einen Monat ging war ja wirklich schlimm mit 1000 Schläfern und furchtbar schmerzhaften Entzündungen usw. Nach einem Monat Pause schmiere ich jetzt wieder knapp 2 1/2 Wochen und was soll ich sagen. Am ersten Tag hatte ich gleich wieder Entzündungen und eine Warze wurde schwarz und fiel die Tage später ab. Seitdem passiert nichts. Die Haut ist leicht rot und geschwollen, manchmal leichter Juckreiz, KEINE Schläferwarzen mehr, ABER meine Bestandswarzen interessiert die Prozdur zu 0,0%. Sie werden weder kleiner noch entzünden sie sich noch sonst irgendwas. Ich weiß, dass Bestandswarzen länger brauchen, aber sie reagieren ja quasi gar nicht zudem habe ich ja fast keine Nebenwirkungen mehr, sodass ich mich langsam frage ob die Salbe bei mir überhaupt noch wirkt? Was meint ihr? Da ich ja keine Schläfer mehr haben, die sich durch die Salbe entzünden, habe ich natürlich auch keine Schmerzen momentan. Trotzdem bin ich total verunsichert, weil das erste Mal ja wirklich der Horror für mich war.
Meine Frage an euch: Ist das normal, dass ich fast keine Nebenwirkungen mehr habe, weil ich ja auch keine Schläfer mehr habe? Besteht die Chance, dass die Bestandswarzen jemals darauf reagieren wenn sie es nach knapp 3 Wochen immer noch nicht tun? Was kann ich zusätzlich noch machen? Ich habe von einer Vitamin Paste gelsen, was bewirkt sie? Sollte ich sie zusätzlich anwenden?