ich hatte damals auch einen Versuch mit diesen "Globuli" gestartet. Allerdings ohne vorherigen Besuch bei einem Heilpraktiker. Nach bestem Gewissen und Gewissen habe ich die Mittel ausgewählt, die meiner Meinung nach am besten zu "meiner Persönlichkeit" passen.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es Causticum oder Acidum nitricum Globuli waren. Auf jeden Fall habe ich diese zusammen mit Thuja Globuli D12 genommen. Auch über mehrere Wochen. Es gab weder eine Erstverschlimmerung noch eine Besserung.
Mehr kann ich Dir leider nicht sagen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich hatte damals auch einen Versuch mit diesen "Globuli" gestartet. Allerdings ohne vorherigen Besuch bei einem Heilpraktiker. Nach bestem Gewissen und Gewissen habe ich die Mittel ausgewählt, die meiner Meinung nach am besten zu "meiner Persönlichkeit" passen.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es Causticum oder Acidum nitricum Globuli waren. Auf jeden Fall habe ich diese zusammen mit Thuja Globuli D12 genommen. Auch über mehrere Wochen. Es gab weder eine Erstverschlimmerung noch eine Besserung.
Mehr kann ich Dir leider nicht sagen.
LG Schweini
Hallo Schweini!
Danke für die Antwort. Man sollte nicht mehrere Sorten von dem Zeug mischen, obwohl ich eine kenne, die 2 HP Sachen nimmt und 4!!! Schüßlersalze dazu gleichzeitig. Laut Buch weiß der Körper dann nicht mehr auf was er reagieren soll und die Wirkung ist im schlimmsten Fall gleich Null.
Dazu hatte ich damals auch keine mentholfreie Zahnpasta gekauft und meinen Kaffee- und Zigarettenkonsum nicht wirklich eingeschränkt. Vielleicht lag es daran?
Heute war ich in der Apotheke und habe mir erstmal nichts neues aus der Homöopathie zugelegt. Ich warte auf meine PAPI Tabletten die FW44 so empfohlen hat.
Danke für die Antwort. Man sollte nicht mehrere Sorten von dem Zeug mischen, obwohl ich eine kenne, die 2 HP Sachen nimmt und 4!!! Schüßlersalze dazu gleichzeitig. Laut Buch weiß der Körper dann nicht mehr auf was er reagieren soll und die Wirkung ist im schlimmsten Fall gleich Null.
Dazu hatte ich damals auch keine mentholfreie Zahnpasta gekauft und meinen Kaffee- und Zigarettenkonsum nicht wirklich eingeschränkt. Vielleicht lag es daran?
Heute war ich in der Apotheke und habe mir erstmal nichts neues aus der Homöopathie zugelegt. Ich warte auf meine PAPI Tabletten die FW44 so empfohlen hat.
Liebe grüße!
Hallo Tante!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von Homöopathie nicht wirklich viel Ahnung habe. Idealerweise meldet sich hier irgendwann mal eine Hobby-Heilpraktikerin an und erzählt uns, was so alles zu beachten ist.
Ich war damals irgendwo im Internet über die Behandlung mit Globulis gestolpert. Die entsprechende Person hatte mit Thuja Globulis und noch irgendwas anderem behandelt und ist die Feigwarzen so los geworden. Ich kann mich noch erinnern, dass ich damals diese Globulis im Hinblick auf "meine Persönlichkeit untersucht" habe und zu dem Entschluss kam, dass eins der Präparate wohl nicht wirklich zu mir passte. Also hatte ich etwas weiter gesucht und dann ein passenderes gefunden, was sowohl gegen Feigwarzen helfen sollte als auch eher meiner "Persönlichkeit" entspracht. Nach bestem Wissen und Gewissen halt...
Viel Erfolg mit der Microimmuntherapie wünsche ich Dir!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für die Antwort. Man sollte nicht mehrere Sorten von dem Zeug mischen, obwohl ich eine kenne, die 2 HP Sachen nimmt und 4!!! Schüßlersalze dazu gleichzeitig. Laut Buch weiß der Körper dann nicht mehr auf was er reagieren soll und die Wirkung ist im schlimmsten Fall gleich Null.
Dazu hatte ich damals auch keine mentholfreie Zahnpasta gekauft und meinen Kaffee- und Zigarettenkonsum nicht wirklich eingeschränkt. Vielleicht lag es daran?
Heute war ich in der Apotheke und habe mir erstmal nichts neues aus der Homöopathie zugelegt. Ich warte auf meine PAPI Tabletten die FW44 so empfohlen hat.
Liebe grüße!
Hallo Tante!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von Homöopathie nicht wirklich viel Ahnung habe. Idealerweise meldet sich hier irgendwann mal eine Hobby-Heilpraktikerin an und erzählt uns, was so alles zu beachten ist.
Ich war damals irgendwo im Internet über die Behandlung mit Globulis gestolpert. Die entsprechende Person hatte mit Thuja Globulis und noch irgendwas anderem behandelt und ist die Feigwarzen so los geworden. Ich kann mich noch erinnern, dass ich damals diese Globulis im Hinblick auf "meine Persönlichkeit untersucht" habe und zu dem Entschluss kam, dass eins der Präparate wohl nicht wirklich zu mir passte. Also hatte ich etwas weiter gesucht und dann ein passenderes gefunden, was sowohl gegen Feigwarzen helfen sollte als auch eher meiner "Persönlichkeit" entspracht. Nach bestem Wissen und Gewissen halt...
Viel Erfolg mit der Microimmuntherapie wünsche ich Dir!
LG Schweini
Ich hatte im Internet auch gelesen, daß Thuja gegen Feigwarzen helfen soll. Komisch, bei anderen ist das alles so einfach.
Dafür weiß ich es nachher besser zu schätzen wenn ich die Dinger endlich los bin.
Liebe Betroffene, bin seit über einem Jahr Leidtragende und habe zur Unterstützung oft in dem Forum gelesen. Danke an dieser Stelle! Man fühlt sich nicht ganz so alleine.
Nach erfolgloser Behandlung mit Apfelessig und Salz (Schmerzen!), WSM (keine Besserung), Veregen, wöchentlich vereisen beim Hautarzt, kolloidalem Silber, Thuja (Eigenversuch), Teebaumöl und zuletzt vier Monate Aldara, stand ich kurz vor dem totalen Burn-Out und habe von der ganzen Schmiererei noch einen Hautpilz dazu bekommen. FA hat letzte Woche dann doch von Lasern gesprochen. Das hat mir die Füße unter dem Boden weggezogen.. Da hat es gelangt und ich bin zu einem Homöopathen. Seit 6 Tagen Behandlung mit ACIDUM NITRICUM Tropfen (sehr starkes Warzenmittel und tötet die Warzen an ihrer Wurzel) und THUJA URTINKTUR EXTERN. Ich kann gerade dabei zusehen wie sie kleiner werden...
Für mich nach all dem Leid so gut wie unglaublich. Wichtig bei diesem Mittel immer zum Profi gehen, da er entscheidet, ob Globulis oder Tropfen (Tropfen sind ein sehr starkes Heilmittel und dürfen nicht eigenständig genommen werden!) Die Behandlung geht erst mal zwei Wochen, wobei er gleich bei der Anamnese meinte, dass es sein kann, dass wir 2-3 Mittel ausprobieren müssen. Er hat aber scheinbar direkt ins Schwarze getroffen. Juchhuuuu!!!! Außerdem rät er dringend davon ab zu lasern. Habe recherchiert und bei diesem Krankheitsbild, kann es nach dem Wegschneiden passieren, dass die Krankheit sich einen anderen Weg sucht und man irgendwann andere gesundheitliche Probleme bekommt oder sie kommen halt schlichtweg wieder (wie ich bei vielen gelesen habe).
Ich werden nochmal ein Update schreiben, ob die Behandlung erfolgreich war.