ich habe mir wohl Feigwarzen "eingefangen"... und das obwohl ich 1. vor rund 10 Jahren mit Gardasil 4 geimpft worden bin. 2. So gut wie keinen Sex habe, da Single und 3. Immer mit Kondomen. Ja, nun weiß ich auch das Kondome keine 100% Schutz bieten und HPV 6 und 11 mit ca. 90 % aller Genitalwarzen in Verbindung gebracht werden. Ich habe also das seltene (oder vielleicht ist es doch nicht so selten?) "Glück" mir trotz Impfung (und mit einem quasi nichtexistentem Sexleben) was eingefangen zu haben. Und ich dachte, durch die Impfung ist das nahezu ausgeschlossen!!!???
Letztes Jahr kam ich aus dem Urlaub zurück und hatte ein etwas wundes Gefühl zwischen den Pobacken in der Nähe des Afters. Dabei war ich erst 3 Wochen vorher zur Routineuntersuchung beim Frauenarzt. Ich dachte zuerst nichts, es war extrem heiß, ich bin viel gewandert, war viel im Wasser, dachte an Sand, der mir etwas wund gescheuert hat. Aber als ich es mir anschaute, habe ich zwei Warzen entdeckt. Sofort zu meiner Ärztin, die hat es direkt entfernt und eingeschickt. Der Verdacht hat sich bestätigt, Feigwarzen. Der letzte Sex lag zu dem Zeitpunkt auch schon ein halbes Jahre her. Dauert das so lange, bis die "ausbrechen"?
Jetzt habe ich also wieder zwei von den Dinger entdeckt. Ähnliche Stelle. Und werde wohl zum Arzt gehen.
Na toll, ganz prima. Gut, dass ich weiterhin keine Sexleben hab, da kann ich wenigstens niemanden ansteckend. Aber wie ist das, die Scheißdinger kann man auch trotz Impfung bekommen? Was ein Mist!!!
Wie soll man die am besten behandeln? Einfach wieder wegschnibbeln lassen und hoffen, dass nix wiederkommt?
Ja, die Dinger kann man auch trotz Impfung bekommen da es wie bei jeder Impfung auch Non-responder gibt und zudem die Impfung selbst nur einen Bruchteil der HPV Stämme abdeckt.
Die Inkubationszeit ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich weswegen es nahezu unmöglich ist rauszufinden wo man sich das eingefangen hat. Zumal die meisten "Überträger" nicht einmal wissen daß sie es mit sich herumtragen.
Was die Behandlungsmethoden angeht findest du hier ein breites Spektrum. Ich würde dir raten dich ein wenig im Forum einzulesen, die Methoden kennenzulernen, Erfahrungsberichte zu lesen und das Thema dann mit einer für dich passenden Methode anzugehen. Gerne kannst du dann im passenden Unterforum deinen eigenen Thread aufmachen um deine Behandlung zu dokumentieren, Fragen zu stellen oder auch mal Frust rauszulassen oder dich aufbauen zu lassen.
Ich wurde leider auch geimpft und schon 3 Jahre später wurde ich positiv getestet, wohl auch genau auf Typ 6 und 11. Also die Impfung scheint wie HastaPaVista schon geschrieben hat nicht immer zu helfen. Bei mir hat es 8 Jahre bis zum Ausbruch gedauert. Mein Immunsystem war wohl recht schwach, ich war lange krank und eventuell noch durch die Hormonumstellung wegen Schwangerschaft und Stillen. Also diese Viren sind wahre Monsterviren. Ich hoffe, du hast eine gute Frauenärztin, der du vertraust. Ich glaube, in Sachen HPV gibt es viele Flachzangen. Also scheu dich nicht, zu Not noch eine zweite Meinung einzuholen. Ich bin aber auch ein Neuling auf dem Gebiet. Ich würde zusätzlich zum Wegschnibbeln noch auf irgendeine Creme setzen. Aber das müsste dir doch eig dein Arzt raten. Meine Ärztin meinte lasern oder sowas als letzte Lösung. Aber wenn ich da was machen würde, würde ich immer nachbehandeln mit Aldara oder Veregen. Um Rückfälle zu vermeiden. Aber ich bin kein Experte, aber hier im Forum kann man viel erfahren.
Ich drücke uns die Daumen auf ein zeitnahes Ende der Warzenzeit und danach ein blühendes Sexleben Wenn es irgendwann wieder soweit ist wissen wir es wenigstens zu schätzen.
vielen lieben Dank für die Antworten. Ich habe mich auch schon etwas im Forum eingelesen. Ich denke, der erste Schritt ist mal wieder zur Frauenärztin zu gehen.
Beim ersten Mal hat mich ihre Kollegin in Vertretung untersucht. Die zwei fiesen Dinger waren damals wirklich winzig. Vielleicht wurden sie deswegen übersehen einen Monat vorher oder sie waren da noch nicht da. Sie hat sie mit irgendetwas weggeschnitten. Zack und weg. Was zum Draufschmieren gab es nicht.
Jetzt sind es wieder zwei auf zwei Seiten und wieder nicht so groß. Aber ich dackel hin und lasse sie entfernen und würde fragen, ob ich nicht noch zusätzlich mit etwas eincremen soll.
Die ganzen Horrorstories hier machen einem nicht wirklich Mut. Wenn ich mir vorstelle, ich muss mich damit noch über Monate und Monate rumplagen... Und wenn man in einer Beziehung ist, wie soll man da Sex haben?
Und ich dachte, mit der Impfung ist es so gut wie ausgeschlossen. Wenn die bei Gebärmutterhalskrebs genauso gut funktioniert, na dann hat sie sich ja total gelohnt. *Ironieoff*
dass Du trotz Impfung FW bekommen hast ist sehr ärgerlich. Leider gibt es immer ein paar % wo Impfungen nicht anschlagen. Ich habe mich nachträglich mit Gardasil 9 impfen lassen, in der Hoffung keine Rückfälle zu bekommen. Ob es was bringt steht in den Sternen.
Durch die Nachimpfung und Betreuung in der Uni-Klinik habe ich sehr viel über Gardasil erfahren können... Gardasil beugt FW bei jungen Mädchen nachweislich vor, das wurde in vielen unabhängigen Studien bewiesen - ABER Gardasil hat nur einen Schutz von höchstens 10 Jahren, was kaum einer weiß. M.E hat das Gesundheitssystem in Verbindung mit den Pharmakonzernen versagt, wenn es noch keine Alternativen zur Auffrischung oder Langzeitwirklung gibt.
Wenn die Impfung bei mir wirkt, dann hätte ich einen Schutz von ca. 6 Jahren - bin mal gespannt, ob sich bis dahin im Gesundheitswesen was tut...
Auch wenn es hier nicht wirklich ins Unterforum passt, trotzdem meine Meinung dazu:
Zitat von Hope2018das wurde in vielen unabhängigen Studien bewiesen
Bitte mal die "unabhängigen" Studien etwas genauer durchleuchten. Ich habe mich vor längerer Zeit einmal genauer damit befasst und habe etliche Studien gesehen, die ich keinesfalls als unabhängig bezeichnen würde. Hinter die Kulissen schauen lohnt sich. Da tun sich z. T. Abgründe auf.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
mit "unabhängig" meinte ich Studien die in keinem aktiven und passiven Zusammenhang mit Merck, Sanofi und Stada usw. stehen.
Vor der Impfung habe ich mich darüber mit meinen impf- und pharmabranchen-kritischen Arzt lange darüber unterhalten. Er telefonierte sogar nochmal rum usw., weil ich meinte dass ich nur Aussagen über unabhängige Studien bzgl. der Risiken haben möchte. Er meinte, dass es ein paar unabhängige Studien zu Gardasil gibt, welche von freien Geldern finanziert worden sind, wo keiner weiß für welche Zwecke sie verwendet werden. Das Geld stammt von Spenden privater Institutionen von verstorbenen Personen-Nachlässen zu Forschungszwecken. Auch da wird Gardasil als "nicht gesundheitsschädigend" eingestuft. Im Internet findet man sehr wenig über das was im Gesundheitswesen passiert. Wenn man sich eingehend infomieren will, sollte man Uni-Kliniken und deren Forschungsanstalten besuchen - die können Dir Auskünfte und Materialien zur Verfügung stellen, die Du niemals im Internet bekommst. Es gibt auch Kausalitäten wo Menschen nach anderen Impfungen und Medikamenten eine schädliche Wirkung haben, weil sie von vornherein einen unbemerkten Gendefekt haben.
Dass ich das Gardasil-Thema angesprochen habe war nur in Bezug, dass Gardasil höchstens 10 Jahre hält, was keiner wirklich weiß.
Ich bin in einer Beziehung. Manche haben glaube ich nach einer gewissen Zeit trotzdem wieder Sex, mit Kondom. Wir verzichten derzeit... Aber wenn das Leiden wirklich jahrelang weiter gehen sollte... würden wir eventuell überlegen einen Weg zu finden, damit umzugehen. Meine Tochter ist schon 2 und eigentlich wollten wir dieses Jahr anfangen am zweiten zu arbeiten. Wobei ich tierische Angst habe, mein Partner könnte mir die Viren nach innen tragen. Also es ist auf jeden Fall schwierig, aber du schaffst das und wirst bestimmt in den Genuss einer glücklichen Beziehung kommen. Und meine wird die Geschichte hoffentlich überstehen mein Mann siehts im Moment noch etwas sehr locker... und ist eher skeptisch was die Behandlung betrifft.
über die Kinderplanung bei aktuen Befall habe ich auch mit meinem Arzt gesprochen. FW sind überhaupt kein Grund dafür, nicht in die Kinderplanung zu gehen!!!
Sehr viele Patientinnen bekommen die FW erst in der Schwangerschaft, weil sich da das Immunsystem usw. umstellt. Natürlich sind FW nicht schön - erstrecht nicht in der Schwangerschaft - aber im aller schlimmsten Fall muss das Kind bei einem sehr starken FW-Befall per Kaiserschnitt entbunden werden. Die meisten Kinder werden aber trotz FW normal entbunden, da die FW vor der Entbindung zum Beispiel abgeklebt/gelasert werden.
Mach Dich bitte nicht verrückt wegen den Biestern und rede mit Deinem Frauenarzt über die Kinderplanung - er wird Dich sicher beruhigen können.
FW müssen auch kein jahrelanges Problem sein. Es gibt genug Menschen die nach ein paar Monaten Aldara usw. dauerhaft geheilt sind- das schreibt leider kaum einer ins Internet. Erst bei schwierigen Fällen konsultieren Menschen das Internet und Foren. Würde jeder Mensch seine Erfolggeschichten ins Internet schreiben, dann würden Betroffene mehr Mut haben und nicht in Zukunftspanik mit Kinderwunsch usw. verfallen. Es sind nur hässliche Warzen - mit dem Unterschied das wir sie im Genitalbereich anstatt wie Andere im Gesicht usw. haben.
Hallo zusammen und vielen Dank für alle Antworten!
Ich wusste gar nicht, dass Gardasil nur 10 Jahre wirkt. Wo ist dann der Sinn, Mädchen am besten noch vor der Pubertät impfen zu lassen? Ich glaube kaum, dass 12 bis 18 Jährige mehr wechselnde Sexualpartner haben, als junge Frauen 18+. Für die wäre dann eine Impfung wesentlich sinnvoller. Aber viele Krankenkassen zahlen es ab Volljährigkeit nicht mehr. Nun, man finde den Fehler.
Den Termin werden ich diese Woche machen. Allerdings nicht für ab übernächster Woche. Ich kriege in 7 Tagen meine Tage und davor schaffe ich es nicht, vorher noch zum Arzt zu gehen.
Ich hoffe wirklich sehr, dass es nach kurzer Behandlung ausgeheilt ist. Ich habe soooo, aber sowas von keinen Bock auf Monate über Monate Schmiererei, entzündete Haut, Tausend Mittel etc.
Ich finde es auch ehrlich gesagt unmöglich, dass mir die Kollegin meiner FA nicht direkt was zum Cremen verschrieben hat und auch gar nicht erwähnt, dass ich keinen Sex haben sollte. Das werde ich gegenüber meiner Frauenärztin auch noch mal sagen. Und auch noch mal wegen der Impfung fragen.
OK, Termin ist gemacht. Aber ist in zwei Wochen. Nächste Woche hätten sie mir auch einen angeboten, aber ich hab da meine Tage, also nein.
Ich habe einmal mir ein Wattepad getaucht in ein Apfelessig-Salz-Teebaumöl-Gemisch und für eine Weile eingeklemmt zwischen die Pobacken. Ergebnis, Wunde haut, gerötet, teilweise leicht blutig. Wunderbar. So viel zu Selbstbehandlung. Dann habe ich noch eine "riesige" Warze auch einmal. Die zwei die ich ursprünglich hatte, kann ich nicht entdecken... Frage mich, ob das überhaupt alles in Ordnung da aussieht.
Habe ich hier irgendwo gelesen, dass die Warzen dunkler werden nach so einem Treatment mit Essig?
Mir wäre ein Termin nächste Woche auch lieber. Jetzt muss ich zwei Warten, bis ich was verschrieben bekomme.
Sie hat zuerst einen Säuretest gemacht und bis auf diese eine Stelle in der Nähe des Afters hat sie nicht gefunden. Weder am Damm, noch irgendwo sonst. Ich war erleichtert. Dann hat sie diese eine winzige Warze entfernt und hatte so ihre Schwierigkeiten, weil die so klein war.
Zum Cremen hat sie mir nichts verschrieben. Da bei dem Säuretest nichts auffällig wurde.
Die Impfung, sagt sie, hätte eine Mindestschutzzeit von ca. 10 bis 12 Jahren und eine Nachimpfung wird derzeit nicht empfohlen.
Ich soll weiter beobachten und in 6 Monaten zur Kontrolle. Ich bin ein bisschen erleichtert. Und hoffe, dass nix wieder kommt.
Könntest Du bitte ein neues Thema im entsprechenden Unterforum aufmachen, wenn Du weiter beschreiben möchtest, wie es so läuft. Das Unterforum hier ist für frauenspezifische Themen gedacht.