hallo, ich habe aldara jetzt 8 wochen lang angewendet. am anfang war der juckreiz kaum auszuhalten und ich hatte überall offene wunden (ich behandele am scheideneingang und der innenseite der inneren schamlippen großflächig). mittlerweile habe ich nur noch leichte rötungen. die vorher eindeutig als warzen zu erkennenden stellen sind weg. an manchen stellen, wo vorher warzen waren, ist die haut aber noch leicht erhaben, aber nicht mehr richtig weiß. könnten das immernoch warzen sein? oder eher narben von der behandlung bzw von früheren laser-op's (3 stück)? sollte ich die behandlung bis zum ende der 16 wochen weiterführen? meine ärzte kann ich da nicht wirklich um rat bitten, ich habe schon viel zu oft fehldiagnosen bei dieser sache erhalten und bin da eher skeptisch wenn mir gesagt wird, dass alles weg ist und die behandlung beendet werden kann
ich an Deiner Stelle würde 16 Wochen durchziehen. Dem Anschein nach scheint Aldara ja sehr gut bei Dir zu wirken. Es wäre schade, wenn jetzt tatsächlich noch irgendwo (versteckt) soviel Virus vorhanden wäre, der sich wieder ausbreitet und neue Feigwarzen produzieren könnte.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich halte ein Abbrechen der Behandlung nach ca. 8 Wochen auch für verfrüht. Gerade weil du auf einem so guten Weg bist würde ich die Behandlung noch fortführen. Auch weil du die Nebenwirkungen als akzeptabel bezeichnest denke ich daß du fortfahren solltest.