ich bin auch neu hier. Kurz zu mir. Ich bin 27 Jahre alt und hatte Anfang letzten Jahres eine sehr starke Gürtelrose (Die mein Immunsystem ja echt geschwächt hat) Danach das war so im März letzten Jahres habe ich Pickel auf dem Penisschaft entdeckt. Ich war beim Hausarzt, der mich zum Urologen überwiesen hatte. Er sagte ja das sind Feigwarzen. Habe dann Albara usw usw bekommen ohne Erfolg. Dann aufeinmal waren sie weg. Seit kurzem, habe ich auf dem Schaft wieder 2 Erhebungen. Ich habe die WSM angewendet weiß aber jetzt nicht ob es wirklich wieder FW sind. Die WSM habe ich jetzt 2 Wochen angewendet und es sieht momentan so aus. Könnt Ihr mir dazu etwas sagen?
Für mich ist es schwierig eine Einschätzung abzugeben, weil Du ja bereits zwei Wochen die WSM angewendet hast. Ein Foto vor der Behandlung wäre für ein Urteil sinnvoller gewesen. Meine Tendenz jetzt gerade: Eher keine Feigwarzen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
leider habe ich kein Foto von vor der Behandlung, da ich sehr schnell reagiert habe und angefangen habe mit der WSM. Meinst du es könnten Dellwarzen sein? Ich probiere nach dem Saubermachen nochmal.
wie bereits geschrieben: Ganz schwer zu beurteilen. Für mich sieht es so aus, als wäre da eine Entzündung gewesen, die derzeit verheilt. Die übliche Warzenstruktur kann ich nicht erkennen. Das könnte aber auch an der vorgenommenen Behandlung liegen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich finde es auch mehr als schwierig etwas dazu zu sagen da die Behandlung bereits begonnen hat. Stand jetzt tue ich mir jedenfalls schwer das irgendwie einordnen zu können.
Bleibt halt die Frage ob die Aldara Behandlung damals gewirkt hat und sich die Feigwarzen dann aufgrund des Zugriffs des Immunsystems zurückentwickelt haben oder ob es sich um etwas gänzlich anderes gehandelt hat das trotz Aldara verschwunden ist. Was für mich ein wenig gegen Feigwarzen spricht ist die Tatsache daß sich nirgendwo sonst in der Region trotz WSM Behandlung Schläfer gezeigt haben.
Ich würde es ja erstmal abheilen lassen und dann hier (und bei Bedarf auch bei einem Arzt) neu präsentieren.
ich habe die Behandlung mit der WSM erstmal eingestellt und creme nur noch mit Propolis Salbe ein das es abheilt. Ich werde mich dann hier nochmal melden. Ersteinmal vielen herzlichen Dank für Eure zügigen Antworten.