befinde mich nun seit gut 14 Tagen in einer Veregen Behandlung und kann so hoffe ich erste Erfolge sehen. Angefangen hat es mit kleinen roten Pickelchen an der Vorhaut weswegen ich beim Arzt war, der Dermatologe diagnostizierte Feigwarzen und verschrieb mir 6 Wochen Veregen. Anfangs cremte ich nur die "FW" direkt ein und es wurden immer mehr kleine rote Punkte. Deshalb war ich unsicher ob es sich wirklich um FW handelte aber so wirkt ja Veregen anscheinend. Eine kurze Zwischenfrage sehen FW wirklich manchmal wie kleine rote pickelchen aus
Nach ca 7 Tagen war aufeinmal meine Vorhaut extrem geschwollen und es haben sich geschwollene Felder gebildet wo ich nicht mehr sagen konnte wo die FW überhaupt sind deshalb habe ich Veregen flächig angewendet. Dazu kamen am Schaft Ansatz eine Art Pickel welche ich mit behandelte. Nun nach ca 14 Tagen ist die Schwellung zurückgegangen und es blieben an der Vorhaut immer noch leicht entzündete Felder welche weiter eingecremt werden.
Seit gestern Abend haben die FW am Schaft Ansatz sich aber schwarz gefärbt und sind zum Grossteil abgefallen darunter eine leichte Wunde. Kann es sein das dies meine Bestandswarzen sind und was genau sind die roten Punkte
Und wie behandelt ihr die Wunde stelle nun weiter ? Etwa trotzdem noch mit Veregen oder jetzt das was wund ist mit Bepanthen und den Rest mit Veregen ?
Zitat von Uknown Eine kurze Zwischenfrage sehen FW wirklich manchmal wie kleine rote pickelchen aus
Das sind möglicherweise Schläfer, die durch die Behandlung von Veregen entstehen.
ZitatUnd wie behandelt ihr die Wunde stelle nun weiter ? Etwa trotzdem noch mit Veregen oder jetzt das was wund ist mit Bepanthen und den Rest mit Veregen ?
Ich an Deiner Stelle würde ganz normal vorsichtig weitercremen. Nicht zu dick auf wunde Stellen allerdings. Andere Cremes würde ich nicht verwenden.
Aufpassen musst Du, dass es nicht zu einer Vorhautverengung kommt (siehe Beipackzettel).
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja die Roten Pickelchen waren davor schon da und nicht erst nach dem behandeln mi Veregen. Eigentlich waren diese auch der Grund weshalb ich zum Arzt bin worauf die Diagnose HPV kam. Nur kommen durch Veregen gerade auch große Warzen hervor welche vorher definitiv nicht da waren. Ich werde nachher noch ein Anfangsbild sowie des aktuellen Sachstands nach ca 3 Wochen einstellen. Wobei ich den aktuellen Stand als sehr extrem betrachte
Ok auf die wunden Stellen mache ich weiterhin Veregen habe mich nur gewundert da ja im Beipackzettel steht nicht auf offene bzw. wunde Haut.