ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. :-( Also ich habe die Warzen auf den Bildern gefühlt schon eigentlich sehr lange (ein paar Jahre?!). Eigentlich habe ich sie immer irgendwie wegignoriert, da sie kaum sichtbar waren und mich dadurch auch optisch nicht wirklich gestört haben. Auch kein jucken oder brennen oder Schmerzen. Nichts. Vor ca. einem Jahr war ich dann zur Hautkrebsvorsorgeuntersuchung bei meinem Hausarzt. Da mein Körper recht viele Muttermale und auch die ein oder andere harmlose Warze seit der Kindheit trägt, tue ich dies regelmäßig.Sollte dieser etwas verdächtiges finden, wird man zum Hautarzt geschickt. Ich habe ihm dann während der Untersuchung diese Warze gezeigt und gefragt, was das ist und dass ich das Gefühl habe, dass dieses Ding durch Intimrasur entstanden ist und sich im Laufe der Zeit durch Schnitte "halbiert bzw. verdoppelt "hat Immer wieder hatte ich mich an der gleichen Stelle geschnitten, auch mit einem Trockenrasierer. Er meinte dann, ja das kommt vom rasieren, ist nichts schlimmes. Vor kurzem war ich wegen anderer gesundheitlicher Beschwerden bei ihm und habe ihn dann wieder darauf angesprochen und gefragt was das ist. Er hat es sich angeschaut und gesagt: "Das ist eine harmlose Warze". Ich vertraue meinem Hausarzt, schon immer. Er ist ein sehr guter Arzt und meine ganze Familie ist dort in Behandlung.
Soviel zu der ärtzlichen Geschichte.
Ich persönlich neige schnell zu einer art Hypochondrie....ich stelle mir immer und über einen sehr langen Zeitraum vor, dass ich schlimm krank sein könnte. Diese Gedanken drehen sich so lange im Kreis und werden immer schlimmer. So geht es mir nun auch mit diesen Warzen. Ich habe Stunden mit googlen verbracht und vergleichbare Aufnahmen gesucht und denke mal auch gefunden, daher bin ich auf die Feigwarzen gestoßen.
Nun stören mich diese Warzen doch optisch so, dass ich immer wenn ich sie anschauen glaube, dass sie größer werden. Zumindest ganz kleinen auf dem zweiten Bild. ich glaube, die waren mal kleiner...ich weiß es nicht...
Wie ihr merkt, bin ich ziemlich durch den Wind... Könnt ihr mir mit eurer Erfahrung sagen, ob dies Feigwarzen sind? Seit ca. 1,5 Wochen trage ich so gut als möglich Teebaumöl drauf, doch sie scheinen davon ziemlich unbeeindruckt.
Viele Grüße und Danke....Chris!
Hier die Bilder. Die Warzen befinden sich direkt am Schaft, sonst habe ich nirgendwo welche entdecken können.
Das sind ganz sicher Feigwarzen. Teebaumöl bringt dich nicht weiter. Lies dich mal hier im Forum ein und entscheide dann, wie du behandeln willst! Viel Erfolg, Käferchen
Danke für deine Antwort. Ich habe es mir fast gedacht. :-( Wie sieht denn deiner/eurer Meinung nach die Chance auf „Heilung“? Also ich meine damit nicht die Möglichkeit dass sie nie wieder kommen, sondern dass ich sie schnellstmöglich halbwegs schmerzfrei loswerde? Oder kann man da keine Aussagen treffen?
Ich habe bereits viel über die unterschiedlichen Methoden gelesen. Von den Salben über Laser oder wegschneiden. Ich weiß einfach nicht, was das Beste sein soll?
Mich umtreibt momentan der Gedanke an diese Dinger den ganzen Tag. Das hört kaum auf, mit viel Glück bei der Atbeit. Es ist äußerst belastend. Und ich habe gelesen, dass die Psyche dabei eine Rolle spielt, wie die Warzenbildung verläuft? Oder habe ich das falsch verstanden? Wie geht ihr im Kopf damit um?
Moin! Schmerzfrei loswerden? Das funktioniert in den meisten Fällen leider nicht. Es ist aber durchaus möglich, die Schnerzen auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, indem man die jeweilige Behandlung anpasst. Da muss einfach jeder seinen eigenen Weg finden, indem man sich darauf einstellt, dass die Behandlung langwierig ist und man deshalb nicht die Geduld verliert. Gerade bei den Salben ist Vorsicht geboten, weniger ist hier mehr und Schmerzen entstehen fast immer dann, wenn man es damit übertreibt. Solltest du die Warzen operativ entfernen lassen, wegätzen, Lasern, Kautern, vereisen, was auch immer, tut das natürlich weh. Wenn keine Komplikationen eintreten und die Wunden gut heilen, ist es meiner Meinung nach weniger schlimm, als die Nebenwirkungen der Salben. Nachteil ist aber ganz klar, dass nur die Warzen beseitigt sind, und das Virus danach gerne einfach neue Warzen bildet. Dem Thema Feigwarzen und Psyche ist hier ein ganzer Bereich gewidmet... Am besten verschaffst du dir erstmal einen Überblick hier im Forum, auch Behandlungsverläufe mit verschiedensten Methoden kannst du nachlesen.
Danke für deine Hilfe Käferchen! Bin froh, dass es dieses Forum gibt und ich darüber gestolpert bin. Völlig schmerzfrei sind wohl nur die wenigsten Behandlungen, egal welche Erkrankung. Also das werde ich mit Sicherheit durchstehe. Bringt es deiner Meinung nach jetzt etwas das Immunsystem zu stärken, bevor die Dinger „behandelt“ werden? Ich bin eigentlich fast nie krank, vielleicht ein mal im Jahr mit einer Grippe o. ä.
Schaden tut‘s sicher nicht. Ich nehme Zink und Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel. Zink würde mir empfohlen, weil es speziell bei Hautproblemen helfen soll. Du kannst beim Arzt dein Blut auf Nährstoffmangel untersuchen lassen, dann weißt du genau, was Sinn macht. Oder du fragst mal in der Apotheke, die wissen ja auch Bescheid. Ansonsten solltest du einfach möglichst das machen, was dir gut tut. Gesundes Essen, genügend Schlaf, Stress vermeiden, genügend Bewegung... und am besten nicht andauernd an Warzen denken. Die sind lästig und hässlich, aber eben Warzen. Kein Grund für Panik, Depressionen oder ähnliches!
Danke für deine aufmunternden Worte Käferchen! Es fällt einem echt nicht leicht, nicht mehr dran zu denken. Ich habe die Dinger jahrelang ignoriert, da ich wie bereits erwähnt, am Körper mehrere Warzen habe, die alle ungefährlich sind. Nur in den letzten Monaten fing ich aus heiterem Himmel an, mir darüber Gedanken zu machen. Ich weiß nicht mal warum. Und die wurden irgendwie immer "schlimmer", ich kann das nur schwer erklären. Wahrscheinlich weil ich an der einen Stelle beim rasieren gemerkt habe, dass ich mich immer nur dort schneide, und die Dinger wohl dadurch etwas größer geworden sind. Ich vermute, dass das Ausbrechen bei mir in den letzten Monaten und Jahren auch viel Begünstigung durch mich und meinen Lebensstil bzgl. Ernährung/Bewegung und die Gedanken bekommen. Ich bin Raucher, trinke auch gerne Alkohol, bewege mich seit gut einem Jahr nicht wirklich viel durch den Job und eigene Faulheit. Trinke nicht wirklich regelmäßig ausreichend Wasser, ernähre mich mittelmäßig bis kaum gesund... Und so wie ich das hier im Forum gelesen habe, wirkt sich das wohl auf die Warzenbildung aus? Bzw. all diese Fehler reichen aus um das Immunsystem so zu schwächen, dass sich Warzen bilden? Zusätzlich bin ich wirklich schlimm darin, sich die schlimmsten Krankheiten auszumalen, das hat sich aber erst im Laufe der Jahre entwickelt, in denen man so mit immer mehr mit kranken Menschen zu tun bekommt bzw. Menschen an etwas schlimmen erkranken. Dann drehen sich meine Gedanken darum stellenweise nur noch. Das sind grauenhafte Phasen...Und in der jetzigen Zeit mit diesen Dingern überkommt mich immer wieder dieses ängstliche Gefühl, das muss ich irgendwie in den Griff bekommen. :-(