Wahnsinn, ich glaube, ich war seit 10 Jahren nicht mehr in einem Forum - aber ehrlich geschrieben, hätte ich mir auch einen anderen Anlass gewünscht
Kurz zu mir: bei mir wurden vor ca. 5-6 Monate Feigwarzen diagnostiziert. Es waren aber nie mehr als 3 auf einmal. Mein Gyn hat mir Veregen verschrieben, was ich auch 3,5 Monate gewissenhaft angewendet habe. Hier kommen wir auch schon zu meiner ersten Frage. Wenn ich meine Periode habe, sind die Biester WEG. Also wirklich komplett weg. Ich hatte gerade den letzten Tag der Periode, als ich zu meinem Gyn zur Nachsorge musste ( nach dreimonatiger Behandlung mit Veregen ) und er meinte natürlich, ich sei "geheilt". Eine Woche später hatte ich wieder eine Warze. Daher die Frage: geht es jemandem auch so, dass die Warzen während der Periode verschwinden?
Nachdem ich wieder ne Warze hatte, obwohl "geheilt", hab ich mit der WSM angefangen. Also ich bin so ca. seit 2 Monaten dabei. Und hier kommt schon meine zweite Frage: Benutzt ihr das Neo Balistol wirklich direkt in der Scheide? Ich habe wirklich Angst, dass das zu scharf ist und traue mich das daher nicht
Seit ich die WSM anwende, hab ich auch das Gefühl, dass das keine richtigen Warzen mehr sind, da die Hubbel nicht mehr fest werden.
Aber da dieses Forum auch dazu da ist, sich mal richtig schön auszukotzen, will ich diese Gelegenheit nicht ungenutzt lassen ( verzeiht mir ) Ich habe im September geheiratet und durch diese beschissenen Drecksteile war es mir bisher nicht mal möglich, meine Hochzeit zu vollziehen. Einmal täglich frage ich mich, womit zur Hölle ich das eigentlich verdient habe, da die Schmerzen und der Juckreiz teilweise so dermaßen unerträglich sind... ihr kennt das .. :-/
Trotzdem hoffe ich jetzt inständig, dass es mir hilft, hier ein wenig darüber zu tippen und zu wissen, dass ich nicht allein bin. Allein dafür bin ich schon dankbar.
Meine Warzen waren während der Periode nicht verschwunden.Im Gegenteil, Ich hatte immer Angst, dass sie sich während der Periode vermehren würden , da ich keine Tampons sondern Binden benutze und alles so feucht bleibt.
Neo Ballistol habe ich zwar nicht direkt in der Scheide benutzt, jedoch ist es sehr oft vorgekommen, dass das Öl dort einfach gelandet ist, da ich immer meine inneren Schamlippen damit eingerieben habe. Ich finde das Zeug überhaupt nicht scharf. Ausserdem war dies mein Mittel Nummer 1 gegen den Juckreiz.
Die WSM habe ich nicht angewendet , deswegen kann Dir leider nichts dazu sagen.
Und herzlich hier im Forum! Keine Angst, Du bist nicht alleine und teilst Dein Schicksal mit ganz vielen Menschen.
Bist Du sicher, dass es FW sind? Warzen, die auftauchen, wieder von selbst verschwinden und dann wieder auftauchen klingt doch etwas seltsam. Hast Du Dir eine Zweitmeinung eingeholt oder kannst Du sie gut erkennen und sie sehen typisch aus?
ZitatBenutzt ihr das Neo Balistol wirklich direkt in der Scheide? Ich habe wirklich Angst, dass das zu scharf ist und traue mich das daher nicht
Ja, ich habe es für Schleimhäute (Scheideneingang) und normale Haut verwendet.
ZitatSeit ich die WSM anwende, hab ich auch das Gefühl, dass das keine richtigen Warzen mehr sind, da die Hubbel nicht mehr fest werden.
Hast Du Schläfer und die Behandlung verläuft gut?
ZitatAber da dieses Forum auch dazu da ist, sich mal richtig schön auszukotzen, will ich diese Gelegenheit nicht ungenutzt lassen ( verzeiht mir ) Ich habe im September geheiratet und durch diese beschissenen Drecksteile war es mir bisher nicht mal möglich, meine Hochzeit zu vollziehen. Einmal täglich frage ich mich, womit zur Hölle ich das eigentlich verdient habe, da die Schmerzen und der Juckreiz teilweise so dermaßen unerträglich sind... ihr kennt das .. :-/
Ja, das kenne ich auch gut. Aber es kommt auch wieder anders und irgendwann gehört die Behandlung einfach zum Alltag. Und noch viel später sind die Warzen weg und plötzlich weiss man schon gar nicht mehr so genau, wie es war mit der Behandlung.
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Allein das ist wirklich schon aufmunternd und man schöpft neue Energie und auch Motivation weiterzumachen
Warpunzel, ich habe hier im Forum ein paar Fotos gesehen. So sah es bei mir auch aus, jedoch war es nie richtig schlimm. Es waren immer nur höchstens 3 oder 4. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird der Bereich doch weiß, wenn man Essig drauftupft, oder? Das ist momentan noch der Fall. Ich mache gerade aber etwas Pause, da mein Intimbereich mittlerweile einfach viel zu wund ist. Und die Pause tut verdammt gut. Aber ja, das mit der Zweitmeinung hatte ich mir auch schon überlegt, obwohl mein Gyn wirklich kompetent ist. Aber könnte ja sein, dass er es gerade bei diesem Thema nicht ist..
Seid ihr denn zum Gyn oder zum Hautarzt? Bei Hautärzten habe ich bisher nur die Erfahrung gemacht, dass grundsätzlich sofort alles vereist wird.
Schläfer habe ich momentan nicht. Wobei ich mir bei den jetzigen nicht so ganz sicher bin, ob sie nochmal richtig rauskommen oder gerade am verschwinden sind.
(Sorry, das mit den Zitaten krieg ich gerade noch nicht so hin - deswegen ists jetzt ein wenig unübersichtlich )
ZitatWarpunzel, ich habe hier im Forum ein paar Fotos gesehen. So sah es bei mir auch aus, jedoch war es nie richtig schlimm. Es waren immer nur höchstens 3 oder 4. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird der Bereich doch weiß, wenn man Essig drauftupft, oder? Das ist momentan noch der Fall. Ich mache gerade aber etwas Pause, da mein Intimbereich mittlerweile einfach viel zu wund ist. Und die Pause tut verdammt gut. Aber ja, das mit der Zweitmeinung hatte ich mir auch schon überlegt, obwohl mein Gyn wirklich kompetent ist. Aber könnte ja sein, dass er es gerade bei diesem Thema nicht ist..
Was mich irritiert ist, dass Du keine Schläfer hast. Bei mir und ich glaube auch bei den meisten anderen war der Intimbereich VOLL von Schläfern. Behandelst Du nur punktuell oder grossflächig? Ich war beim Gyn. habe mich jedoch schlecht aufgehoben gefühlt und deshalb einfach selbst behandelt. Ich bin nur noch in die Jahreskontrollen gegangen. Sollten es jedoch keine FW sein, wirst Du mit der Behandlung nicht weiter kommen. Daher würde ich eine Zweitmeinung einholen.
Zitat(Sorry, das mit den Zitaten krieg ich gerade noch nicht so hin - deswegen ists jetzt ein wenig unübersichtlich )
danke für deine liebe Antwort. Ja, da werde ich wohl nicht drum rum kommen. Wahrscheinlich hemmt mich nur die Angst, dass es was anderes ist. Man hofft doch immer ein wenig, dass es am nächsten Tag einfach weg ist und/oder sich nur noch um Erhebungen oder Narben handelt. Ich behandele mittlerweile punktuell, aber gehe auch ab und zu mit dem Wattepad noch über die andere Schamhälfte, obwohl ich da seit zwei Zyklen nichts mehr hatte.
Was ich aber wirklich faszinierend finde: mein Gyn ist wirklich kompetent und ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Bei meinem vorherigen war das nicht so. Aber dieses Thema scheint bei so vielen Ärzten einen "wunden Punkt" und eine Lücke zu treffen. Das Einlesen ins Forum hat mich darin nur bestätigt.
ZitatWas ich aber wirklich faszinierend finde: mein Gyn ist wirklich kompetent und ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Bei meinem vorherigen war das nicht so. Aber dieses Thema scheint bei so vielen Ärzten einen "wunden Punkt" und eine Lücke zu treffen. Das Einlesen ins Forum hat mich darin nur bestätigt.
Ja, wem sagst Du das... Ich war in einem Ambulatorium in Behandlung. Da hatte ich jedes Mal eine andere Ärztin. Eigentlich hatte ich bei keiner das Gefühl, dass sie genau Bescheid weiss. Im Gegenteil, ich musste ihnen z. T. noch die Wirkstoffe der Salben usw. erklären. Vielleicht kennt ja hier jemanden einen kompetenten Arzt in Deiner Umgebung?