bin weibl.,44 J.alt. Ich hatte vor 15 Jahren mehrere Feigwarzen an den inneren Schamlippen links und rechts und paar am Scheideneingang. Erst die dritte Frauenärztin hat es erkannt damals und mich gleich ins Krankenhaus zur OP geschickt. Es wurde damals per OP rausgeschnitten und die kleineren gelasert, sogar an der Scheideninnenwand, per Vollnarkose. Die Feigwarzen waren dann weg und sind jetzt erst 15 Jahre später wieder da.
Ich war heute beim Frauenarzt, da es seit März unten juckte und brannte. Mal mehr, mal weniger. Dann vor paar Wochen entdeckte ich nach genaueren Hinschauen an den inneren Schamlippen u Scheideneingang ein paar Erhebungen, die wie kleine Warzen aussehen. Außerdem sind diese Berührungsempfindlich und unangenehm beim Sex.
Mein Frauenarzt ist irgendwie komisch, hat halt einen schwarzen Humor, was ja noch ok. ist, spielt aber immer alles herunter u klärt nicht vollständig auf. Ich war das letzte Mal vor 5 Jahren bei ihm, da war alles ok.
Er sagte, man könne nie 100% sagen, ob das Feigwarzen sind, obwohl er die Erhebungen an meiner Scheide sieht und einen Pap-Test gemacht hat und diese beträufelt hat. Eigentlich dachte ich eher, dass er OP oder lasern vorschlagen würde, da es mehrere kleine Feigwarzen an den inneren Schamlippen sind, ca. 10 rechts und links und 2 am Scheideneingang innen. Dachte an den Schleimhäuten wären die ätzenden Mittel wie Wartec u Aldara nichts. Er sagte aber, das wäre alles halb so schlimm...paar Mal cremen u die Teile wären weg.....er tat es als einfach u harmlos ab...... In der Gebrauchsanweisung steht aber, dass man Wartec nicht innen verwenden sollte u an Schleimhäuten.... Warum hat er mir das dann verschrieben???? Er sagte, ich solle es überall hinschmieren, wo ich denke, da wären überall Feigwarzen......
Mehr Infos habe ich vom doc nicht......
Soll ich Wartec wirklich ausprobieren in der Scheide und an den inneren Schamlippen, trotzdessen, dass man es laut Gebrauchsanweisung dort nicht verwenden soll?
Oder eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt einholen? Bei einem, der auf HPV spezialisiert ist?
Kann mir jemand einen guten Arzt in Stuttgart oder Umgebung empfehlen?
Hallo Warzenmaus, Ich würde DEFINITIV eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt holen und auf keinen Fall Wartec innen anwenden, da die Nebenwirungen in der Scheide richtig heftig sein können. Wartec wird nur zur äußeren Anwendung verschrieben und sogar in diesem Fall bekämpft nur die äußeren Symptome und nicht die Ursache. Liebe Grüße, Fiona
Liebe Warzenmaus, Du muss dich dringend in das Forum einlesen, das ist eine sehr wertvoll investierte Zeit! Wartec ist für mich auch kein Mittel für innere Schamlippen aber das ist nur meine Meinung. Deswegen würde ich diesbezüglich eine Zweitmeinung holen. Und wie ich schon geschrieben habe, bekämpft Wartec nur die aüsseren Symptome und nicht die Ursache. Ich habe ein ähnliches Problem wie Du jedoch halte ich nichts von so einem Mittel gegen FG. Was die FG im Scheideneingang betrifft, da sollst Du Dich wirklich einlesen. In diesem Bereich die Dinge los zu werden ist schwierig aber nicht unmöglich.
Ich habe noch keine Erfolgsgeschichte mit Teebaumöl gelesen.
Ich wünsche Dir viel Geduld und innere Ruhe. Diese beiden Dinge brauchst Du gerade. Herzliche Grüße, Fiona
Nun ja, ich hatte ja vor 15 Jahren schon mal Feigwarzen am Scheideneingang, paar cm weiter drinnen in der Scheidenwand und an den Schamlippen. Damals wurde es sofort rausgeschnitten unter Vollnarkose u die kleineren gelasert.
Immerhin hatte ich nun 15 Jahre keine Feigwarzen mehr.
Wieso Ursache? Damals waren die rausgeschnitten worden u gut war.
Wenn es für den Scheideneingang u innen sowieso keine Salben gibt, dann ist es echt besser, ich lasse die so schnell wie möglich rausschneiden, bevor ich mich da jahrelang mit unnützen Salben abmühe, zumal es innerlich nichts gibt...... Außerdem jucken die auch täglich u brennen.....
Außerdem bin ich mir nicht mal sicher, ob ich am After nicht auch welche habe...... da juckt u brennt es auch immer......
Nun ja, psychische Ursachen hat das ganz sicher nicht.
Jeder weiß, woher die Feigwarzen kommen.
Ich hatte 15 Jahre Ruhe nach OP und lasern.
Für OP und lasern sind es zu wenig und kleine Warzen.
Habe schon begonnen, das WARTEC einzuschmieren an den inneren Schamlippen (4 Mini-Feigwärzchen) und im Scheideneingang 2 kleine Warzen.
Bin schon am 3. Tag u es juckt u brennt nicht, obwohl es innen und die Schleimhäute sind und laut Gebrauchsanwendung da nicht anwenden soll. Aber mir bleibt nichts übrig, wenn ich die Teile loshaben möchte. Und bei mir wuchern auch nicht gleich Neue wie ich hier schon gelesen hatte bei manchen.
ZitatNun ja, psychische Ursachen hat das ganz sicher nicht.
Ich persönlich finde das etwas einseitig betrachtet. Körper und Psyche sind meiner Meinung nach nicht vollkommen zu trennen. Ebenso kann es auch Faktoren wie Vitaminmangel, schlechte Ernährung, Alkohol usw. haben. Hast Du Dich mit den Ansteckungsmöglichkeiten und dem Wirkungsmechanismus der Viren beschäftigt? Wenn ja, wüsstest Du ziemlich sicher, dass Wartec vermutlich nicht zum Ziel führt.
ZitatAber mir bleibt nichts übrig, wenn ich die Teile loshaben möchte.
Hast Du Dir einen Überblick über mögliche Behandlungen hier im Forum verschafft? Da wäre Wartec ganz bestimmt nicht das Mittel meiner Wahl. Ich würde Dir das dringend empfehlen! Da schliesse ich mich gerne meinen Vorrednern an. Danach verstehst Du sicher auch, warum man sie in den meisten Fällen nicht einfach "rausschneiden kann und gut ist". Vielleicht hat auch der erneute Ausbruch einen Zusammenhang mit der Art Behandlung von vorher. Vielleicht ist es eine Neuinfektion. Das wird man wohl nicht sagen können. Jedoch ist die Rezidivrate bei Lasern und OP sehr hoch.
das mit der Psyche würde halt nicht auf mich zutreffen, da es mir sehr gut geht und ich auch keine Probleme habe. Bin ein sehr positiv denkender Mensch und es gäbe jetzt auch nichts was mich dermaßen belastet.
Außerdem hatte ich 15 Jahre Ruhe nach der OP+lasern. Ob Neuansteckung oder nicht, weiß ich nicht. Die Ärztin damals sagte, wenn man den Virus einmal in sich hat, kann es sein, dass es wieder kommt, muss aber nicht oder man es nur überträgt. Ich hatte einige Partner, allerdings habe ich alle gefragt im Nachhinein, ob ich sie angesteckt hatte, aber ich habe keinen einzigen damit angesteckt.
Und "Wartec" habe ich mir nicht ausgesucht, das wurde mir vom Gynäkologen verschrieben. Erst danach fing ich an, im Forum zu stöbern. Klar kenne ich die unterschiedlichen Salben, die es gibt für die "äußere" Anwendung, was auch doch manche versuchen, "innen" anzuwenden bzw. am/im Scheideneingang. Klar könnte ich sie wieder unter Vollnarkose wie damals lasern lassen, dann habe ich schnelle Ruhe. Zumindest hielt es zuvor 15 Jahre lang. Habe halt das Glück, dass es bei mir nicht so schnell u oft wächst.
Und was die Blutwerte u meine Ernährung betrifft ist bei mir alles top. Habe keinen Vitaminmangel, nicht mal Vitamin B6, D3....usw. Ernähre mich ausschließlich wie auch als Kind mit Bio, Gemüse, Salat, Obst, etwas Fleisch, Fisch...allerdings esse ich auch keine Süßigkeiten u keinen Kuchen. Ich habe das Glück, dass ich die gesunde Ernährung vom Geschmack sehr mag. Bin Nichtraucherin u trinke nur an Silvester mal ein Glas Sekt oder auf einem Geburtstag. Aber sonst kein Alk. Treibe auch täglich 2h Sport u bin sportlich schlank.
ich frage mich gerade, warum Du eigentlich Deine Frage gestellt hast? Obwohl Wartec nur zur äußerlichen Anwendung vorgesehen ist und Dir hier von mehreren Personen davon abgeraten wurde sie innerlich zu verwenden, schien Dein Entschluss von Anfang an festzustehen.
In den allermeisten Fällen ist das Beseitgen von sichtbaren Feigwarzen nicht ausreichend.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Schweini sagte: in den allermeisten Fällen. Sei froh, wenn es bei dir anders war. Lasern hat nunmal ne Rezidivquote von knapp 70%, das ist so und das lässt sich nicht wegdiskutieren. Ich rate dir im Übrigen auch von der Anwendung von Wartec auf Schleimhäuten ab. Dann lass sie lieber vereisen, verätzen oder sonstwie entfernen, aber vom Arzt. Im schlimmsten Fall machst du mehr kaputt, als nur die Warzen. LG Käferchen