Hallo allerseits, ich bin 26 und stellte an meinem penisschaft 2 kleine gnubbel fest, der eine sehr kleine der andere etwas größer mit komischer Auswucherung. Aber sehr klein ung. 1cm - 0,5cm - naja hatte dann die Vermutung und bin zum Urologen, der sagte das müsse operativ entfernt werden. Ich lies mich darauf ein, der Bereich wurde beteubt, „Warze“ rausgeschnitten und danach koaguliert ( mit Strom würde die Wunde verschlossen ) jetzt habe ich einen großen Krater am penis und einen kleinen. Horror, ich bereue es, wie lange dauert der Heilungsprozess? Vllt hätte ich erstmal i.eine Creme benutzen sollen, aber der Arzt meinte er muss das Gewebe einschicken & erst dann kann man mit einer Creme behandeln. Was sagt ihr dazu ?
Zitat von Zala91Horror, ich bereue es, wie lange dauert der Heilungsprozess?
Im Intimbereich heilt die Haut sehr schnell.
Zitataber der Arzt meinte er muss das Gewebe einschicken & erst dann kann man mit einer Creme behandeln. Was sagt ihr dazu ?
"Das ist völliger Blödsinn", sage ich dazu!
Zur Situation: "Es ist, wie es ist". Die Feigwarzen wurden dem Anschein nach gekautert. Die Wunden werden verheilen, Narben werden vermutlich keine entstehen. Wenn Du nur zwei Feigwarzen hattest und Du nicht ständig neue produziert hast, war das Kautern vielleicht sogar eine recht gute Idee. Die Sache könnte dann damit erledigt sein. Die Zukunft wird es zeigen...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich war heute nochmal beim Arzt weil die Wunde sich in meinen Augen entzündet hat. Das Gewebe drum herum ist gerötet & in der Wunde ist ein gelb / weißes Sekret. Er sagte mir das wäre normal, das ist „ fibron“ - ich könnte heulen, es sieht furchtbar aus & ich wollte am 27.11 in den Urlaub. Jemand tips wie ich die Heilung beschleunigen kann, schmiere jetzt Beta isadonna auf die Wunden. Und morgen werde ich meinen Hausarzt aufsuchen, das der sich das nochmal anguckt. Das ist mir alles nicht geheuer, Verstehe nicht warum das nicht genäht wurde. Werde mir nie wieder am penis rumschnibbeln lassen.
Ich bin mir nicht mal selbst sicher das es FW wagen weil ich überall am penis „Talgdrüsen“ habe mal größere mal kleinere, aber schon Mein Leben lang.
ich kann Deine Sorgen verstehen. Aber nochmals: Das wird recht gut heilen. Und ein Hautarzt kann das sicherlich gut beurteilen. In ein paar Tagen sieht das ganz sicher schon wieder viel besser aus!
Meine Einschätzung: Die Wundheilung unterstützen geht mit Betaisosodona (eine Jodsalbe) vermutlich eher nicht so gut. Denn sie dient vielmehr zur Desinfizierung von Wunden. Bei nässenden Wunden wäre z. B. eine Zinksalbe eher geeignet.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hey, es hat sich nun rausgestellt das es keine FW waren, verrückt, dafür würde mir da unten rumgeschnibbelt. Hätte man das nicht anderweitig feststellen können ? Es war auch kein Dermatologe, sondern Urologe, vllt haben die auf dem Gebiet nicht die Erfahrung ?
ich war letzte Woche auch in derselben Situtation.
HPV-Test negativ, die zwei mini Hautveränderungen waren optisch überhaupt nicht fw-typisch. Vorsorglich bekam ich Veregen, um die Reaktion abzuwarten.
Ich wollte aber Gewissheit haben, ob es FW sind oder nicht - daher beendete ich die Veregen-Behandlung und habe 10 Tage später eine Biopsie (Gewebeentnahme) gemacht.
Dabei gab es nur einen schmerzlosen kleinen Pieks an der geplanten Stelle und dann wird da Material fürs Labor abgeschabt. Tat echt gar nicht weh - auch danach nicht. Ich war beim Dermatologe für Geschlechtskrankheiten.
Die beiden sichtbaren Stellen waren laut Labor nicht klar als FW diagnostiziert worden. Er nahm aber auch versehentlich "gesundes" Gewebe ab, was in der Nähe der sichtbaren Stellen war und dieses gesunde Gewebe war EINDEUTIG mit nicht-sichtbaren FW diagnostiziert.
Die höchstwahrscheinliche Erklärung für dieses komische Ergebnis:
Die sichtbaren "Warzen" waren durch das Veregen von Zellmembran her so "kaputt", dass sich es nicht mehr nachweisen lies. Bei der gesunden Haut hat Veregen angefangen im Gewebe (noch nicht sichtbare) Schläfer zu bilden, die dann noch einen gesunden Zellmembran-Kern besaßen und somit diagnostiziert werden konnten. Die gesunde Stelle, hat er auch ziemlich tief entnommen - während er bei den sichtbaren Warzen nur die Warze ohne tiefes Gewebe leicht abgeschabt ist.
Soll heißen: Hätte mein Arzt nicht aus Versehen eine gesunde Stelle entnommen, wären meine beiden Hautveränderungen auch FW-Negativ - obwohl ich definitiv HPV habe...!!! Aber somit ist die Sache klar und ich muss mit Veregen weiter machen...