ich habe bei meinen Schamlippen 'Gebilde' entdeckt, die laut Bildersuche wie Feigwarzen aussehen. Allerdings habe ich in meinem Leben noch überhaupt keine sexuellen Kontakte gehabt. In die Sauna gehe ich nicht und Schwimmbard äußerst selten. Wenn ich das richtig sehe, können Feigwarzen doch nur durch HPV kommen und dieses eigentlich nur durch Sexualkontakte - oder? Was es nach meiner INternetrecherche auch sein könnte, sind Hirsuties, weibliche Hornzipfel. Ich war jetzt beim Frauenarzt und die meinte sofort, es seien Feigwarzen. Als ich sie auf Hirsuties, weibliche Hornzipfel hinwies, meinte sie, sie habe noch nie von sowas gehört. Wir haben jetzt erst einmal einen HPV-Test gemacht, in dem alle bekannten Viren getestet werden. Wie seht ihr das: Bei einem negativen HPV-Test, sinde es dann wirklich keine Feigwarzen? Und sehe ich das richtig, dass HPV bei mir eigentlich sehr unwahrscheinlich ist?
Hallo Gast1223! Es gibt keine Beweise dafür oder dagegen, dass HPV durch kontaminierte Toiletten, Türklinken, Handtücher, Seifen, Schwimmbäder oder Badewannen übertragen werden können. Es treten jedoch manchmal unerklärbare HPV-bedingte Läsionen auf und man sollte die Möglichkeit einer HPV-Infektion, die nicht auf sexuellem Weg erfolgt ist, nicht ausschließen.
Zitat von Gast1223 Wie seht ihr das: Bei einem negativen HPV-Test, sinde es dann wirklich keine Feigwarzen?
Wenn der Test richtig durchgeführt wurde und stimmt, dann sollten es in der Tat keine Feigwarzen sein. Es würde mich aber wundern, wenn keine HP-Viren gefunden werden. Die hat nämlich jeder. Aber nur wenige bekommen Feigwarzen. Was im Umkehrschluss heißt: Wenn HP-Viren gefunden werden, müssen es immer noch keine Feigwarzen sein.
ZitatUnd sehe ich das richtig, dass HPV bei mir eigentlich sehr unwahrscheinlich ist?
Ich persönlich würde das bejahen. Das siehst Du richtig.
An Deiner Stelle würde ich mir eine Zweitmeinung bei einem guten Hautarzt (Fachrichtung Geschlechtskrankheiten) einholen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja, ich denke auch, dass ich mir eine Zweitmeinung holen werde. Ein guter Hautarzt ist bei uns in der Nähe leider eine Rarität. Mal schauen. Am besten, ich warte den HPV-Test ab. Sollte der negativ sein, dann hätte ich ja 'Glück gehabt'. Wäre irgendwie schon richtig fies, wenn ich das hätte, besonders eben, weil es so unwahrscheinlich ist. (Natürlich ist es für jeden fies, ich denke, ihr wisst, was ich meine).
ich bin es nochmal. irgendwie mache ich mich gerade halbverrückt. Das Warten ist schon ziemlich nervenaufreibend. Ich kann schon an fast nichts anderes mehr denken. Zwar sagt mir alles in mir, dass es doch höchst unwahrscheinlich ist, ohne Sexualkontakte FW zu bekommen, aber es ist ja nicht ganz ausgeschlossen. Dennoch: Wie viel Pech kann man haben?
Es ist auch nicht leicht, Ärzte zu finden, die sich mit auskennen bzw. bei denen man dann innerhalb von zwei Monaten (!) einen Termin bekommt, es sei denn, man war schon Patient, aber ich wollte mir wie gesagt ja eine Zweitmeinung holen.
Ich selbst schaffe es nicht wirklich, Fotos von dieser Region zu machen, aber meine sehen schon so ähnlich aus wie hier:
Das Foto findet man unter hirsuties papillaris vulvae. Bei mir sind sie auf der einen Seite wirklich symmetrisch, linear, was nach meinen Recherchen eher für Hirsuties sprechen würde, die auf der anderen Seite könnte es sich aber auch um eine kleine Gruppierung handeln.
Wie fühlen sich Feigwarzen denn an? Eher hart oder weich? Denn bei mir sind die Stellen total weich. Die längeren sind so fingerartig.
Ich weiß, hier kann niemand eine eindeutige Diagnose stellen und ich warte derzeit ja einfach auch auf den HPV-Test.
Zitat Gast1223 hat geschrieben: Wie seht ihr das: Bei einem negativen HPV-Test, sinde es dann wirklich keine Feigwarzen?
Wenn der Test richtig durchgeführt wurde und stimmt, dann sollten es in der Tat keine Feigwarzen sein. Es würde mich aber wundern, wenn keine HP-Viren gefunden werden. Die hat nämlich jeder. Aber nur wenige bekommen Feigwarzen. Was im Umkehrschluss heißt: Wenn HP-Viren gefunden werden, müssen es immer noch keine Feigwarzen sein.
Aber dennoch ist es bei keinen Sexualkontakten doch unwahrscheinlich, HPV zu haben - oder? Also könnte es ja doch negativ sein oder?