Seit heute nehme ich noch zusätzlich ein: VitaminD3 Pille VitaminC+Zink Kapsel Selen Kapsel
Gestern 21.10.17 Morgens WSM und im Anschluss Zinksalbe 13:00h GTV allerdings nicht ganz so großflächig, sondern da wo Mutterschiffe und Warzen sitzen, um die übrige Haut mit Schläfern und Deckeln etwas zu schonen Anders als erwartet, kann ich die AE mit Wattepads problemlos und großflächig auftragen. Trotz entzündeter Schläfer, schwarzer Krater mit Deckel, abheilender Krater inzwischen deckellos und einer extremgroßen Mutterwarze, die der Länge nach mit mehreren Warzen verbunden ist bzw. direkt nebeneinander sitzen ( Warzenmauer ) Position: Damm, Status mittig zwei schwarze Punkte die größer werden Ich empfinde das Auftragen der AE zur Zeit sogar als angenehm.
An dieser Stelle bin ich nicht sicher, ob es Sinn macht, GTV direkt auf die noch vorhandene Zinksalbe zu schmieren ?? Ohne Dusche und Bidet ist es auf der Arbeit für mich nicht möglich die Zinksalbe vorher zu entfernen.
17:30h Reinigung mit lauwarmen Wasser und PH5 milder Waschlotion Nach dem Abtrocknen hocke ich mich immer vor einem LED Kosmetikspiegel mit 5fach Vergrößerung. Das mit der 5fach Vergrößerung ist hilfreich, um alles gut zu beobachten. Man sollte sich allerdings psychisch darauf gut vorbereiten, der Anblick jagt einem ganz schön Angst ein, insbesondere das durch GTV entstehende Schlachtfeld. Ich habe mich inzwischen an die Größe gewöhnt, es hilft mir mein Feindbild zu definieren, Namen habe ich ihnen allerdings noch nicht gegeben
Vor dem Auftragen der AE Tinktur taste ich die Warzen mit Q-Tipps ab. Bewege sie ein wenig oder verschaffe mir eine bessere Sicht. 2 Deckel fielen ab und von der Warzenmauer bröckelte ein kleines Stück der Warzenmauer ab. Eine Stelle direkt am schwarzen Punkt. Hiernach blutete das Mutterschiff am Leck, da ich wegen der Ansteckung bzw. Verteilung Sorge hatte, trug ich mit Q-Tipp AE Tinktur auf bzw. saugte das Blut / rote Flüssigkeit auf.
Nach Anwendung der AE Tinktur schmierte ich wieder mit GTV die o.g. Gebiete ein. Hierbei sparte ich wieder entzündete Hautflächen und Krater aus.
23:00h Schlafenszeit - Kriegsfeld gereinigt, Propolissalbe aufgetragen und 15 Min. vor die Rotlichtlampe gehockt.
Zum Abtrocknen verwende ich immer frische Handtücher, zum Abtrocknen nach der Zwischenreinigung und zum Draufsitzen bei der Behandlung jeweils frische Gästehandtücher. Bei der WSM, GTV oder Propolisbehandlung verwende ich "helle" Handtücher um gelöste Deckel, Warzenbröckchen usw. zu erkennen und um sie extra zu entsorgen. Ich möchte nicht, dass sie später mit der übrigen Schmutzwäsche in Berührung kommen. Da die GTV sehr abfärbt und auch durch die "Behandlungsunterwäsche" durchsickert, benutze ich inzwischen noch Slipeinlagen oder Binden.
Super vielen Dank für die Info. Hmm, dachte ich mir fast, dass die GTV dann nicht einziehen kann? Jedenfalls erklärt es, dass ich bei der Behandlung zur Zeit so guter Dinge bin und nicht so rum jammere. Ich verhindere somit, zumindest bei der ersten GTV Behandlung die Wirkung.
ZitatInsgesamt habe ich den Eindruck, dass Du zu schnell zu viel willst. Und das könnte zu Problemen führen.
Ich behandle meine FW seit Januar. Schnell zu viel verstehe ich in "diesem" Zusammenhang zumindest nicht. Dann meinst Du meine Behandlung mit GTV? Oder meine neuen Helferlein? hmmm "insgesamt" = alles
Sag´s mir bitte genauer, ich mag, wenn Du so direkt bist