Liebe Freunde, zunächst einmal vielen Dank für die Existenz dieses Forums!
Ich habe einige dringende Anliegen, die verschiedene Themenbereiche betreffen, allerdings am ehesten zum Bereich WZM passen, daher poste ich diesen Beitrag hier.
Ich habe nunmehr seit ca. einem Jahr mit HPV zu kämpfen und bin großflächig von Feigwarzen im Intimbereich befallen. Sowohl mein gesamter Penis, mein Hoden als auch die Haut bis hoch zu meinem Unterbauch sind befallen. Zunächst habe ich jegliche gängige Mittel (Aldara, Condylox, Wartec etc.) ausprobiert, jedoch ohne jeglichen Erfolg.
Dann habe ich zunächst eine OP mithilfe von Elektro-Verödung gehabt. Natürlich waren nicht alle Warzen weg, sodass sie deutlich wiederkamen. Im Anschluss habe ich mehrere sehr schmerzhafte Laser-OP´s gehabt, welche im Endeffekt dazu führten, das mein Problem zwar deutlich weniger wurde, jedoch aufgrund der Winzigkeit und der großen Verteilung der Warzen (zusätzlich zu einem nicht sehr gründlichen und hektischen Arzt, der leider in der Umgebung der einzige ist) nicht vollständig gelöst wurde.
Daher probiere ich es nun seit ca. 2 Wochen konsequent mit der WZM mindestens zweimal am Tag. Soviel zu meiner Vorgeschichte, nun zum eigentlichen Problem.
1. Habe ich bis jetzt nicht das Gefühl, dass die Methode anschlägt oder kann es zumindest nicht wirklich beurteilen, weshalb ich Euch um meine Einschätzung über folgende Bilder bitte. Dies daher, da ich in ca. 2 Wochen wieder einen OP-Termin habe, diese jedoch am liebsten aufgrund der unschönen Narbenbildung nicht wahrnehmen würde. Daher die Frage: Meint ihr, dass ich mit der WZM wirklich auf Erfolg setzen kann und diese bei mir anschlägt? (Bis auf einige Pickel an den Leisten und der raschen Nachbildung von Feigwarzen ist leider nichts iSv. trockener Haut, Pellen etc. passiert. Falls ja, habt Ihr noch Vorschläge, wie ich die Wirkung vielleicht beschleunigen kann, sodass ich bis zur OP eine Verbesserung wahrnehmen und diese Absagen könnte? Selbstverständlich erwarte ich keine Wunderheilung...
Hier einige Bilder meines "Problems". Einige Stellen sind alte, einige frische Narben, dennoch sollten sich die Feigwarzen zwischendrin gut erkennen lassen...
2. Allerdings habe ich noch ein weiteres Problem. Und zwar habe ich seit einiger Zeit etwas Probleme beim Wasserlassen und heute durch Zufall DAS in meiner Harnröhre entdeckt. Deshalb die Frage: Wisst ihr, ob es sich dabei auch um Feigwarzen handelt? (Andere Geschlechtskrankheiten sind mir jedenfalls keine bekannt) Und wenn ja, kann es sein, dass diese bösartig gewachsen sind, da diese sich vom Aussehen definitiv von den äußeren, wie oben zu sehen, abgrenzen?
Ich bin Euch wirklich für jede schnelle Hilfe dankbar. Ich denke, Ihr versteht meinen Leidensdruck wirklich gut. Daher vielen Dank im Voraus und liebe Grüße an alle Mitleidenden und Helfer, johnny21
Zitat von johnny21Vielleicht noch jemand, der mir etwas zu den Erfolgsaussichten der WSM
Funktioniert. Nachweislich.
Zitatund der Gefährlichkeit der FW innerhalb der Harnröhre sagen kann?
Erst einmal abwarten ob es Feigwarzen sind und ob sie in der Harnröhre oder am Harnröhrenausgang sitzen. "Gefährlich" sind Feigwarzen nicht. Auch in der Harnröhre nicht. Es sei denn sie wuchern so, dass es zu Beeinträchtigungen (Wasserlassen...) kommt.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
vielen Dank für Eure Antworten, diese haben mir sehr geholfen.
Lediglich eine Frage bleibt noch offen: Könnte die im Foto zu sehende große braune Warze auch eine Feigwarze sein? Diese liegt neben meiner Achsel, was mich doch sehr verwundert, denn: Können sich Feigwarzen überhaupt derart über den gesamten Körper ausbreiten? (Auf einem Foto lassen sich kleine Wärzchen in der Umgebung erkennen, die eindeutig keine Feigwarzen sind, daher meine Verwunderung)
Vielen Dank wiederum im Voraus und liebe Grüße, Johnny21