Habe einen Rat von meiner Hautärztin bekommen, mich gegen Gardasil 9 impfen zu lassen (Im Anschluss zur erfolgreichen Therapie mit Veregen) damit ich für die Zukunft gewappnet bin!
Nun habe ich bei einem Spezialist für Geschlechtskrankheiten nachgefragt und folgende Aussage bekommen:
"gardasil 9 kann als Nebenwirkung eine HPV Infektion verschlimmern und einen extremen Warzenbefall hervorrufen. Es bestehen keine Erfahrungsberichte, dass Gardasil bei bereits infizierten eine sinnvolle Wirkung zeigt."
Was haltet ihr davon? Hat jemand eine ähnliche Auskunft erteilt bekommen oder etwas gehört, was die Aussage revidiert? Er insinuiert eine Verschlimmerung der Lage sozusagen!
die Packungsbeilage sagt (wie beim Vorgänger-Impfstoff) eindeutig:
Der Impfstoff ist nur prophylaktisch anzuwenden und hat keinen Effekt auf aktive HPV-Infektionen oder bereits bestehende klinische Erkrankungen. Eine therapeutische Wirkung wurde für den Impfstoff nicht nachgewiesen.
der Oberarzt der dermatologischen Ambulanz, welcher mich berät und lasert, hat mir eine Impfung als Therapiemöglichkeit empfohlen. Er sagt, er habe schon einige Patienten auf diese Art behandelt und die Erfolgsquote sei sehr hoch. Es gab wohl lediglich 2 Patienten, bei denen das nichts gebracht habe. Dort war die Virenlast (also die Anzahl der Warzen) vorher aber auch enorm hoch. Ich habe über das Krankenhaus eine Typbestimmung machen (zahlt dann die Krankenkasse) und mir von meinem niedergelassenen Dermatologen eine Empfehlung für diese Therapie schreiben lassen. Dies habe ich bei der Krankenkasse eingereicht und ca. eine Woche später die Bestätigung bekommen, dass diese die Impfung bezahlt. Standardmäßig ist das natürlich nicht der Fall, Einzelfälle werden aber geprüft und bewilligt, wenn es sinnvoll ist. In den nächsten Tagen werde ich nun also das Rezept abholen, den Impfstoff besorgen und dann schnellstmöglich einen Termin zur ersten Impfung machen lassen. Schlechtes über die Impfung bei bestehender Infektion habe ich bisher nicht gehört. Lediglich die Dermatologin,bei der ich vorher war, wollte davon nichts wissen, da diese ja nur zur Vorsorge diene. Sie hatte offensichtlich einfach keine Lust, sich weiter damit zu beschäftigen. Da die Krankenkasse keine feste Vorgabe gemacht hat, werde ich mir Gardasil 9 verschreiben lassen. Damit hat man dann in Zukunft einen ziemlich umfassenden Schutz, würde ich meinen. Ich vermute, dass ich mich nach Abschluss der Impfung nochmal lasern lassen muss und hoffe, dass dann nichts mehr nachkommt.
Ich denke auch, dass die Impfung sinnvoll ist. Selbst wenn du bereits Warzen hast, werden die ja von Low-Risk-Viren ausgelöst (6 oder 11). Immerhin hast du dann aber einen Schutz gegen hoffentlich noch nicht vorhandene 7 Highrisk-Viren, die gegebenenfalls Krebs auslösen können.
Da hast du bestimmt Recht. Vor allem hoffe ich, dass mein Körper bedeutend mehr Antikörper gegen die Viren bildet, mit denen ich zur Zeit zu kämpfen habe. In Verbindung mit Veregen sollte das schon etwas bringen.
da ich aktuell auch ziemlich am überlegen wegen der Impfung bin, würde ich mich über Statusberichte sehr freuen! (Natürlich gibt es bestimmt auch viele Andere, die sich ebenfalls sehr freuen würden )
Zur Typenbestimmung der HPV-Viren: Ist diese Im Krankenhaus wirklich kostenlos? Sprich, man braucht eine Überweisung vom Dermatologen und muss dann zum Krankenhaus? Wie lange hat es bei Dir ca. gedauert?
Mein Dermatologe hat es mir ebenfalls angeboten zu tun, jedoch kommt da ein 3-Stelliger Betrag auf mich zu und würde sich ja eigentlich verhindern lassen...
mein niedergelassener Dermatologe hätte das auch berechnen müssen. Im Krankenhaus kann das über die Krankenkasse abgerechnet werden. Ich war in einer dermatologischen Ambulanz mit Überweisung meines niedergelassenen Dermatologen. Zum Lasern war ich ebenfalls immer dort. Wenn ich die Impfungen hinter mir habe, schreibe ich hier gerne noch mal, ob und wie es geholfen hat. Das dauert ja allerdings ca 6 Monate.
die Virenlast scheint deutlich zurückgegangen zu sein. Es zeigt sich hier und da immer nochmal eine Warze, jedoch deutlich weniger als zuvor. Ich habe bisher mit Veregen weiter behandelt, werde mich aber vermutlich demnächst nochmal lasern lassen. Die größeren Exemplare sind doch recht schlecht wegzubekommen, falls es denn überhaupt welche sind. Das können selbst die erfahrenen Ärzte nicht immer so genau sagen. Ich werde wahrscheinlich vorher nochmal mit Clabin plus rangehen und versuchen, die Stellen selber zu beseitigen.
Kurze Anmerkung zur HPV-Typenbestimmung: Mir wurden mit Elektrokauter FW entfernt, im Zuge dessen wurde entnommenes Material im Labor untersucht und festgestellt, dass zumindest die beiden gefährlichen HPV-Typen nicht Ursache meiner FW sind. Ich habe die HPV-Bestimmung also nicht selbst bezahlt (habe gesetzliche KK).