Letztes Jahr um diese Zeit wurde bei mir hpv diagnostiziert. Ich war bei 7 Ärzten, alle bis auf meinem Hausarzt unsensibel, jeder hatte ne andere Meinung, ich bekam veregen und wurde heim geschickt. Die Salbe war furchtbar ich konnte kaum mehr sitzen, meine fw waren anal peripher ( Gott sei dank NUR). Ich brach nach 2-3 Wochen ab und erkundigte mich nach Alternativen.
Vielen Dank für dieses Forum was hat es mir im letzten Jahr geholfen!
Ich pebbelte meine abwerkräfte mit shiitake Kapseln auf. Hatte von Studien mit hpv gehört und dachte ich versuche es mal. Statt veregen nahm ich Teebaumöl und propolis Salbe und so konnte sich meine Haut auch wieder erholen. Dann, 2-3 Monate ging alles schnell, alles abgestorben. Ich freute mich nicht zu früh und blieb noch etwas bei der Behandlung aber als nach 2 Monaten immer noch alles gut war dachte ich es wär überstanden.
Jetzt hab ich welche am scheideneingang, glaube ich zumindest nur sind die anders, weicher und eher wie längliche Pickel. Ist es normal dass die je nach Lage anders aussehen? Und nun befürchte ich dass die am hintern auch wieder kommen, wachsen die denn wie bei Pickel einfach an der gleichen Stelle nach oder ist das Gewebe sozusagen Warzen tot?
Konnte hier nichts explizites finden, es gibt hier aber auch viele Themen, sorry wenn ich was wiederhole.
ZitatVielen Dank für dieses Forum was hat es mir im letzten Jahr geholfen!
Das freut mich zu lesen.
ZitatIch pebbelte meine abwerkräfte mit shiitake Kapseln auf. Hatte von Studien mit hpv gehört und dachte ich versuche es mal. Statt veregen nahm ich Teebaumöl und propolis Salbe und so konnte sich meine Haut auch wieder erholen. Dann, 2-3 Monate ging alles schnell, alles abgestorben. Ich freute mich nicht zu früh und blieb noch etwas bei der Behandlung aber als nach 2 Monaten immer noch alles gut war dachte ich es wär überstanden.
Ich denke, mit Teebaumöl und Propolis alleine wirst Du wohl nicht alle Warzen los. Das Virus versteckt sich so zu sagen unter der obersten Hautschicht, so dass es für das Immunsystem unsichtbar bleibt. Deswegen ist eine grossflächige Behandlung z.B. mit der WSM wohl eher hilfreich. Diese rufen Entzündungen hervor, die es braucht, damit das Immunsystem die Viren erkennen kann.
ZitatJetzt hab ich welche am scheideneingang, glaube ich zumindest nur sind die anders, weicher und eher wie längliche Pickel. Ist es normal dass die je nach Lage anders aussehen? Und nun befürchte ich dass die am hintern auch wieder kommen, wachsen die denn wie bei Pickel einfach an der gleichen Stelle nach oder ist das Gewebe sozusagen Warzen tot?
Bei mir sahen auch nicht immer alle gleich aus. Trotzdem denke ich, wäre es wohl gut, wenn ein Arzt das beurteilen würde.
Lies Dich doch hier gut ein unter den verschiedenen Behandlungen. Du findest eine Menge hilfreicher Tipps.
Danke für dein Feedback. Um den Arztbesuch komme ich wohl nicht rum allein schon weil ich demnächst wieder veregen brauche. Ich benutze die wieder seit 4 Tagen und ich bin mir jetzt sicher dass es fw sind. Der Verlauf der Behandlung läuft genau so ab wie vor 1 Jahr, nur viel schneller. Die Schläfer tauchen rasant auf, es juckt und brennt, naja so weit so gut. Sollte sich dennoch kein Erfolg zeigen probiere ich gern die WSM.
Ich war vor kurzem krank, hatte Grippe und da fing es halt wieder an. Ich habe nun Angst dass kommt jetzt bei jeder Erkältung ich will den Virus komplett los werden. Ich bin zwar jetzt entspannter als vor 1 Jahr aber dauerhaft damit leben zu müssen wäre schlimm.
Ich habe im Internet so viele verschiedene Ansichten über den Virus gelesen, manchen konnte man es nicht mehr nachweisen (geheilt?), bei manchen kam es wieder trotz alledem.
Ich habe hier einiges an Beiträgen gelesen und werde weiter lesen