Ich bin nach langem Googlen endlich auf diese Seite hier gestoßen und bin begeistert wie engagiert und verständnisvoll alle hier sind! Da dacht ich mir ich meld mich auch an! Zu meiner Geschichte: Ich bin 21 Jahre alt und habe seit 4 Jahren immer wieder Probleme im Intimbereich. Angefangen hatte es unter Einnahme der Pille, wobei ich einen Pilz und eine bakt. Infektion nach der anderen bekam. Die FA konnte sich keinen Zusammenhang erklären . Und so wurde munter behandelt ohne jemals mit Döderlein etc. aufzubauen. Vergangenes Jahr habe ich die Pille auf Anraten ihres Kollegen abgesetzt, allerdings kamen dann Blasenentzündungen (Enterokokken-unbehandelt; E-Coli-behandelt), die mit Antibiotika behandelt wurde. --> nicht besonders gut, ging aber teilweise nicht mehr anders Aber die Pilze und Bakterien in Vaginalbereich waren weg! YES! Ich war super glücklich! Das alles hielt jedoch nicht lang und so bemerkte ich im August 2016 ein sehr unangenehmes Jucken. Ich ging zur FA, die auf Pilz tippte...Ich wurde behandelt, das Testergebnis kam...--> ABER kein Pilz und sonst auch nichts. Komisch Es verging nach 1 Woche dann. Aber es trat einige Monate später wieder auf, verging aber auch von selbst wieder. Bis zum Juli diesen Jahres während meiner Prüfungsphase. Es war schlimmer denn je...Nach 3 Wochen in denen sich keine Besserung einstellte ging ich zum Arzt. Mich irritierten auch diesen kleinen Pappeln, die sich mittlerweile unterhalb des Scheideneingangs gebildet hatten. Also "innerlich" da wo die großen Schamlippen zusammentreffen. Ich bat die FA es zu untersuchen...Sie tippte wieder, wer hätts gedacht auf Pilz und verschrieb mir ein Mittel, was ich auch anwendete, trotz meines Einwandes, dass ich nicht daran glaube. Als ich sie auf die kleinen Fetzelchen hinwies, meinte sie nur, sie könne nichts erkennen, ich soll es ihr zeigen, was ich tat. Es ist wirklich an einer denkbar ungünstigen Stelle, ich habe es ja selbst lang nicht bemerkt. Als sie es sah, meinte sie aaach das muss nichts schlimmes sein...könnten kleine Warzen sein (ich war geschockt!!!), die muss man aber so nicht behandeln. Es wurde wieder kein Pilz im Labor festgestellt und ich hatte natürlich immernoch Beschwerden. Also bin ich zu meinem Hautarzt. Schilderte ihm die Situation, er schaute es sich an und meinte jap, dass sieht schwer nach Condylomen aus. Ich war total fertig....Ich wurde mit 13 gegen HPV mit Gardasil geimpft und bin mit meinem Freund seit 5,5 jahren zusammen. Wir sind noch immer die ersten Partner füreinander. Ich kann mir nicht erklären, wie ich zu einer Geschlechtskrankheit komme. Mein Freund ist übrigens kerngesund. Wir sind uns treu und er ist mehr als verständnisvoll, aufbauend und für mich da. Ich fühle mich total schlecht und habe Angst ihn auch damit anzustecken (wenn ers nicht eh schon hat), weil sowas wünsch ich echt niemandem! Kondome sind sowieso schon selbstverständlich, da keine Pille. Mein Hautarzt verschrieb mir also Veregen. Er sagte, ich solle es 3 Wochen anwenden, dann wiederkommen. Am Anfang dachte ich, ja super ich vertrags gut...Nach ein paar Tagen schälte sich jedoch die Schleimhaut, war aber nicht schlimm. Jetzt nach gerade mal 2 Wochen habe ich wieder ein starkes Jucken, Brennen, alles ist entzündet/geschwollen und mit einer gelblichen Schicht versehen. Das schlimmste ist jedoch, dass die kleinen Warzen nun dreimal so groß sind und noch mehr in diesem Bereich kamen. Bis jetzt also keine Besserung. Ich weiss (hab ja viel hier gelesen;) ), dass man sie lang anwenden muss, bis Erfolge sichtbar werden. Aber ich konnte heute nicht gut schlafen und musste ein Schmerzmittel nehmen, da die Schmerzen bis in die Blase ausstrahlen. Gestern war ich dann nochmal beim HA, er meinte, das Immunsystem reagiert, das ist gut. (Gut,...es tut sau weh! Aber ich vertraue ihm und er scheint mehr Ahnung als die FA zu haben) Sollte es aber bis übernächste Woche nicht deutlich besser sein (also nach 4 Wochen) wird er sie wegkautern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er an diesen Stellen alles erwischen kann. Des Weiteren wär es natürlich besser, wenn mein Immunsystem mitspielen würd und es selber besiegt-auch auf Dauer gesehen. Als Linderung hat er mir weiche Zinkpaste empfohlen, leider brennt die aber nur noch mehr. Also lass ich alles weg, wasch es mit lauwarmes Wasser ab und werden ggf. morgen ne Pause einlegen. Ich bin total am Ende und mega verzweifelt. Ich hab Angst, dass ich des nie mehr losbekomm und Spätfolgen (Krebsrisko/Schwangerschaftsprobleme) davon trage. Ich weiss nicht, wie man diese Stelle überhaupt effektiv behandeln kann. Weil Veregen und Schleimhaut bei Frauen is ja sone Sache. Es tut mir Leid, dass das son Roman ist, ich hab versucht alles wichtige kurz zusammenzufassen. Bitte gebt mir doch ein paar Erfahrungstipps! Das wär megaa lieb! <3 Gerne von Frauen, die vllt. Ähnliches erlebt und durchgemacht haben. Avolei
Ich würde Dir Neoballistol empfehlen statt Zinksalbe und definitiv eine Pause einlegen.
Du brauchst Dir im Moment keine Sorgen um die Spätfolgen und Schwangerschtsprobleme zu machen. Keine Panik!
Ich habe die Dinge auf den inneren Schamlippen und habe Veregen verwendet. ich habe Die Creme nur 2 mal pro Tag benutzt und am WE 3 mal. Einmal pro Monat hatte ich eine 3 tägige Pause als ich meine Periode hatte. Ich hatte keine Entzündungen in diesem Bereich aber getan hat sich auf den inneren Schamlippen auch nicht viel. Aber bei jedem ist die Behandlung mit Veregen sehr individuell.
Ich würde an Deiner Stelle nach der Pause entweder 2 mal oder einmal vor dem Schlafengehen Veregen anwenden, da die Creme bei Dir anschlägt jedoch mit sehr viel Vorsicht und sehr sehr dünn auftragen und nicht mehr 3 mal, eine Pause zwischendurch ist auch gut. Weniger ist mehr! Und auf keinen Fall innen anwenden. Hör immer auf Deinen Körper!
Zusätzlich würde ich mit Carrageen versuchen. Es gibt sehr viel Info zu dieser Behandlungsmethode, die von den Nutzern als etwas " schonender" für die Haut empfunden wird.
Bevor Du dich für Kautern entscheidest, könntest Du die Erfahrungen der Nutzer diesbezüglich lesen und erst dann Dich entscheiden.
Dass es Dir im Moment seelisch schlecht geht, können ( glaube ich ) viele Forumsmitglieder nachvollziehen. Ein Grund zur Freude ist, dass dein Partner sich so toll und verständnisvoll zeigt und zu Dir steht!
Zu 99% hat Dein Partner auch diesen Virus jedoch muss er keine FG ausbilden. Du gehörst halt zu denjenigen , die Sch...Karte gezogen haben.
Ich fühle mit Dir und wünsche Dir vielErfol. Lg, Fiona
ZitatBis jetzt also keine Besserung. Ich weiss (hab ja viel hier gelesen;) ), dass man sie lang anwenden muss, bis Erfolge sichtbar werden.
ZitatSollte es aber bis übernächste Woche nicht deutlich besser sein (also nach 4 Wochen) wird er sie wegkautern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er an diesen Stellen alles erwischen kann.
Das ist einer der springenden Punkte. Deshalb finde ich es auch ziemlich kurze Zeit, danach gleich zu kautern. Lies Dich am besten gut ins Forum ein und bilde Dir dann ein Urteil, ob Du den Eingriff machen lassen möchtest. Es gibt hier auch noch viele andere Alternativen, die Du ausprobieren könntest.
Nimmst Du zusätzlich etwas ein, um das Immunsystem zu stärken? Vielleicht wäre wegen der Antibiose, die Du hattest auch eine Darmkur etwas? Oder Vitamine, Propolis...? Ernährst Du Dich gesund? Denkst Du positiv? Diese Aspekte sind alle sehr wichtig für Deine Genesung.
Zitat (Gut,...es tut sau weh! Aber ich vertraue ihm und er scheint mehr Ahnung als die FA zu haben) Sollte es aber bis übernächste Woche nicht deutlich besser sein (also nach 4 Wochen) wird er sie wegkautern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er an diesen Stellen alles erwischen kann.
Die Behandlung mit Veregen kann schon mal ziemlich schmerzhaft werden, wenn sich sogenannte Deckel bilden. Jedoch war es bei mir eigentlich recht gut auszuhalten. Zum Abheilen habe ich manchmal Porpolissalbe verwendet. In der Packungsbeilage steht eigentlich auch, dass man keine Zinksalbe verwenden soll.
Fiona, schlägt die Behandlung denn soweit bei Dir an, wenn ich das fragen darf? Das mit der Schleimhaut is sone Sache...Ich hab oft gelesen, dass man es nicht auf Schleimhaut auftragen soll. Nun sind aber die FW genau neben bzw leicht unterhalb des Scheideneingangs...da is nunmal überall Schleimhaut Reagiert es deswegen so stark? Mein Hauptproblem momentan ist, dass ich mir einfach nicht sicher bin, ob es wirklich FW sind, da meine FA als allererstes meinte..."jaaa also so wie Sie das schildern, sollten sie sich nicht infiziert haben". Nach gleicher Schilderung war das auch die Erstaussage des HA. Zudem hab ich leicht Neurodermitis und generell Probleme mit der Haut/Kopfhaut (schon lang /). Deswegen hatte ich schon die Vermutung, dass es eine Hauterkrankung der Genitalschleimhaut ist. Kam aber noch nicht zum fragen. Gabs da schon mal Fälle, bei denen sowas "verwechselt" wurde? Momentan nehme ich nichts ein, wäre aber doch sehr sinnvoll mal über einen Darmaufbau nachzudenken nach den ganzen AB. Habt ihr gute Erfahrungen mit bestimmten Verfahren des Aufbaus? Ich ernähre mich jedenfalls bewusst und gesund. Das postive Denken (gerade was diesen Bereich angeht), muss ich leider ehrlich gestehen, fällt mir richtig schwer, seit die ganze Tortur losgegangen ist. Hab das Gefühl ich krieg des da unten nie mehr in den Griff. Eine Frage noch, was sind oder wie sehen diese Deckel eig aus?? Ich hab schon oft hier davon gelesen, aber vorstellen kann ichs mir anhand meiner "Dinger" nicht so recht. Werd noch nen neuen Thread unter Veregen aufmachen! (y)