mein leidiges Thema, mein erster Beitrag dazu und direkt ein positiver.. ich quäle mich schon seit 2-3 Jahren mit den Dingern herum und sie waren Wirklich riesig und wie Blumenkohl.. ein richtiges Beet halt.
Seit ca einem halben Jahr nehme ich CBD-Öl und vor ca 2 Monaten hab ich bemerkt dass sich da gewaltig was tat. Sie werden massiv kleiner. Was vorher so groß wie eine Erbse war ist jetzt nur noch ein Bruchteil eines Stecknadelkopfes groß. Ich habe Mir das Öl selber hergestellt und ganz unregelmäßig draufgetropft. Mal 1x die Woche mal 2 Tage hintereinander. Als es mir auffiel habe ich mir puren Extrakt hergestellt und benutze diesen jetzt ca alle 2-3 Tage.
Zusätzlich nehme ich ca.8-10 Tropfen pro Tag oral ein. Ich nehme ansonsten keinerlei Medikamente oder Cremes dagegen. Es dauert zwar ein Weilchen (Ich mache es ja auch wirklich nur sehr unregelmäßig) aber es funktioniert und alles ganz ohne brennen oder sonstigen Reizungen. Ich bin ehrlich schwer begeistert davon. Ich denke diese verteufelte Pflanze hat noch so einiges mehr an Potenzial zu bieten.
PS: Es handelt sich um Faserhanf, nicht um den mit THC. Somit ist es absolut legal und macht keinerlei Rausch. Bei Fragen steh ich euch gerne zur Verfügung.
kannst du mal genauer erklären, wie du puren Extrakt selbst hergestellt hast? Wie kamst du auf die Idee, CBD Öl gegen Feigwarzen auszuprobieren? Gibt es damit schon Erfahrungswerte? Glaubst du, es ginge schneller voran, wenn du das Öl öfter benutzen würdest? Sorry für die vielen Fragen, aber es ist ja evtl ein interessanter Ansatz!
habe mich halt viel mit dem CBD auseinandergesett und halt herausgefunden dass eine multifunktionsbombe ist... wirkt da wo z.b antibiotica nicht mehr helfen wie be multiresistenten keimen ect. habe mein material(Faserhanf) bei meinem hanfbauern gekauft und damit den extrakt hergestellt.. in alkohol lösen absieben und dann den alkohol verkochen lassen.. das ist der extrakt.. ich dachte mir einfach dass es nicht schaden kann also drauf damit.. ich halte nicht viel von den ganzen chemiekeulen.. von daher alles was bio ist wird schon ok sein... kann ich echt nicht sagen ob es schneller geht.. aber ich gehe mal stark davon aus da ich es wirklich nur abund zu draufschmiere wenn ich mal dran denke und ich gerade lust drauf hab ^^ hab keine ahnung ob ich das hier privat anbieten darf oder so absonsten halt gerne pn.. ich kann auch mal nen video posten wie man den extrakt herstellt.. habe das video letztens schon für andere communitys gedreht..
Gerne würde ich auf diese Frage noch eine kurze Antwort geben.
Zitathab keine ahnung ob ich das hier privat anbieten darf oder so absonsten halt gerne pn.. ich kann auch mal nen video posten wie man den extrakt herstellt.. habe das video letztens schon für andere communitys gedreht..
Privat verkaufen darf man hier keine selbst hergestellten oder auch medizinisch erworbene Substanzen. Das ist einfach zu gefährlich und wir sind dafür nicht die Plattform. Das CBD-Öl ist unseres Erachtens nach ja auch legal zu kaufen und wurde dann auch unter den entsprechenden Vorschriften hergestellt. Jedoch finden wir alle das Thema spannend und würden uns freuen wenn Du weiter berichtest. Wie Du es herstellst darfst Du jedoch gerne posten.
Sorry für die verspätete Antwort... CBD-Öl ist kein Medikament, von daher kann es sich auch jeder selber herstellen. es besteht lediglich aus Hanfblütenmehl und Isopropanol (99,9%iger Alkohol) Das Mehl wird darin eingeweicht und 8-12 Stunden ziehen gelassen... danach wird mit einem Tee- und einem etwas feinerem Kaffeefilter der Alkohol vom Mehl getrennt. Nun lässt man den Alkohol verdunsten (entweder langsam an der Raumluft oder im Wasserbad) und es bleibt eine schwarze teerartige Masse über. Diese kann dann pur auf die Haut gegeben werden oder verdünnt oral eingenommen werden... Beim Verdunstungsprozess bitte auf ausreichend Belüftung achten.. da ich hier öffentlich keinen genauen Mengenangaben machen oder einen Link zur Bezugsquelle angeben möchte kann man mich gerne privat anschreiben. hoffe das ist ok ^^ PS: es gibt auch eine Menge Videos auf youtube die sich mit dem Thema der Herstellung befassen.