Hallo, ich bin leider sehr verunsichert. hatte vor einer guten Woche an der Penisbasis eine Erhebung festgestellt, sie allerdings für ein eingewachsenes haar gehalten und mit der Pinzette entfernt. Nach einer Woche trat eine ähnliche Aufhellung am Schaft auf. Daraufhin bin ich zum Arzt. Dieser war sich nicht sicher, meinte es könnte sich sowohl um eine Feigwarze als auch um einen kleinen Leberfleck handeln, er würde allerdings zu ersterem tendieren und diese vereisen, was ich heute auch gemacht habe. Vielleicht kann ja hier jemand nochmal eine retrospektive Einschätzung abgeben, der Arzt erschien mir nur mittelmäßig kompetent. Vielen Dank schonmal im voraus und liebe Grüße
Ich kann zu Deinem Fall eigentlich nur sagen: Schwierig....
Die Fotos sind - nehme ich an - vor der Vereisung gemacht worden? Handelte es sich bei dem Arzt um einen Hautarzt mit der Fachrichtung Geschlechtskrankheiten? Ich würde ggf. noch eine zweite Meinung einholen. Evtl. wäre in diesem Fall tatsächlich ein Essigsäure-Test hilfreich.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Warzenschein, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, die Fotos habe ich vor der Vereisung gemacht. Bei dem Arzt handelte es sich um einen Dermatologen/ Venerologen, deshalb bin ich davon ausgegangen er sei der richtige Ansprechpartner, allerdings war dieser nur eine Notlösung und nicht der Dermatologe zu dem ich üblicherweise mit anderen Problemen gehe. Habe in der nächste Wochen einen Termin bei meinem eigentlich Dermatologen, hoffe der kann das ganze vllt etwas eingrenzen bzw. irgendwie einordnen. Das Belastendste ist eigentlich, dass ich keine genaue Klarheit habe, um was es sich handelt und ich deshalb jede kleinste Erhebung gleich als mögliche Feigwarze im Anfangsstadium betrachte. Hoffe sehr dass es bald Klarheit gibt, oder sich das Problem mglw. nach dieser Vereisung in Luft auflöst. Nochmals Danke für die Antwort, Grüße Gast