leider bin ich auch betroffen ich habe mir die apfelessig und ko zusammen gestellt und dachte mir so was ich alles gelesen habe von grünen tee und Knoblauch beides noch in die Mischung hinzugefüht was haltet ihr davon oder hab ich es zugut gemeint ????
bei mir schiessen die kleinen dinger raus und sind nach 2 bis 3 tage wieder weg und dann wieder aufs neue bis auf eine stelle wo ein beet ist das sehr gerötet ist hab ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht ???? ich schleppe mich nun seid 2 Monaten damit rum einen tag habe ich gedacht hurra es ist weg am nästen tag bammmm wieder 4 neue ich bekomm noch ne macke
Zitatich habe mir die apfelessig und ko zusammen gestellt und dachte mir so was ich alles gelesen habe von grünen tee und Knoblauch beides noch in die Mischung hinzugefüht was haltet ihr davon oder hab ich es zugut gemeint ????
Mir ist ein Fall bekannt, in dem ebenfalls zusätzlich mit Knoblauch behandelt wurde. Die Erfolge waren da und die Warzen sollen so gut wie weg sein. Leider konnte ich ihn bisher noch nicht genug motivieren um hier mal einen Bericht zu schreiben. Sowas finde ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend und... ja... undankbar. Aber das ist ein anderes Thema...
So auf Anhieb finde ich Deine Mischung gar nicht schlimm. Im Gegenteil... warum nicht? Verrätst Du uns das (ungefähre) Mischungsverhältnis und wie Du die Lösung hergestellt hast? Frischen Knoblauch? Was für Grüner Tee?
Zitatbei mir schiessen die kleinen dinger raus und sind nach 2 bis 3 tage wieder weg und dann wieder aufs neue bis auf eine stelle wo ein beet ist das sehr gerötet ist hab ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht ???? ich schleppe mich nun seid 2 Monaten damit rum einen tag habe ich gedacht hurra es ist weg am nästen tag bammmm wieder 4 neue ich bekomm noch ne macke
Sowohl durch die Warzenschwein-Methode als auch durch Veregen (also Grüner Tee Extrakt) werden die "Schläfer" geweckt. Also Feigwarzen, die noch unter der Haut sitzen und sich nicht gebildet haben. Das kann durchaus längere Zeit der Fall sein. Gleichzeitig werden die Feigwarzen auch behandelt. Das würde den Ablauf Deiner Behandlung erklären. Aber gut ist, DASS sich etwas tut. Du siehst also, Du reagierst in irgendeiner Art und Weise auf die Behandlung. Von daher kann ich Dir nur zu immenser Geduld raten. Mach weiter... irgendwann sind sie weg, bleiben weg und es kommen keinen Neuen mehr!
In diesem Sinne weiterhin gute Besserung!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich habe eine 200ml Flasche angerührt und habe 2 Esslöffel grünen Tee ( losen aus der tüte gemalen mit den mixer ) hinzugefügt und 2 kleine Knoblauch Zehen mit der Knoblauchpresse durchgedrückt und auch mit reingetan
dieses ping pong das ich beschrieben habe ging auch schon vor der Behandlung mit der Warzenschwein Methode ich hab auch erst mit teebaum öl versucht mit Teebeutel auflegen mit mit Knoblauch eingerieben
ich muss dazu sagen ich hatte vor 5 jahren schon mal welche aber das waren ihrgentwie ganz andere da hatte ich 3 stück die weg geläsert worden sind und dann war ruhe die ich jetzt habe son mist der mal hier mal da kommt
Zitat von neowarzevielen dank für deine Antwort und deine Begrüßung
Gerne!
Zitatich habe eine 200ml Flasche angerührt und habe 2 Esslöffel grünen Tee ( losen aus der tüte gemalen mit den mixer ) hinzugefügt und 2 kleine Knoblauch Zehen mit der Knoblauchpresse durchgedrückt und auch mit reingetan
Also ganz normalen grünen Tee und keinen Extrakt. Der wird (wenn überhaupt) nur minimal Einfluss auf die Behandlung haben. Aber schaden kann er natürlich keineswegs. Stinkt die Brühe denn nicht furchtbar? Da kann man sich doch kaum mehr unter Menschen trauen?
Zitatdieses ping pong das ich beschrieben habe ging auch schon vor der Behandlung mit der Warzenschwein Methode ich hab auch erst mit teebaum öl versucht mit Teebeutel auflegen mit mit Knoblauch eingerieben
OK. Würde ich persönlich als Zeichen dafür deuten, dass Dein Immunsystem das Problem erkennt und auch dagegen kämpft; es letztendlich aber nicht schafft. Das wäre zumindest eine Vermutung von mir? Bist Du momentan sehr gestresst? Ansonsten gesund? Oder eher gesundheitlich angeschlagen? Viel krank gewesen in letzter Zeit?
Zitatich muss dazu sagen ich hatte vor 5 jahren schon mal welche aber das waren ihrgentwie ganz andere da hatte ich 3 stück die weg geläsert worden sind und dann war ruhe die ich jetzt habe son mist der mal hier mal da kommt
Das ist das Problem beim Lasern: Die sichtbaren sind weg, aber der Virus bleibt in der Haut. Durch die Behandlung kommen aber jetzt auch die ganzen Schläfer raus. Und das kann zum Teil schon ziemlich dramatisch aussehen. Aber das habe ich ja in meinem PDF-Dokumend und in meinen "FAQ" schon alles recht ausführlich beschrieben. Diese beiden Hilfen kennst Du, oder?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)