komme gerade vom Hautarzt. hat gesagt sind feigwarzen die schon streuen und Ableger haben. sagt es war höchste Zeit.
hat alles weggelasert. hab noch condylox verschrieben bekommen. er sagt die kommen wiefer. habe auch Angst ob das mit dem Lasern richtig war. aber ich möchte ja dem Arzt vertrauen.. da ich von 2012 bis 2015 schon feigwarzen hatte und dagegen erfolgreich 3 Jahre lang gekämpft habe.. und jetzt alles wieder kommt.. bin ich natürlich jetzt völlig fertig..
er sagt es muss eine neuansteckung sein da die Viren von damals sicherlich jetzt inaktiv sind.
ist das denn normal dass man mit diesem Thema so zu kämpfen hat? hab natürlich aufgrund der Fülle Angst vor dem Thema High risk..bzw krebs
Zitathat gesagt sind feigwarzen die schon streuen und Ableger haben. sagt es war höchste Zeit.
Diese Aussage finde ich doch sehr seltsam. FW verteilen sich doch über die Viren, die unter der Haut sind und bilden nicht in dem Sinne Ableger.
Ich persönlich würde beim nächsten Befall einen Arztwechsel anstreben. Das klingt für mich nicht kompetent und es stimmt in meinen Augen auch nicht, dass sie immer wieder kommen. Es gibt auch noch so viele Alternativen zum Lasern (siehe Forum). Das Lasern beseitigt ja nur das Sichtbaren und bekämpft den Virus unter der Haut nicht. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit für Rezidive so gross. Sollten sie also wieder kommen, kannst Du Dich hier gründlich einlesen und dann entscheiden, was du machen möchtest. Ich habe die Warzen schlussendlich ohne ärztliche Hilfe losbekommen. Ich bin aber immer brav in die Kontrollen gegangen.
Zitat von mattkomme gerade vom Hautarzt. hat gesagt sind feigwarzen die schon streuen und Ableger haben. sagt es war höchste Zeit.
Das sind nie und nimmer Feigwarzen.
Was meint er mit "streuen und Ableger haben"? Das hat er doch niemals so gesagt?!?
Zitathat alles weggelasert.
Gelasert? Direkt bei ihm vor Ort und ohne Termin beim ersten Besuch? Du bist Dir sicher, dass gelasert und nicht gekautert wurde?
Zitathab noch condylox verschrieben bekommen. er sagt die kommen wiefer.
Wenn es Feigwarzen sein sollten (und ich bleibe dabei: Es sind keine!) ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie nach einer OP wiederkommen.
Warum hat er Dir Condylox verschrieben? Wann und wie sollst Du das anwenden?
Zitathabe auch Angst ob das mit dem Lasern richtig war. aber ich möchte ja dem Arzt vertrauen..
Klar möchtest Du das. Ich würde es aber nicht. Diesem Arzt auf keinen Fall!
Zitatda ich von 2012 bis 2015 schon feigwarzen hatte und dagegen erfolgreich 3 Jahre lang gekämpft habe.. und jetzt alles wieder kommt.. bin ich natürlich jetzt völlig fertig..
Du solltest - wie Warpunzel es ja auch empfiehlt - den Arzt wechseln, falls Du später immer noch Zweifel hast.
Zitater sagt es muss eine neuansteckung sein da die Viren von damals sicherlich jetzt inaktiv sind.
Damit würde er vermutlich richtig liegen, falls es Feigwarzen wären.
Zitatist das denn normal dass man mit diesem Thema so zu kämpfen hat? hab natürlich aufgrund der Fülle Angst vor dem Thema High risk..bzw krebs
Feigwarzen sind in der Regel Low-Risk-Viren. Die verursachen keinen Krebs.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für das Feedback. Vermute ja auch eher dass es eine Neuansteckung ist. macht meine Gefühlslage natürlich nicht besser.
zudem..bei meinem bisherigen Arzt (bin umgezogen) wurde das immer vereist. einmal hatte ich sogar aldara genommen. Werde mir tatsächlich wohl wieder einen neuen Arzt suchen müssen.
es ist einfach sehr frustrierend weil ich Angst vor der Aussicht habe wieder 3 oder mehr Jahre zu kämpfen.
vllt liegt es auch an meinem Immunsystem was aktuell stressbedingt nicht gerade stark ist.
was schlägt ihr mir vor?was kann ich tun die Dinger erneut möglichst schnell los zu werden und nicht wieder Jahre lang kämpfen zu müssen?
Zusatz: Es handelt sich bei dem Arzt um einen privaten Hautarzt.. weiss nicht ob er viel mit dem Thema zutun hat.. versteht ihr was ich meine?
sage das aufgrund der Einschätzung von dir @Schweini.. Werde nach abheilen möglichst bald einen Hautarzt aufsuchen, der auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist
vermutlich vor lauter Panik verlierst Du wesentliche Dinge aus den Augen.
1. hast Du derzeit keine Feigwarzen - sie sind ja gelasert worden 2. ist es noch mehr als fraglich, ob es Feigwarzen waren 3. beschäftigst Du Dich leider recht wenig mit Deinen erhaltenen Antworten. Gestellte Fragen werden überlesen und nicht beantwortet.
Für Dich ist anscheinend klar, dass Du
1. Feigwarzen hast 2. einen langen Leidensweg vor Dir hast
Bist Du generell ein ängstlicher Mensch? Sehr häufig bei Ärzten anzutreffen?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Schweini, das ist richtig. Bin ein bisschen hypochondrisch veranlagt.. Das gebe ich offen zu gerade was das Thema Geschlechtskrankheiten betrifft. Liegt vllt. auch an meinen Erfahrungen bzgl. Feigwarzen. diese waren leider sehr langfristig.. War damals froh sie los zu sein.. einfach jetzt die Angst dass alles wieder von vorne losgeht..
ich bin dankbar für euer Feedback und muss sagen - es beruhigt mich schon ein wenig. Ich werde jetzt einfach mal abwarten bis alles abgeheilt ist. Anschließend beobachten, wie die Geschichte weitergeht. Angesichts der Aussagen eurerseits, dass es ja auch garnicht sicher ist ob es Feigwarzen sind - der Arzt war sich am Ende jedoch sicher - habe ich dennoch Hoffnung dass sich hier nichts neues entwickelt.
Kontrolltermin werde ich noch wahrnehmen, danach - wenn nötig einen anderen Arzt aufsuchen. Ggf. auch zu meinem früheren Hautarzt. Wenn Interesse besteht würde ich euch auf dem laufenden halten.
das mit dem streuen und ablegen das hat er so in der Art gesagt. Habe ihn nicht 1:1 zitiert. Hab es so verstanden dass er meinte es gäbe einen Herd (eine grosse) und aussenrum ein paar kleine. ist mir selbst jetzt auch nicht aufgefallen und auf den Fotos nicht eindeutig ersichtlich m.E.
condylox soll ich verwenden bei rezidiven. auch bei ganz kleinen..dann mit einem zahnstocher. so war seine Aussage.
Obwohl ich kein Experte bin. Ich hatte ähnliche gebilde an genau der gleichen Stelle, die auch so aussahen. Zuerst....diese ist dann auf halbe Kirschkerngröße angewachsen. Schau mal in meinen Thread hier in diesem Unterforum - da hab ich noch ein Foto von damals drin. Bevor die mir das daraus entstandene Ding weggebrutzelt hatten, haben sie noch eine Probe eingeschickt. Diagnos war Feigwarze. Klar...es kann genauso gut eine Talgdrüse oder sonstige Entzündung sein. Ich finde es...ohne dich in Panik zu verfallen lassen, beobachtungswert. Meine war auch so Farblos und sah irgendwie aus wie ein erhabener Hautfetzen.