ich mache nun auch mal meinen eigenen Behandlungsthread hier auf und fasse noch mal zusammen auch wenn ich in anderen Beiträgen schon was zu mir geschrieben habe.
im Mai wurden bei mir Feigwarzen diagnostiziert. Ich habe dann angefangen mit Condylox zu behandeln aber es kamen immer neue. Ich bin dann auch die WSM gestoßen und habe diese zusätzlich angewandt.
Meine aktuelle Behandlung sieht so aus:
3 Tage morgens und abends Condylox und dazwischen Teebaumöl und Chelodonium-Salbe, zum Schlafen Propolisbalsam. 1 Tag Pause weil alles Entzündet ist, da dann nur Teebaumöl und Chelodinum-Salbe oder Zinksalbe, zum Schlafen Propolisbalsam. 3 Tage Morgens und Mittags WSM und abends Teebaumöl, zum Schlafen Propolisbalsam.
Zusätzlich, wenn die Zeit da ist abends noch Rotlichlampe.
Ich bin berufstätig und habe zwei kleine Kinder. Es ist total anstrengend nebenbei konsequent zu behandeln aber irgendwie geht es.
Ich habe zwischendurch schon drei mal die Vitamin-C Paste ausprobiert. Wobei ich es nur einmal ausgehalten habe und zwei mal das ganze nach 10 Minuten wieder abwaschen musste, weil die Schmerzen zu groß waren. Ich habe diese immer mit wasser angemischt. Hab jetzt aber gelesen, dass man es auch mit Zinksalbe und Teebaumöl mischen kann. Vielleicht ist das weniger agressiv.
Meine Psyche befindet sich im täglichen Wechsel zwischen "Alles wird klasse" (Euphorisch) und "Ich werde das nie wieder los" (Deprressiv).
Ich muss auch noch mal was zu meiner Situation loswerden. Ich schaffe es immer nur ab und zu hier im Forum zu lesen. Das liegt eben daran, dass ich zeitlich sehr eingeschränkt bin. Daher nimmt es mir bitte nicht über wenn ich mal Dinge frage, die vielleicht irgendwo schon erklärt worden sind.
Ich habe auch den kompletten Überblick über die Entwicklung meiner Seuche (wie ich es immer nenne) verloren. Ich weiß nur dass ich sehr flache Warzen habe und einige Stellen wo ich mir einfach nicht sicher bin ob es wirklich welche sind, da sie von allen Methoden relativ unbeeindruckt sind. Mein Arzt meinte aber damals (Ich war nur einmal im Mai hin) es seien welche.
Ich bin ein Mensch der immer gern die Kontrolle über Situationen hat und gern einen Plan hat aber auch jemand der sehr ungeduldig ist. Das ist keine gute Kombination für die Seuche, das ist mir sehr bewusst. Dieses Gefühls-Chaos spiegelt sich auch in meinem einerseits konstanten aber trotzdem irgendwie zusammengewürfelten Behandlungsplan wieder.
Habe die Überlegung ob mein Immunsystem nach 3 Monaten mit vielen Schläfern und Entzündungen nicht langsam gelernt haben müsste, dass da ein böser Virus wütet. Bisher sind in den Pausen nach einem starken Schläfer-Erwachen und Entzündungen die Schläfer immer ganz schnell verschwunden und ein paar neue Warzen sind geblieben. Reicht es nicht langsam, wenn ich nur noch die Bestandswarzen behandle? Dann müsste ich mir aber auch GTV sparen wahrscheinlich. Ich habe das Bedürfniss, die Warzen einfach auszutrocknen aber weiß nicht wie (Vielleicht doch Endwarts Pen?) Ich lese und lese und lese, sobald ich irgendwie Zeit habe aber kann mich nicht entscheiden was ich am besten machen soll. So bin ich leider.
Du solltest wahrscheinlich erstmal ein paar Tage gar nicht behandeln, tief Luft holen, dir die Zeit nehmen dich einzulesen und dann eine funktionierende Methode eine zeitlang ohne rumzuwechseln ausprobieren. Du willst Kontrolle? Was du da veranstaltest wirkt maximal unkontrolliert. Orientiere dich lieber an den Erfahrungen von Usern die bereits eine erfolgreiche Behandlung druchlaufen haben.
es hat sich wieder bestätigt was ich so oft gedacht habe. Wenn ich mich ganz am Ende fühle, dann wird es kurze Zeit später besser. Ich habe aufgehört mit der WSM und habe auch nicht mit der GTV angefangen. Stattdessen habe ich mit Vitamin-C-Paste und Virugard behandelt und meine bestehenden Warzen sind so gut wie nicht mehr sichtbar. Ich bin mir nicht mal sicher ob es sich noch um Warzen oder eher um Narben handelt. Die Haut ist farblich anders aber glatt. Sieht aus wie wenn man nen fiesen Pickel hatte und der nun weg ist aber noch so ein Pickelmal da ist.
Leider habe ich intraanal zwei größere Warzen gefunden. Sie sind nicht sonderlich tief drin, daher komme ich einigermaßen gut dran. Ich habe erst nächste Woche den Termin bei meinem Gyn. Ich habe da jetzt Condylox drauf gemacht, weil ich nicht weiß was ich sonst drauf machen soll.
Ich wollte den Arzt fragen, ob er mir für diesen Fall Aldara verschreibt. Sollte ich das vorsichtshalber auch auf die anderen Stellen dann noch mal drauf machen? Oder soll ich die jetzt in Ruhe lassen. Ich bin nicht sicher wie ich nun weitermachen soll.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat für mich hat. Habe sorge was falsch zu machen und es wieder zum Ausbruch zu bringen.
Da hast du nun quasi alle verfügbaren Behandlungsmethoden durch, ignorierst alle Beiträge bzw. gehst erst gar nicht darauf ein und versuchst mit aller Macht erstmal schnelle kosmetische Ergebnisse zu erzielen. Teil zwei dürfte dann wohl Feigwarzen&die Psyche werden. Mir fällt dazu ehrlich gesagt nichts mehr ein.
Ich ignoriere überhaupt nicht die Beiträge... Ich habe lediglich nicht so viel Zeit zu antworten.
Ich behandle seit Anfang Mai, das heißt seit drei Monaten und habe die meiste Zeit davon mit der WSM behandelt. Andere behandeln zwei Wochen mit einer Methode haben solche Ergebnisse wie ich nach drei Monaten und werden beglückwünscht und aufgebaut und ich werde angegriffen?
Die Vitamin -C Paste habe ich auf dein anraten ausprobiert. Es ging bei mir nicht in Verbindung mit der WSM, da ich die schmerzen nicht aushalten konnte. Die Warzen sind dann nur mit der Methode ohne WSM weniger geworden und warum sollte ich dann nicht weitermachen. Du selbst hast gesagt mach pause und such dir eine Methode aus. Das habe ich...
Die intraanalen feigwarzen habe ich gestern entdeckt und habe gelesen, dass sie nur mit aldara behandelt werden sollten daher meine Frage, ob ich das, wenn ich es eh verwende auf die restlichen stellen auch auftragen sollte oder es besser lassen sollte.
Ich werde mich dann wohl hier raus halten wenn man nur dann akzeptiert wird wenn man den ganzen Tag zeit hat hier zu lesen und zu schreiben.
Du hast deine Behandlungsmethoden gefunden die für dich geht. Ich habe von anderen gelesen, die auch sehr aktiv sind und die auch verschiedene Dinge ausprobiert haben und nicht verurteilt werden.
dachte ich schreibe jetzt doch noch einmal etwas hier. Ich bin die Dinger los und das seit August (genau der 17.August, da hat mein FA grünes Licht gegeben).
Viele Grüße und an alle die noch betroffen sind, durchhalten und nicht unterkriegen lassen.
dachte ich schreibe jetzt doch noch einmal etwas hier. Ich bin die Dinger los und das seit August (genau der 17.August, da hat mein FA grünes Licht gegeben).
Viele Grüße und an alle die noch betroffen sind, durchhalten und nicht unterkriegen lassen.
Hallo!
Das freut mich für Dich. Verrätst Du uns auch noch was Dir letztendlich zum Erfolg verholfen hat?
LG und bleib gesund Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)