Hey, ich habe vor 4 Tagen von meiner Hautärztin die Diagnose bekommen, nachdem ich ein paar Tage davor über Internetrecherche zu "Hautgeschwür Penisansatz" schon auf Condylome gestoßen bin und mir eigentlich schon sicher war. Bis dahin hatte ich nur eine größer FW entdeckt, die schon etwas gewachsen war, dachte lange es ist nur ein eingewachsenes Haar und habe natürlich noch schön daran rumgedrückt etc. und dann bei genauerem Hinschauen noch eine weitere kleinere eher längliche auf der Penisunterseite gefunden.
Seit ich jetzt (am Di) mit der Behandlung angefangen habe, entdecke ich bei jeder Behandlung mit Condyloxx neue kleine Dinger (benutze immer eine Smartphone Lupen-App für die Behandlung). Entweder sind die mir davor einfach nicht aufgefallen, oder sie kommen jetzt ras (lese hier immer wieder was von Schläfer?) oder es sind halt doch gar keine Feigwarzen sondern nur irgendwelche Pickel oder Talgdrüsen...
Ich bin kein Experte oder sonst etwas , ich habe auch erst vor kurzem erfahren das es überhaupt FW gibt und behandele meine seit einer Woche mit Condylox 3,5 ml , aber zu denn kleinen dort ( Bild 4,5,6,7 ) genau so sahen meine auch aus .
bei einigen wenigen Feigwarzen könnte Condylox helfen. Der Befall bei Dir scheint aber eher weitläufig zu sein. Meiner Meinung nach wären hier z. B. Aldara oder Veregen angebrachter.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
und vielen Dank für die Einschättzung. Weitläufiger im Sinne von der Verteilung ja. In Summe sind es neben der "Großen" die nach dem WE meiner Meinung nach schon deutlich kleiner geworden ist, noch eine bißchen größere und eben so 6-10 Minihuppels, die man eigentlich nur mit der Luper erkennt. Bei einigen bin ich mir auch wirklich unsicher ob es wirklich welche sind, oder ich da irgendwelche Talgdrüsen etc. behandle.
Die Ärtztin meinte auch, wenn es weitläufiger wäre, könnte man Aldara oder diesen Grüntee-Dingens von der Charité verwenden, aber da wäre dann erstmal Feuer im Genitalbereich angesagt. Da zu dem Zeitpunkt nur die beiden Großen und ein Miniteil sichtbar war (oder von mir und ihr bis dato entdeckt wurden) hat sie mir zu Condylox geraten.
Werde aber ohnehin nächste Woche nochmal einen Termin machen, bis dahin sehe ich schonmal ob das Condylox bei den restlichen auch wirklich anschlägt und sie nochmal nach ihrer Meinung fragen.
Kann man eigentlich eine Bestimmung des HPV Typs vornehmen ohne richtige Gewebeproben zu entnehmen? Also einfach ein "Abstrich" von der Haut nehmen (kenne das z.B. von Hautpilzen mit Tesafilm). Kann es evt. auch sein, dass es sich um verschiedene Typen handelt?