Ich hatte Anfang des Jahres eine Darmspiegelung da ich immer wieder an durchfällen litt ( Bis zu 10 mal am Tag) . Das Ergebnis war das ich Morbus Chrohn habe.
Zeitgleich hatte ich jedoch schon starke schmerzen und Blumenkohlartige Wucherungen am Analbereich , die von Innen heraus wuchsen.
Also ging ich wieder zu meinem Proktologen der sich das ganze mal anschauen sollte...ich hatte so ein Brennen und Jucken die ganze Zeit sowie immer Blut am Papier ( Und das nicht wenig ). Das Jucken war nicht auszuhalten konnte nur mit Jelliproct über den Tag kommen ( was mir aber erst später verschrieben wurde). Mein Prokaologe sagte nur es sei nichts schlimmes und hatte mir ne Salbe aufgeschrieben ( Das war das Jelliproct ).....ich meine ist er blind oderbBlöd das er als Facharzt sagt es sein nichts schlimmes obwohl ich mehrere Blumenkohlartige Wucherungen in dem Bereich habe ???
Nach verschlimmern der Symphtome bin ich dann zu einer Hautärztin die mir zum ersten mal sagte es seien wohl Condylome aber sie sei sich nicht sicher . Sie hat mir dann in Heilbron eine Termin gemacht bei einer Hautklinik mit Proktologischer Abteilung. Zudem sei es eine gute KLinik ( Sie habe selber da studiert ) ....ihr werdet gleich lesen können das es wohl keine gute Hautklinik war...:(
Nach weiteren 3 Wochen absoluter Schmerzen und Brennen hatte ich dann den Termin bei der Hautklinik. Dort wurden dann bei mir eindeutig Condylome festgestellt die unbedingt operiert werden mussten da es sehr viele und große waren.
Nach weiteren 4 Wochen war dann die Op .......Narkose alles gut dann bin ich aufgewacht...
Starke Schmerzen alles schön und gut war auch nicht anders zu erwarten...., den nächsten Tag hat man mich schon entlassen...
Die nächsten 4 Wochen waren die Hölle
Bei fast jeden Stuhlgang bin ich in Ohnmacht gefallen weil die Schmerzen nicht zum aushalten waren und das obwohl ich , Tilidin und Novalgin genommen habe. Es ist die Hölle auf Erden ...das war die Schlimmste OP meines Lebens...:(
Da ich dies nicht für normal hielt, bin ich nach 2 Wochen ins Krankenhaus aber diesmal in Karlsruhe weil ich zu weit von Heilbronn wohne. Die haben mich Notfallmäßig Stationär aufgenommen um sich das ganze mal anzusehen. Die waren sehr sehr nett und haben mir sogar ein Zimmer gegeben das nur Privatpatienten bekommen da nur dort eine Dusche mit im Klo ist ( Was ich ja nach dem Stuhlgang in sekunden brauche )
Ich war dort 3 Tage und bin dann entlassen worden weil die Wunde angeblich gut aussieht... Ich hatte nun so starke schmerzen das ich Oxycodon ( ein Opiat ) bekommen habe doch auch hiermit waren die Schmerzen nur unwesentlich besser. Ich sollte die Wunde jeden Tag und nach jedem Stuhlgang ausspülen mit Wasser und einer Trockenen Kompresse " verbinden ".
Nach 3 Tagen zuhause dachte ich ...haha was für ein Witzbold der Arzt ...jedesmal wenn ich die Mullbinde rausziehe reißt es mir alles wieder auf....:(
Ich habe nun von meiner Hausärztin ein Rezept für einen Ambulanten Pflegedienst bekommen , die kommt einmal am Tag ....Sie ist Wundexpertin und sagte auch das dies völliger schwachsinn ist eine trockene Mullbinde reinzulegen.
Die Wunde wird jetzt ( Nach 4 Wochen ) mit Vaseline ...dann einer Gaze und dann mit einer Mullbinde versorgt so habe ich wenigstens nicht das mir alles wieder aufreißt.
Nur Juckt es nun seit ein Paar Tagen schon wieder extreme und die Pflegekraft hat auch wohl schon 4 neue Feigwaren in der Wunde entdeckt
ich hab einfach kein Bock mehr ....
Es sind nun 4 Wochen vergangen...die Schmerzen haben sich gebessert aber bei jedem Stuhlgang habe ich schmerzen wie hölle und kann weder sitzen noch richtig stehen.... Laut Pflegepersonal sehen die Wunden aber ganz gut aus , nur die eine eben wo sich schon wieder neue Feigwarzen tummeln verheilt schlecht.....es juckt schon wieder so extreme was soll ich den tun ??? Ich bin sehr verzeifelt....ich kann ja wohl schlecht jetzt schon aldara draufschmieren bei der offenen Wunder oder ?
Habe in einer Woche einen Termin zur Nachuntersuchtung in der Hautklinik . Er meinte auch das man wahrscheinlich nochmal Operieren muss ...ich kann das aber nichtmehr mitmachen diese Schmerzen sind die Hölle...
Könnt ihr mir paar Tipps geben oder sagen was ich tun könnte ? Achja und ich habe noch überall an der Afterfalte Wunden nicht nur am Poloch ...aber da hatte ich nie welche entdeckt ? War der Arzt betrunken und ist mit dem Laser oder was auch immer ausgerutscht ? Oder vermutlich einfach von mir nicht bemerkt....naja.
Wenn mir noch mehr einfällt schreibe ich es hier gerne nochmal im Moment habe ich einfach mal alles geschrieben was mir so einfällt...
Auf jedenfall Brennt und Juckt es wie Hölle obwohl ich schon in der 4 Woche ...Post OP bin.
Tut mir Leid für dich daß du die Schmerzen nach der Behandlung als so extrem empfindest daß es dir fast den Verstand raubt. Ich persönlich habe diese Erfahrung glücklicherweise nicht machen müssen und kann daher nur begrenzt behilflich sein.
Bevor du irgendeine Art der Behandlung angehst müssen die bereits vorhandenen Wunden erstmal abheilen. Das gilt eigentlich für jede mir bekannte Methode. Natürlich bist du, wenn du das nicht willst, frei eine erneute Operation erstmal abzulehnen und darauf zu bestehen eine langfristigere Heilungsmethode auszuprobieren. Auch Aldara soll erst nach dem Abheilen der Wunden aufgetragen werden.
Oftmals beseitigen operative Methoden die sichtbaren Feigwarzen allerdings ist die Rückfallquote ziemlich hoch. Diese Methoden können als Teil der Behandlung bei starkem Befall eingesetzt werden, führen alleine jedoch selten zum Erfolg. Schon alleine deswegen raten wir hier oftmals eine eher systemische Behandlungsoption zu wählen. Wurden dir Angaben gemacht wie lange die Wundheilung noch andauern soll?
Ich vermute mal daß der Morbus C. jetzt auch nicht gerade hilfreich sein wird da es sich dabei ja um eine entzündliche Darmerkrankung handelt. Sind die Schmerzen vielleicht deswegen so extrem? Wie wollen die Ärzte das angehen? Mir ist eine Methode bekannt (halt mich ruhig für verrückt) bei der M.C. Patienten fremder Kot implantiert wird und der M.C. dadurch vollständig geheilt werden konnte. Keine Ahnung ob das eine Option für dich oder deine Ärzte ist aber ich würde mich an deiner Stelle einmal damit befassen.
Und bist du dir sicher daß das Brennen und Jucken von neuen Warzen kommt und nicht Teil der Wundheilung ist? Ist Aldara bei M.C. überhaupt intraanal anwendbar?
Ich drücke die Daumen daß das schlimmste bald vorüber bist und du das ganze dann mit weniger Schmerz und mehr Optimismus angehen kannst.
Vielen Dank schonmal für deine Antwort hätte nicht gedacht , das dies so schnell geht
Naja das Morbus Chron ist im Dünndarm hatte auch deswegen eine Cortison Kur die super angeschlagen hat und seitdem wirklich nur 1-2 mal am tag aufs klo gehe das scheint momentan sehr gut zu sein...
Naja das Jucken kommt schon eher aus der Richtung wo die neuen Feigwarzen sind aber es kann natürlich auch die Wunde sein in der die Feigwarzen sitzen
Ganz vergessen zu sagen die Feigwarzen waren bis 20 cm im Darm alles voll. Und eben am After.
Der Arzt meinte es kann 3 Wochen dauern bis alles verheilt ist ..jetzt bin ich in der 4 Woche ...und es ist natürlich schon besser aber wie gesagt immernoch jucken und Brennen die ganze Zeit sowie heftige schmerzen beim Stuhlgang ohne tilidin geht nix .
Also ich habe mir jetzt mal so überlegt zur Nachuntersuchung zu gehen und dann wenn alles einigermaßen abgeheilt ist die WSM und eben alle anderen Methoden zu probieren....bevor ich nochmal solche Schmerzen erleide . Das ist die Hölle die Schmerzen , wenn man davon in Ohnmacht fällt kann man sich denken wie sehr das weh tut.
Auch wenn es wahrscheinlich schwer fällt würde ich dir raten erstmal alles abheilen zu lassen und zu schauen was die Nachuntersuchung ergibt. Für die intraanale Behandlung kann der Arzt dir Aldarazäpfchen verschreiben. Da diese starke Reaktionen auslösen können wird das wahrscheinlich auch wieder schmerzhaft werden. Allerdings wohl kaum so schlimm wie es momentan zu sein scheint wenn du das Bewusstsein vor Schmerz verlierst.
Ich persönlich sehe da wirklich ein Problem mit dem M.C., den Feigwarzen und den Schmerzen beim Stuhlgang. Das ist bei intraanalen Feigwarzen nun nicht wirklich die Traumkombination und wird wahrscheinlich zu diesen extremen Schmerzen irgendwie beitragen.
Wenn da wirklich "alles voll" war halte ich die bereits gemachte OP auch für angebracht. Trotzdem würde ich den Arzt bei der Nachuntersuchung gezielt darauf ansprechen daß du eine systemische Behandlungsmethode vorziehen würdest da diese erneute Tortur für dich nicht tragbar ist ohne zumindest zuvor andere Methhoden ausprobiert zu haben.
Ich drücke jetzt erstmal die Daumen daß sich innerlich außer der Wundheilung sonst nichts tut und nur noch die Äußeren bzw. auch direkt am Eingang welche sind die sich gewiss leichter behandeln lassen.
Ja ich denke das du auch Recht hast , ich werde wohl erstmal die Nachuntersuchung abwarten und erst wenn alles verheilt ist mit der WSM Beginnen . Und für innen die Aldarazäpfchen. Ich habe nur Angst das die Feigwarzen die momentan in der Offenen Wunde wachsen die komplette Wundheilung stören und es garnichtmehr zuwächst ....
Ich würde davon abraten Aldara mit einer anderen Behandlungsmethode zu kombinieren. Erstmal die Nachuntersuchung abwarten und das Gespräch mit dem Arzt suchen und dabei immer im Hinterkopf behalten daß du der Patient bist und deine Wünsche berücksichtigt werden müssen.
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus daß die Warzen die Wundheilung groß behindern aber offene Wunden sind natürlich wie gemacht dafür direkt wieder vom HPV besiedelt zu werden. Deswegen hoffe ich daß die medikamentöse Behandlung dafür sorgt daß es dem Virus an den Kragen geht.
Aber auch wenn es schwerfällt: Erstmal abwarten was der nächste Termin bringt. Ich hoffe daß dieser einigermaßen zeitnah stattfindet. Wünsche dir daß die Schmerzen für dich bis dahin zumindest halbwegs erträglich sind.
Zitat von hurb2135Hoffe mal das die Warzen die Wundheilung nicht groß behindern
Hat jemand noch Tipps was ich machen könnte -.- ?
Hallo Hurb und herzlich bei uns im Forum!
Wie Hasta schon schrieb, solltest Du Dein Augenmerk zunächst darauf legen, dass Deine Haut sich wieder regeneriert. Da Dein Fall sehr komplex ist, sollte dies ärztlich überwacht werden. Da können wir hier recht wenig weiterhelfen. Berichtet wurde hier im Forum aber immer wieder, dass es wichtig ist den Stuhlgang weich zu halten. Möglichkeiten dafür gibt es mehrere.
Und versuche Dir nicht laufend unnötige Sorgen über Dinge zu machen, die auftreten könnten.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)