ich bin 25 Jahre alt, männlich und habe bereits seit 3-4 Jahren mit FW zu kämpfen. Anfangs waren es kleinste vereinzelte Wärzchen, die mich über 2 Jahre lang nicht wirklich interessierten. Irgendwann wurden sie größer und so machte ich mir wirklich Gedanken, was das für Teile sein könnten. Ein halbes Jahr später waren sie so viele, dass ich in meiner Verzweiflung eine OP mit der Elektroschlinge durchführte. Bereits nach 2 Monaten kamen die ersten kleinen Warzen wider zum Vorschein..
Nun ist wieder ein Jahr vergangen, ich hatte viel Stress und keine Zeit mich um die FWs zu kümmern.
Aber aus den 2-3 kleinen Warzen wurden nun wieder 10 die teilweise auch ziemlich groß geworden waren, also startete ich die WSM, von der ich schon vor 2 Jahren gelesen habe.
Nun nach 5 Tagen, bin ich erleichtert, dass die Behandlung anzuschlagen scheint. Die Warzen werden weiß, aber es sind hunderte geworden. Es gibt praktisch keine Stelle in der Region oberhalb des Penis wo es keine Warzen gibt. Ich habe mich kurz vor der WSM rasiert und an zwei Stellen im Schritt leicht geschnitten. Links und rechts haben sich jeweils 20-25 FW gebildet und diese brennen so stark, dass ich kaum laufen kann.
Auch während der Behandlung wachsen die Schmerzen mittlerweile ins Unerträgliche.
Warum brennt mein Hoden so extrem, wenn beim "Aufguss" die Mixtur darüber läuft? Ich könnte an die Decke springen, so stark sind die Schmerzen. Ich trage nach der Behandlung mittlerweile so viel Zinksalbe auf, dass der ganze Intimbereich komplett bedeckt ist.
Meine Frage: Wie kann ich es schaffen, die Behandlung durchzuhalten, trotz der enormen Schmerzen?
Mein Vorgehen aktuell:
Mixtur auf die FW einreiben und den Rest "aufgiesen". Dies wiederhole ich 3 mal, aber heute musste ich nach 2 Mal bereits abbrechen. Den Hoden schmiere ich dann mit Propolis ein, ich habe das Gefühl das brennen wird damit schneller gelindert. Den Rest schmiere ich mit ordentlich Zinkcreme ein, davon erhoffe ich mir auch eine Milderung der Schmerzen, kann aber nicht sagen ob sie wirklich etwas bringt.
Die zweite Woche werde ich die Rotlichtlampe zusätzlich abends benutzen.
Ich bin etwas am verzweifeln, da diese Behandlung quasi meinen ganzen Tagesablauf irgendwie beeinflusst. Ich bin froh, dass ich Student bin und mir die Zeit nehmen kann, da die Behandlung jeweils etwa 20 Minuten dauert.
Ich habe bereits viele Tipps und Tricks hier gelesen und bin froh und dankbar das es euch gibt! Vielen Dank dafür. Drückt mir bitte die Daumen, diese "Tortur" durchzustehen.
Leider gibt es keine Behandlungsmethode die frei von Nebenwirkungen ist. Da du die Warzen schon länger hast und scheinbar auch weiterhin rasiert hast würde das die Ausbreitung auf den kompletten Genitalbereich erklären. Sofort die Rasur einstellen. Das hilft den Warzen ungemein bei der Verbreitung. Und das wird ja wohl kaum dein Ziel sein.
Vielleicht hilft es dir ein wenig wenn du erstmal immer nur Teilbereiche behandelst wenn du die Schmerzen nicht in Gänze aushälst. Zu Beginn bietet sich natürlich ein Bild des Grauens aber nach einer gewissen Behandlungszeit treten weniger bzw. keine Schläfer mehr auf. Die Zinkcreme wird dir übrigens wenig Erleichterung verschaffen. Diese trocknet die Haut nochmal extra aus. Schlecht für die Warzen aber der Juckreiz dürfte dadurch stark erhöht werden. Das alles ist aber Teil der Behandlung.
Wenn dir da jedoch alles zu extrem ist läßt du vielleicht die Zinksalbe weg? und cremst danach alles mit Propolis ein? Da kann bestimmt jemand mit mehr Erfahrung in diesem Bereich noch etwas zu sagen.
Mein Hoden war übrigens auch mega empfindlich. Den Rest habe ich als gar nicht mal so schlimm wahrgenommen doch das hat mich echt in den Wahnsinn getrieben.
Und auch wenn es sich ein wenig verrückt anhört: Viele andere Betroffene würden sich über eine direkte Reaktion wie sie bei dir stattfindet freuen. Die erste Zeit ist halt, sofern man nicht auf SM steht, meist die schwerste. Da du dich ja bereits eingelesen hast kennst du diesbezüglich aber auch die weiteren Hauptzutaten der Behandlung: Geduld und Konsequenz.
ZitatEin halbes Jahr später waren sie so viele, dass ich in meiner Verzweiflung eine OP mit der Elektroschlinge durchführte.
Wie darf ich das verstehen? Angesichts der Tatsache, dass bei Dir noch keine ärztliche Diagnose vorhanden ist, ist davon auszugehen, dass Du das tatsächlich selbst gemacht hast?
ZitatBereits nach 2 Monaten kamen die ersten kleinen Warzen wider zum Vorschein..
Weil nur die sichtbaren Feigwarzen weggebrannt wurden. Das versteckt unter der Haut sitzende Virus ist aber noch da.
ZitatNun ist wieder ein Jahr vergangen, ich hatte viel Stress und keine Zeit mich um die FWs zu kümmern.
Nicht gut.
ZitatIch habe mich kurz vor der WSM rasiert und an zwei Stellen im Schritt leicht geschnitten. Links und rechts haben sich jeweils 20-25 FW gebildet und diese brennen so stark, dass ich kaum laufen kann.
Mit der Rasur kurz vor der WSM hast Du Dir selbst natürlich einen äußerst unglücklichen Start vorbereitet. Die Haut ist gereizt, Du hast Schnittverletzungen und eine Menge kleiner Mikroverletzungen in der Haut. Normalerweise benutzen Menschen jetzt eine pflegende Salbe, damit die Haut sich beruhigt und wieder erholt. Und was machst Du? Du reibst Dich regelmäßig dreimal am Tag mit einer sauren und ätzenden Lösung aus Apfelessig und Salz ein. Finde den Fehler.
ZitatAuch während der Behandlung wachsen die Schmerzen mittlerweile ins Unerträgliche.
In den ersten Tagen der Behandlung sind die Schmerzen eh recht heftig. Dass sie bei Dir unerträglich sind, kann ich mir lebhaft vorstellen.
ZitatMeine Frage: Wie kann ich es schaffen, die Behandlung durchzuhalten, trotz der enormen Schmerzen?
Ich an Deiner Stelle würde Deine Haut zunächst einmal hegen und pflegen. Und vor allem nicht mehr rasieren. Und DANN nochmals beginnen. Mit der hoffentlich korrekten Mischung aus Apfelessig & Co..
Zitat Mein Vorgehen aktuell:
Mixtur auf die FW einreiben und den Rest "aufgiesen". Dies wiederhole ich 3 mal, aber heute musste ich nach 2 Mal bereits abbrechen. Den Hoden schmiere ich dann mit Propolis ein, ich habe das Gefühl das brennen wird damit schneller gelindert. Den Rest schmiere ich mit ordentlich Zinkcreme ein, davon erhoffe ich mir auch eine Milderung der Schmerzen, kann aber nicht sagen ob sie wirklich etwas bringt.
Das bringt so nichts. Der Haut Zeit zum Regenerieren geben und dann nochmals richtig starten.
Allerdings - und damit kommen wir jetzt zum wichtigsten Punkt: Du solltest unbedingt zu einem Arzt, der sich die Sache einmal anschaut. Es ist wichtig, dass die Diagnose gesichert ist. Um Irritationen zu vermeiden würde ich an Deiner Stelle aber erst zum Arzt, wenn sich Deine Haut wieder beruhigt hat.
Und nochmals: Das Rasieren unbedingt sein lassen. Für mich liest es sich schon jetzt so, als hättest Du damit ungemein für die Verbreitung des Viruses gesorgt.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Dank für die enorm schnelle Antwort Schweini!
Bereits vor 2 Jahren war ich beim Hautarzt, der FW diagnostizierte, allerdings nur auf Sicht!.. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bereits sämtliche Salben und Tinkturen verwendet habe (Vergen, Condylox und noch eine weitere, aber da kenne ich den Namen gerade nicht) Mein Fehler war jedes mal, aufgrund von Stress und Zeitmangel die Anwendung der Salben schluderig auszuführen. Mal schmierte ich ein, mal nicht. So konnte es nie was werden. Ich ergriff dann vor einem Jahr die Möglichkeit, da ich bereits bis dahin hier viel gelesen hatte, mir von einem Arzt die OP im Krankenhaus in Bad Cannstatt durchführen zu lassen. Auch hier ist der erneute Ausbruch der FW wohl meinem Beruf und des Zeitmangels zur richtigen Pflege der Wunden zurück zu führen.
Ich habe mich natürlich nicht mit einem Rasiermesser rasiert. Ich nehme seit 3-4 Jahren nur einen meiner zwei Trimmer, um die Haare zu stutzen. Leider Gottes bin ich links und Rechts im Schrittbereich dann doch mit der Klinge an die Haut gekommen. An dieser Stelle haben sich kleine FW gebildet und die Haut ist regelrecht geschwollen..
Ich habe diesmal allerdings den absoluten Willen, alles dafür nötige zu tun, um diese lästigen Dinger los zu werden. Meine Beziehung und mein Selbstwertgefühl hat darunter nun genug gelitten.
Die Schmerzen scheinen normal zu sein. Wenn du sagst, dass diese nach der Zeit weniger werden, dann werde ich die Behandlung nicht unterbrechen. Ich frage mich nur, warum die Säure auf dem Hoden so sehr brennt. Das der Kontakt der Säure mit den betroffenen Stellen schmerzen verursacht ist logisch, aber war es bei dir auch bei gesunder Haut so? (vielleicht befinden sich ja am Hoden bei mir diese FW-Herde?)
Vielen Dank für die Hilfe Es tut gut, sich auszutauschen. Ich rede selbst mit meiner Freundin fast gar nicht über das Thema, weil es einfach nur noch leidig ist.
Zitat von Patient25Vielen Dank für die enorm schnelle Antwort Schweini!
Sehr gerne!
ZitatBereits vor 2 Jahren war ich beim Hautarzt, der FW diagnostizierte, allerdings nur auf Sicht!..
Dann bitte mal Dein Kurzprofil korrigieren um weitere Irritationen auszuschließen. Ärztliche Diagnose vorhanden - ja
ZitatMein Fehler war jedes mal, aufgrund von Stress und Zeitmangel die Anwendung der Salben schluderig auszuführen. Mal schmierte ich ein, mal nicht. So konnte es nie was werden.
Völlig richtig erkannt. Und so wird es auch nie etwas werden. D. h. hier wirst Du Dich grundlegend ändern müssen. Schaffst Du das?
ZitatIch habe mich natürlich nicht mit einem Rasiermesser rasiert. Ich nehme seit 3-4 Jahren nur einen meiner zwei Trimmer, um die Haare zu stutzen. Leider Gottes bin ich links und Rechts im Schrittbereich dann doch mit der Klinge an die Haut gekommen. An dieser Stelle haben sich kleine FW gebildet und die Haut ist regelrecht geschwollen..
Trimmer ist schonmal besser als Nassrasur. Trotzdem wird aber auch durch das Trimmen Deine Haut gereizt sein. Du siehst ja, dass Du Dich trotzdem schneiden kannst und die Klinge Kontakt mit der Haut bekommen kann.
ZitatIch habe diesmal allerdings den absoluten Willen, alles dafür nötige zu tun, um diese lästigen Dinger los zu werden. Meine Beziehung und mein Selbstwertgefühl hat darunter nun genug gelitten.
ZitatDie Schmerzen scheinen normal zu sein. Wenn du sagst, dass diese nach der Zeit weniger werden, dann werde ich die Behandlung nicht unterbrechen. Ich frage mich nur, warum die Säure auf dem Hoden so sehr brennt. Das der Kontakt der Säure mit den betroffenen Stellen schmerzen verursacht ist logisch, aber war es bei dir auch bei gesunder Haut so? (vielleicht befinden sich ja am Hoden bei mir diese FW-Herde?)
S. o.: Deine Haut wird gereizt sein. Ebenso ist das starke Brennen gerade zu Beginn der Behandlung normal. Du kennst das WSM-PDF-Dokument, oder? Hilfreich wird Dir auch das hier sein:
Du benutzt alle Zutaten, die im PDF-Dokument erwähnt werden?
ZitatVielen Dank für die Hilfe Es tut gut, sich auszutauschen. Ich rede selbst mit meiner Freundin fast gar nicht über das Thema, weil es einfach nur noch leidig ist.
Das kann jeder gut nachvollziehen, der sich schon einmal mit Feigwarzen herumplagen musste.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hey HastaPaVista, es tut mir leid ich habe deine Antwort total übersehen...
Die Zinkcreme wird dir übrigens wenig Erleichterung verschaffen. Diese trocknet die Haut nochmal extra aus. Schlecht für die Warzen aber der Juckreiz dürfte dadurch stark erhöht werden. Das alles ist aber Teil der Behandlung.
Achso, ich werde dennoch weiterhin Zinkcreme einsetzen, da bereits bei kleineren Warzen die Köpfe abfallen.
Wenn dir da jedoch alles zu extrem ist läßt du vielleicht die Zinksalbe weg? und cremst danach alles mit Propolis ein? Da kann bestimmt jemand mit mehr Erfahrung in diesem Bereich noch etwas zu sagen.
Mein Hoden war übrigens auch mega empfindlich. Den Rest habe ich als gar nicht mal so schlimm wahrgenommen doch das hat mich echt in den Wahnsinn getrieben.
Ich habe die allergrößten Probleme mit den Hoden, der Schmerz wenn die WSM-Mixtur darüber läuft ist unfassbar groß. Eigentlich bin ich keine Mimose, ob Zahnarzt oder selbst die Spritzen im Intimbereich bei der ersten OP haben mir nichts ausgemacht, doch dieser Stechende Schmerz ist schon ne Hausnummer.
Und auch wenn es sich ein wenig verrückt anhört: Viele andere Betroffene würden sich über eine direkte Reaktion wie sie bei dir stattfindet freuen. Die erste Zeit ist halt, sofern man nicht auf SM steht, meist die schwerste. Da du dich ja bereits eingelesen hast kennst du diesbezüglich aber auch die weiteren Hauptzutaten der Behandlung: Geduld und Konsequenz.
Ich bin froh, dass Warzen auf die Behandlung ansprechen, allerdings gibt es auch eine von zwei großen Warzen, die keine weiße Schicht bildet. Die größte hat am Anfang auch leicht geblutet, da ich mit nem ganzen Berg Salz, der aus der Flasche rausgeschwubst kam diese sehr maltretiert habe. Bei dieser bildete sich auch dieser Weiße Deckel. Ich hoffe auch diese Warzen sind zu bewältigen..
@Schweini
Ja ich benutze die Mixtur nach dem WSM Dokument. Vielleicht habe ich sogar noch etwas mehr Salz drin. hehe Gerade habe ich wieder nach zwei maliger Wiederholung der Behandlung abbrechen müssen... Der Schmerz am Hodensack ist einfach zu groß.
Sollte ich diesen nach der Behandlung lieber mit Neo Ballistol einschmieren, oder doch mit Propolis?
Was ich nicht ganz verstanden habe ist die zweite Behandlungswoche:
Am Abend soll man die 3. Behandlung durchführen mit anschließendem einkremen der Zinksalbe
Danach soll man aber Abends noch mit Propolis und der Rotlichtlampe arbeiten. Das heißt aber, dass die Zinksalbe über Nacht nicht draufbleiben kann.
Wie sollte ich verfahren? Kann ich die Rotlichtlampe bereits jetzt benutzen?
vielen Dank euch beiden, bis jetzt habt ihr mir sehr geholfen!
Nachtrag: Es scheint, als bilden sich die Warzen auch an den Stellen, wo die Mixtur beim Aufguss zum Beispiel "entlang läuft" also im Schritt. Dort hatte ich noch nie Probleme und jetzt sind dort 3 Weiße kleine Warzen zu sehen.. Ich habe äußerst große Angst vor Warzen am After. Ich kann es mir nicht vorstellen, dort auch noch befallen zu sein und dies behandeln zu müssen. Daher meine Frage: Kann sich das Virus mit der Mixtur ausbreiten? Also wenn ich das selbe Wattepad für alle Stellen benutze und die Viren, die durch das Reiben auf dem Pad hängen bleiben, sich mit der Mixtur mischen und auf der gesunden Haut entlang laufen. Können dann dort Warzen entstehen?
Ich schaffe es leider nicht zu verhindern, das auch etwas zum After läuft, daher meine riesen Angst davor...
Zitat von Patient25Ich habe die allergrößten Probleme mit den Hoden, der Schmerz wenn die WSM-Mixtur darüber läuft ist unfassbar groß.
Das kenne ich ebenfalls noch sehr gut. Ich weiß, wie heftig das ist. Du solltest die Hoden vielleicht zunächst einmal von der Behandlung aussparen. Evtl. vor der Behandlung gründlich mit Neo Ballistol einreiben. Wenn das nicht hilft, eine Pflegecreme oder Fettcreme nehmen, die die Mischung abhält.
Ich kann Dir aber sagen, dass die Schmerzen mit zunehmender Behandlung deutlich geringer werden.
ZitatSollte ich diesen nach der Behandlung lieber mit Neo Ballistol einschmieren, oder doch mit Propolis?
Wenn Dir Neo Ballistol eher eine Erleichterung bringt, würde ich zunächst das beginnen.
ZitatWas ich nicht ganz verstanden habe ist die zweite Behandlungswoche:
Am Abend soll man die 3. Behandlung durchführen mit anschließendem einkremen der Zinksalbe
Korrekt.
ZitatDanach soll man aber Abends noch mit Propolis und der Rotlichtlampe arbeiten. Das heißt aber, dass die Zinksalbe über Nacht nicht draufbleiben kann.
Korrekt!
ZitatWie sollte ich verfahren? Kann ich die Rotlichtlampe bereits jetzt benutzen?
Kannst Du! Allerdings würde ich das nicht in Kombination mit Apfelessig oder Zinksalbe tun. Vor allem jetzt nicht, wo Du eh mit Schmerzen zu kämpfen hast. Neo Ballistol und Rotlichtlampe hingegen könnte ich mir vorstellen.
Zitat aus dem WSM: "Abends, kurz bevor Du zu Bett gehst, reinigst Du die Haut gründlich mit seifenfreier Waschlotion von der noch vorhandenen „Apfelessig- und Co.-Lösung“, sowie der Zinksalbe."
vielen Dank euch beiden, bis jetzt habt ihr mir sehr geholfen!
Zitat Nachtrag: Es scheint, als bilden sich die Warzen auch an den Stellen, wo die Mixtur beim Aufguss zum Beispiel "entlang läuft" also im Schritt. Dort hatte ich noch nie Probleme und jetzt sind dort 3 Weiße kleine Warzen zu sehen..
Auch das ist sehr gut möglich und normal. Das sind die sogenannten "Schläfer". Davon werden noch eine Vielzahl auftauchen. Das Virus wird durch die Behandlung aus der Haut herausgelockt.
Zitat Ich habe äußerst große Angst vor Warzen am After. Ich kann es mir nicht vorstellen, dort auch noch befallen zu sein und dies behandeln zu müssen.
Gehe davon aus, dass das Virus auch dort vorhanden ist. Es werden sich also Schläfer bilden. Falls nicht: Großes Glück gehabt!
ZitatDaher meine Frage: Kann sich das Virus mit der Mixtur ausbreiten? Also wenn ich das selbe Wattepad für alle Stellen benutze und die Viren, die durch das Reiben auf dem Pad hängen bleiben, sich mit der Mixtur mischen und auf der gesunden Haut entlang laufen. Können dann dort Warzen entstehen?
Überlege mal: Das Virus hat 24 Stunden am Tag im Intimbereich beste Bedingungen um sich auszubreiten. Da braucht es keine WSM für. Und von "vorne" bis "hinten" ist es für HPV nur ein Katzensprung. In Apfelessig werden sich die Viren zudem nicht wirklich wohlfühlen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich wollte mich einmal zurückmelden und meine aktuelle Situation beschreiben und weitere Fragen klären.
Ich habe heute Morgen und heute Mittag die WSM durchgeführt, erneut unter massivem Schmerz. Mittlerweile kann ich nur noch im Eiergang laufen. Die 500 Meter heute in die Uni waren schon eine Tortur.
Ich habe vor der Behandlung meine Hoden mit Neo Ballistol eingeschmiert und konnte feststellen, dass zumindest ein Teil der Hoden geschützt war und etwas weniger brennt.
Dafür brennen aber die Warzen im Schritt heute umso mehr. Ich habe für die Behandlung heute Mittag 40 Minuten gebraucht. Vielleicht bin ich arg gründlich, mit dem Auftragen der Mixtur. Ich denke wenn nicht sämtliche Flüssigkeit aus den Wattepads effizient Tropfen für Tropen auf den Warzen landet, dann bringt es nichts. Ich reibe die Warzen zunächst ein, mittlerwieile nur noch ganz sanft da jede Berührung die Hölle ist, und drücke dann das Wattepad tropfenweise aus.
Die Ergebnisse scheinen gut zu sein. Die Warzen sind weiß, die Köpfe sind irgendwie offen, also es sind tausende Krater zu sehen. Ich habe Angst, dass diese eben eitern, oder nässen und daher schmiere ich nach dem Eintrocknen immer Zinksalbe auf. Hier wird teilweise vorgeschlagen, die Zinksalbe wegzulassen, ich habe aber dann die Vorstellung, dass die Warzen eben nässen und sich das Virus weiter verbreitet. Also lieber doch diese Krater mit Zinksalbe verschließen oder? Oder mach ich es damit noch schlimmer, und die Warzenkrater heilen wieder zu und können dadurch gar nicht kleiner werden?
Am After hat sich bisher nichts gebildet, darüber bin ich äußerst froh. Wenn ich aber an die nächsten Wochen denke, an meine Prüfungen in einem Monat und an die Vorbereitung der Fußballsaison in 2 Wochen und bedenke wie sehr mich die WSM zeitlich und geistig belastet, habe ich keinen Schimmer wie ich das ganze meistern soll. Wenn die Schmerzen zumindest nicht wären...
Da meine Schmerzen heute noch schlimmer geworden sind und ich bereits Kopf- und Bauchschmerzen unmittelbar danach habe die Frage nach der weiteren Behandlung. Reichen 2 mal WSM pro Tag? Reicht es aus, wenn ich pro Behandlung nur 2 Durchgänge mache? Die Warzen sind komplett weiß, sie sind offen, sie bluten teilweise leicht, teilweise sind die Köpfe schwarz wie bei einem Grind und teilweise sind die Köpfe offen und es scheint das sie nässen. Wie schaffe ich es diese bereits scheinbar zerstörten Warzen kleiner werden zu lassen, bzw diese abzubauen? Bereits nach zwei Tagen und gutem Einreiben mit viel Salz vielen die ersten Warzenköpfe ab! Ich war happy! Heute schaffe ich es nicht mehr zu rubbeln und diese abzutragen, da der Schmerz zu groß ist...
Wie schafft ihr es die Zinksalbe abzuwaschen? Ich stehe nun 2-3 mal am Tag unter der Dusche und seife den Intimbereich ein, kriege die Zinksalbe aber nie vollständig ab. Dazu müsste ich wieder fester reiben, aber der Schmerz....
Ich habe hier einfach mal frei aus der Seele heraus geschrieben wie aktuell der Stand ist und welche meine Probleme und Sorgen sind. Vielen Dank für die große Unterstützung!
Zitatich wollte mich einmal zurückmelden und meine aktuelle Situation beschreiben und weitere Fragen klären.
ZitatIch habe heute Morgen und heute Mittag die WSM durchgeführt, erneut unter massivem Schmerz. Mittlerweile kann ich nur noch im Eiergang laufen. Die 500 Meter heute in die Uni waren schon eine Tortur.
Nicht gut.
ZitatIch habe vor der Behandlung meine Hoden mit Neo Ballistol eingeschmiert und konnte feststellen, dass zumindest ein Teil der Hoden geschützt war und etwas weniger brennt.
Gut.
ZitatDafür brennen aber die Warzen im Schritt heute umso mehr.
Nicht gut.
ZitatIch reibe die Warzen zunächst ein, mittlerwieile nur noch ganz sanft da jede Berührung die Hölle ist, und drücke dann das Wattepad tropfenweise aus.
Prinzipiell sehr gut. Denn berührungsempfindliche Warzen sind tote Warzen.
ZitatDie Ergebnisse scheinen gut zu sein. Die Warzen sind weiß, die Köpfe sind irgendwie offen, also es sind tausende Krater zu sehen.
Auch das liest sich perfekt. Die Behandlung schlägt voll an.
ZitatHier wird teilweise vorgeschlagen, die Zinksalbe wegzulassen, ich habe aber dann die Vorstellung, dass die Warzen eben nässen und sich das Virus weiter verbreitet. Also lieber doch diese Krater mit Zinksalbe verschließen oder? Oder mach ich es damit noch schlimmer, und die Warzenkrater heilen wieder zu und können dadurch gar nicht kleiner werden?
Ich halte die Zinksalbe für ein wesentliches Bestandteil der WSM. Sie trocknet die Haut aus und das mögen Feig-(Feucht-)warzen überhaupt nicht. Den Nachteil der trockenen Haut bekommst Du wohl leider gerade hautnah zu spüren.
Zitat Da meine Schmerzen heute noch schlimmer geworden sind und ich bereits Kopf- und Bauchschmerzen unmittelbar danach habe die Frage nach der weiteren Behandlung. Reichen 2 mal WSM pro Tag? Reicht es aus, wenn ich pro Behandlung nur 2 Durchgänge mache? Die Warzen sind komplett weiß, sie sind offen, sie bluten teilweise leicht, teilweise sind die Köpfe schwarz wie bei einem Grind und teilweise sind die Köpfe offen und es scheint das sie nässen. Wie schaffe ich es diese bereits scheinbar zerstörten Warzen kleiner werden zu lassen, bzw diese abzubauen? Bereits nach zwei Tagen und gutem Einreiben mit viel Salz vielen die ersten Warzenköpfe ab! Ich war happy! Heute schaffe ich es nicht mehr zu rubbeln und diese abzutragen, da der Schmerz zu groß ist...
Schau doch mal hier, Patient25. Ich habe Dir den Link doch gepostet. Da findest Du die Antworten auf Deine Fragen:
ZitatWie schafft ihr es die Zinksalbe abzuwaschen? Ich stehe nun 2-3 mal am Tag unter der Dusche und seife den Intimbereich ein, kriege die Zinksalbe aber nie vollständig ab. Dazu müsste ich wieder fester reiben, aber der Schmerz....
Ich kann mich irgendwie nicht daran erinner, damit große Probleme gehabt zu haben.
ZitatIch habe hier einfach mal frei aus der Seele heraus geschrieben wie aktuell der Stand ist und welche meine Probleme und Sorgen sind. Vielen Dank für die große Unterstützung!
Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass Du Dich momentan unnötig quälst. Du solltest Deiner Haut einfach mal zumindest einen Tag lang nur Gutes tun. Danach evtl. die Behandlungen pro Tag reduzieren, evtl. etwas mehr Ballistol in die Mischung geben, evtl. etwas weniger Salz? Das musst Du einfach für Dich selbst herausfinden. Da reagiert jeder anders.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe am Abend nach dem Beitrag, sowie am nächsten Morgen aus zeitlichen Gründen keine WSM durchführen können und daher lediglich sehr viel Zinksalbe aufgetragen.
Siehe da! Am Mittag, also 24h nach der letzten Behandlung brannte es in einem jetzt erträglichem Maße!
Leider war es mir erneut aufgrund von Zeitgründen erneut wieder erst nach 24h möglich die WSM anzuwenden. Doch das erneuern der Zinkschicht auf der Haut habe ich nicht versäumt! Im Ergebnis hatte ich bei der Behandlung mit WSM erneut lediglich Schmerzen in einem erträglichem Maße.
Desweiteren habe ich eben feststellen können, dass das "Schlachtfeld" beginnt "aufgeräumter" auszusehen. Soll heißen, ich habe den Eindruck die ganz großen Warzen sind etwas kleiner geworden und die Schläfer beginnen sich zurückzubilden!! Hinzufügen muss ich, dass sich im Schritt an einer Stelle mehrere Schläferwarzen zu einer enorm großen (10 x 10 mm) entwickelten. Bei der Behandlung gestern Mittag hat sich die weiße Haube dieser Warze inklusive gelbem "Pfropfen", ich vermute Eiter, gelöst und es entstand ein riesen Krater. Vergleichen kann man es mit einer sehr tiefen Wunde. Hier war ich etwas ängstlich bezüglich der Säure, welche dort hinein laufen würde. Aber die Schmerzen waren nicht schlimmer als an den anderen Stellen und bereits heute sieht es so aus als würde dieser Krater schon kleiner werden!
Heute Abend werde ich aber definitiv wieder die WSM anwenden und versuchen, diese wieder drei Mal täglich durchzuführen!!!!
Du sprachst von der Zinksalbe als essentiellem Teil der Behandlung. Das sehe ich genauso, daher bin ich mir unsicher mit der Rotlicht Behandlung in Verbindung mit der Propolissalbe spät Abends. Ich muss es vielleicht einfach ausprobieren, ob es sich genauso gut anfühlt, statt der Zinksalbe die Propolissalbe über Nacht drauf zulassen.
Vielen Dank für den Link, bezüglich der Schmerzen hatte ich diesen bereits genau studiert. Zwangsweise habe ich also die Methode "24h nur Zinksalbe" angewandt und kann sagen, das die Schmerzen sich gelindert haben, durch eine vermutlich beruhigte Haut.
Ich hatte schon sehr viel Salz in der Mixtur, da du schreibst: "Je mehr Salz, desto besser!". Vielleicht habe ich es am Anfang übertrieben, da ich quasi immer ein Häufchen Salz extra auf das Wattepad aufgetragen habe und die Haut damit wirklich malträtiert habe. Andererseits könnte genau das der ausschlaggebende Punkt gewesen sein, dass die Behandlung wohl so schnell anschlug...
Ich werde mich hier im Forum mal genauer mit der Wirkung der Rotlichtlampe, sowie der Propolissalbe befassen, da ich hier noch Unklarheiten sehe bezüglich der Anwendung in meinem spezifischem Fall.
Erneut vielen Dank für die große Unterstützung Schweini!