Kann jemand bitte meine Bilder beurteilen und seine Meinung dazu äussern?
Ich war bei 2 Ärtzen und einer hat gar nicht gesehen von was ich rede, ich vermute deswegen, da wenn man die Haut sehr spannt es fast eben ist.
2te Ärtzing hat es gesehen meinte aber das sie davon ausgeht das es keine Warze ist, weil es seit 2 Jahren (seit dem ich das entdeckt habe unverändert ist). Obwohl ich mich in letzter Zeit wundere obs grösser geworden ist? Wäre Wachstum ein Eindeutiges Zeichen, dass es eine Warze ist?
Für mich sieht es aus wie eine Warze, eventuell mehrere??
Aber ich hatte noch nie Warzen und deswegen bin ich so verunsichert, denn 2 Ärzte meinten nein. Ich bin total verunsichert.
Ich kann dir zwar leider nicht sagen um was es sich handelt oder nicht handelt aber mit meiner Antwort holte ich den Thread mal wieder hoch. Vielleicht kann ja eine weibliche Nutzerin oder jemand anderes mit Schleimhauterfahrung hier etwas zu sagen.
Kein Plan. Ich bin nicht in der Lage, intravaginale Feigwarzen zu erkennen. Ich rätsle bei mir selbst auch rum...da gleicht eine Struktur der anderen. Sorry. Ich denke nicht, dass es eine ist. Gerade an den 'dauerfeuchten' Schleimhäuten wuchern sie normalerweise mit der Zeit.
Ich habe auch versucht den Essigsäuretest bei mir selbst zu machen. Es hat sich nicht verfärbt, glaube aber das seit dem eine neue mini kleiner Erhöhung entstanden ist. Ich weiss nicht ob ich einfach meine Haut gereizt habe und das deswegen entstanden ist und eventuell zurueck geht. (?)
Ich habs auch mit dem Essigtest probiert, es hat sich nichts verfärbt. Ich denke, das ist der Grund, warum selbst Ärzte so oft ratlos sind und Gewebeproben entnehmen. Ich habe die ganze Zeit den Verdacht, das gerade die Haut in und um den Scheideneingang herum, die Behandlungen nicht gut verträgt, zumindest bei mir. Am Po ist es genau das gleiche, diese Übergangsbereiche zur Schleimhaut reagieren viel empfindlicher, schwellen an, reißen... Ich kann da nicht mehr zuordnen, was Warzenrest und was Hautreaktion ist. Hast du Kinder? Auf natürlichem Wege bekommen? Ich habe z.B. daher einige Narben intravaginal, die warzig aussehen... und ne Mariske am Po...das macht das Unterscheiden nicht leichter. Da bleibt nur die Hoffnung auf vernünftige, sachkundige Ärzte. Diese Erhöhungen durch die Behandlung hab ich auch. Die gehen normalerweise weg, wenn du pausierst. Ob das von einem Mal Essig draufschmieren entsteht, bezweifelt ich allerdings.
Auch dir ebenfalls Danke dafuer das du was dazu beiträgst.
Nein, keine Kinder, nichts.
Ich kann auch sonst an allen Stellen Feigwarzen ausschliessen, nichts was mich sonst zweifel lässt das dort evtl. etwas ist, ausser diese eine Stelle in der Scheide.
Der erste Arzt meinte das er nichts sieht. Ich glaube das Problem war das er die Haut einfach zu sehr gestrafft hat und es deswegen eben war, denn Straffe ich die Haut dort seh ich auch gar nichts mehr.
Die zweite Ärztin hat es nach langem Suchen gefunden, denn in echt ist das ziemlich super klein, habe auf den Fotos komplett reingezoomed.
Sie meinte sie könne nicht mit 100 % Sicherheit ausschliessen das es eine Warze ist, aber sie geht davon aus das es nicht der Fall ist. Das es in der Scheide öfters Unebenheiten gibt und das sie auch meinte vorallem wenn es seit 2 Jahren so aussieht, dass dies ein Zeichen für sie wäre das es keine Warze ist, sie meinte diese würde auf dauer entweder wachsen oder sich zurueck entwickeln.
Ich denke, da hat sie wahrscheinlich recht. Zu deiner Sicherheit und zur endgültigen Abklärung könntest du sie bitten, Gewebe ins Labor zu geben. Dann hast du Sicherheit und hoffentlich Ruhe!
Zitat von Käferchen23Zu deiner Sicherheit und zur endgültigen Abklärung könntest du sie bitten, Gewebe ins Labor zu geben. Dann hast du Sicherheit und hoffentlich Ruhe!
Soweit in der Theorie... die Praxis sieht leider anders aus.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Käferchen23Zu deiner Sicherheit und zur endgültigen Abklärung könntest du sie bitten, Gewebe ins Labor zu geben. Dann hast du Sicherheit und hoffentlich Ruhe!
Soweit in der Theorie... die Praxis sieht leider anders aus.
LG Schweini
Was meinst du damit, das die Praxis leider anders aussieht?
Er meint damit daß diese Tests nicht so wirklich zuverlässig sind. Sie können durchaus das richtige Ergebnis anzeigen.
Allerdings gibt es auch falsche Positivresultate und Menschen mit sichtbaren Feigwarzen erhielten negative Testergebnisse.
Wenn es allerdings seit zwei Jahren vorhanden ist und dabei nicht die geringste Veränderung gezeigt hat würde ich jetzt persönlich nicht zwingend von Feigwarzen ausgehen. Die sind ja eher recht explorativ.
Okay, danke. Ich denke ich lasse mir nochmal einen Termin geben und werd nach einer Gewebeprobe fragen.
Dann hab ich vielleicht noch eine doofe Frage, aber wie groß werden denn solche Warzen und wie schnell wachsen die? Ich wundere mich ob die nur eine bestimmte größe erreichen und ich deshalb sie nicht hab wachsen sehen, da sie schon die maximal Größe erreicht hat, falls das irgendwie Sinn macht und ihr versteht was ich meine.
Das ist von Person zu Person unterschiedlich. So etwas wie eine Normgröße oder Normwachstum gibt es nicht. Jedenfalls können sie entschieden größer werden als die kleine Stelle die du da hast.
Ja, das kann man wohl nicht sagen. Meine Warzen waren sogar bei mir teilweise von der Struktur und auch Grösse sehr unterschiedlich. Ich persönlich würde das eher entspannt sehen, da sich ja nichts vermehrt hat. Vielleicht könntest Du auch noch eine dritte Meinung einholen.