Schweini-senpai hat mich auf dieses Unterforum verwiesen und so schreib ich mal auf, was meine Seele so quält:
Ich habe FW die gerade ganz gut zu behandeln sind. Bei meiner Freundin wurden keine Fws festgestellt, dafür allerding High-Riskviren und ein positiver papp (stufe 2). Die Frage lautet nun, können wir jemals wieder miteinander schlafen, ohne uns gegenseitig anzustecken? Die FÄ meiner Freundin meint, solange ich FW habe, sollte sie nich mit mir schlafen. Zudem wurde meine Freundin nachträglich geimpft! Wie geht ihr mit eurer Sexualität um mit FW? Wenn meine bessere Hälfte deshalb Krebs bekommen sollte, könnte ich mir das nie verzeihen!!
Die Frage bez. Sex hast Du Dir selbst schon beantwortet
FW werden selten durch High Risk Viren ausgelöst. Man kann allerdings mehrere Virenstämme gleichzeitig besitzen. Die Durchseuchungsrate ist sehr hoch. In den meisten Fällen besiegt das eigene Immunsystem irgendwann die Viren. Der Pap Wert kann also wieder normal werden. Ausserdem kann man nie sagen wer wenn wann angesteckt hat. Nicht zu sehr verrückt machen, regelmässige Kontrollen beim Frauenarzt reichen erst einmal aus.
Ein PAP 2 ist ein völlig normaler Befund, die Krebsangst ist hier erstmal unbegründet! Es kann auch eine einfache Entzündung durch Bakterien oder Keimen der Grund sein. Selbst ein PAP3 ist kein Problem, er sollte sich dann nur nicht konstant verschlimmern. Ich glaube, zur Dysplasiesprechstunde geht man erst, wenn man mehrere Male einen PAP3d oder schlechter hat, zuerst reichen da die normalen Kontrolluntersuchungen aus. Soviel erstmal zu eurer Beruhigung. Wie lange habt ihr ungeschützten Sex? Wahrscheinlich schon länger? Dann hat deine Freundin sich eh angesteckt, ob 'nur' mit dem HPV, das bei dir die Feigwarzen verursacht und bei ihr bisher nicht, oder ob da eventuell noch ein High-Risk-Virus im Spiel ist, sie hat ihn so oder so. Das muss aber gar nicht sein, ein PAP2 ist wie gesagt völlig normal. Sie kann sich bei dir also nicht mehr anstecken, egal, ob ihr Sex habt, oder nicht. Das Virus verbreitet sich eh, wohin es will, und wo ihm die Chance gegeben wird, bildet es eventuell Warzen aus. Diese verursachen aber so gut wie nie Krebs und lassen sich behandeln. Warzen sind ekelig, hässlich, nervig und doof. Sie sind aber kein Grund, in Panik zu verfallen, lebenslang abstinent zu sein oder sich in irgendeiner Weise die Lebensqualität nehmen zu lassen. Interessant zu lesen: //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=317
Seitdem wir zusammen sind, also gut 1 1/2 Jahre. Sie hat sicher HPV und eben auch die Highriskviren, das wurde ja schon alles getestet. Das Ding ist, dass sie eine bzw zwei Impfungen bekommen hat, die das Virus eindämmen sollen, bzw "vernichten". Inwiefern das möglich ist, weiß ich jetzt nicht. Mir geht es darum, dass wenn die Impfung ihre Wirkung zeigt und meine Freundin das Virus nicht mehr hat und sie dann mit mir schläft, sie das Virus wieder von mir bekommt. (Komplizierter Satz).
Ich sehe gerade, Käferchen hat schon einmal verlinkt... wer lesen kann.....!
Das ist jedenfalls sehr interessant und sollte Deine Fragen bezüglich gegenseitiger Ansteckung etc. beantworten. Dort steht auch noch einmal ganz genau etwas über den sog. "Pingpong-Effekt", welcher bei HPV nicht zutreffen soll.
Das Ding ist, dass sie eine bzw zwei Impfungen bekommen hat, die das Virus eindämmen sollen, bzw "vernichten". Inwiefern das möglich ist, weiß ich jetzt nicht. Mir geht es darum, dass wenn die Impfung ihre Wirkung zeigt und meine Freundin das Virus nicht mehr hat und sie dann mit mir schläft, sie das Virus wieder von mir bekommt. (Komplizierter Satz).
Servus
Die Impfung ist eigentlich dafür gedacht vor dem ersten sexuellen Kontakt verabreicht zu werden. Das Nachimpfen ist eher ein Versuch im guten Glauben der wissenschaftlich durch absolut gar nichts belegt ist. Wenn du aber glauben willst; ganz einfach weil es dir hilft, dann solltest du glauben daß sie sich ja nach dem "vernichten" nicht mehr bei dir anstecken kann. Dafür sind Impfungen im Allgemeinen ja gedacht.
Der Rest wurde hier ja schon erklärt bzw. verlinkt. Also immer locker bleiben.