hallo liebe Leidensgenossen und -genossinnen, kurz zu mir: ich habe in der Schwangerschaft FW bekommen 3 Stück an der Zahl.Laut Arzt kann das durch die Immunschwächung in der Schwangerschaft einfach mal auftreten. Sie sind immer noch da. Meine Kleine ist nun fast drei Monate alt und ich stille voll deswegen wird aktuell nicht behandelt, da ja alle Cremes nicht Stillverträglich sind.Ich habe noch vor solange wie es möglich ist bzw. die kleine es möchte zu stillen, sprich die Behandlung wird noch ein wenig auf sich warten lassen. Die Warzen sind in der ganzen Zeit nicht mehr geworden sondern eher weniger oder aber wenigstens kleiner. Soooo nun zu meiner Frage...Kann die kleine sich anstecken wenn sie im selben Badewasser wie ich badet bzw. mit mir zusammen? Ich habe im Netz ziemlich wenig dazu gefunden. Mein Partner hat sich mit den Feigwarzen wohl bei mir angesteckt aber er behandelt nun schon in 4 Folge...sie werden weniger aber es dauert ja eben. Könnte er mit der Kleinen baden? Bzw. soll er es lassen wenn er aktuell behandelt bzw. gerade behandelt hat, da ja dann meist viele "offene, wunde" Stellen sind.
Ich hoffe ich bin hier richtig , also auch in der richtigen Foren Kategorie ansonsten schiebt mich gerne um
Alerherzlichste Grüße und ein schönes Osterfest Chely
So eine ähnliche Frage wurde an einer anderen Stelle schon einmal gestellt. Dort war die überwiegende Meinung, dass es theoretisch eventuell möglich wäre (Auf Grund der Tatsache, dass die Übertragungswege nicht eindeutig geklärt sind) Ich persönlich halte es allerdings eher für SEHR unwahrscheinlich, solange Eure Kleine nicht direkten Hautkontakt mit den betroffenen Stellen hat. Von daher wünsche ich viel Spaß beim Baden, alles Gute und schöne Feiertage.
Ich denke auch, dass eine Ansteckung unwahrscheinlich, aber definitiv nicht ausgeschlossen ist. Einerseits ist es total schade, wenn man sich wegen doofer Warzen so eischränken muss, andererseits weiß ich nicht, ob ich es riskieren würde. Solange bei deinem Mann offene Stellen vorhanden sind, sollte er es lassen, denke ich. Ansonsten muss man das wohl mit sich selbst abmachen, welche Risiken man eingeht bzw. verantworten kann. Schwierig.