Hallo zusammen! Stell mich mal kurz vor + meine Geschichte Bin 20 Jahre und habe vor etwa 3 Monaten das erste mal eine leichte Erhebung verspürt etwas oberhalb vom Scheideneingang, wie anfangs wahrscheinlich die meisten habe ich mir nichts weiter gedacht, vielleicht ein Pickel oder so.. Jedoch sind mir dann im Jänner auch nahe der Klitoris und direkt im Scheideneingang sowie innen und an den inneren Schamlippen weitere "Erhebungen" aufgefallen, jedoch immer nur einzelne. Nur im Eingang und "innen" sind es mehrere! War mir dann recht schnell sicher dass es FW sind. Habe dann lange recherchiert und bin auf die WS Methode gestoßen, da diese ja quasi auch als "Selbsttest" angewendet werden kann! Da ich mir zu 99,9% sicher bin dass ich HPV positiv bin ( ist ja in meinem Alter anscheinend ganz normal) habe ich vor ein paar Tagen den Test ausprobiert um weitere Schläfer zu entdecken. Da ist aber nicht viel passiert nur die bereits bestehenden sind weißlich geworden. Die Anwendung hat aber höllisch geschmerzt (hab das Ballistol ausgelassen?!) Hat da jemand irgendwelche Tipps? Heute hatte ich dann einen Frauenarzttermin, diese bestätigte die FW und meinte nur sie verschreibt mit Condylox (über das ich nicht unbedingt die besten Erfahrungen gelesen habe, hat da auch jmd Tipps?). Lasern wäre ihr 2ter Vorschlag gewesen, da es noch sehr wenige sind und man damit anscheinend das beste Ergebnis erzielt. Das Lasern soll aber sauteuer sein und das möchte ich ehrlich gesagt auch vermeiden! Habe mir soeben das Condylox geholt nur möchte mit der Behandlung noch warten.
Bitte um Hilfe, habe echt Angst, dass ich das nie wieder wegbekomm! Danke schonmal
Zitat von fischilisaDie Anwendung hat aber höllisch geschmerzt (hab das Ballistol ausgelassen?!)
Das Ballistol lindert bei mir das Brennen sehr stark, das würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Insbesondere, wenn du die WSM auch innen anwendest.
[/quote]
Zitat von fischilisaHeute hatte ich dann einen Frauenarzttermin, diese bestätigte die FW und meinte nur sie verschreibt mit Condylox (über das ich nicht unbedingt die besten Erfahrungen gelesen habe, hat da auch jmd Tipps?).
Ich habe leider auch innere FW bei mir festgestellt (Scheideneingang). Mit Condylox würde ich mich glaube ich nicht ins Innere trauen. Das kann sehr sehr schmerzhaft werden und ist für diesen Bereich denke ich nicht die richtige Behandlungsmethode. Äußerlich hat Condylox bei mir sehr schnell geholfen, aber es bekämpft eben nur die sichtbare Warze und nicht den Virus der unter der Haut sitzt.
Zitat von fischilisa habe ich vor ein paar Tagen den Test ausprobiert um weitere Schläfer zu entdecken. Da ist aber nicht viel passiert nur die bereits bestehenden sind weißlich geworden.
Zu den Schläfern...die kamen bei mir erst nach dem 3. Behandlungstag zum Vorschein. Kann also sein, dass da bei dir auch noch was zum Vorschein kommt. Also nicht erschrecken
Zitat von fischilisaBitte um Hilfe, habe echt Angst, dass ich das nie wieder wegbekomm!
Ich kann deine Angst sehr gut verstehen, mir geht es genauso. Ich bin ungefähr in deinem Alter und mir ist es echt nicht leicht gefallen mit der Diagnose klar zu kommen. Aber Hey! es haben schon viele geschafft diese Biester zu besiegen, dann schaffen wir das auch. Da bin ich mir ganz sicher. Viel Glück bei deiner Behandlung. Mich würde sehr interessieren, wie es bei dir mit den inneren FW weiter geht!
Danke für deine schnelle Antwort, da ist mir gleich um einiges leichter
Ok, dann werde ich mir mal schnell das Neo-Ballistol zulegen. Da hab ich noch eine Frage, wie genau bist du denn an die inneren FW gekommen, wenn ich da ein Wattepad mit Lösung reingebe, schießen mir ja die Tränen in die Augen (kann mir also nicht vorstellen, dass das Neo-ballistol da soo viel dran ändern kann an den Schmerzen^^) Die inneren FW sind auch die, die mir die größeren Ängste bereiten, werde also das mit dem Condylox nur an den paar äußeren versuchen!
Nehme seit ein paar Tagen jetzt auch Propoliskapseln (á 450mg, 1-2 täglich) damit ich den Virus von innen bekämpfen kann.
Bin gespannt wenn ich die WSMethode wieder anwende ob doch noch Schläfer zum Vorschein kommen!
Dir auch viel Glück, würde mich freuen, wenn wir uns gemeinsam über das Problem im "inneren" austauschen könnten!
Es gibt Schlimmeres als Feigwarzen. Und das sie mit viel Geduld und Konsequenz verschwinden, ist hier in diesem Forum häufig dokumentiert!
Mein Tipp: Wenn Du wirklich nur ein paar Feigwarzen hast, würde ich es zunächst tatsächlich einmal nur mit Condylox versuchen. Mit etwas Glück verschwinden sie und es kommt nichts mehr hinzu. Mit der WSM weckst Du so ziemlich alle HP-Viren, die sich in der Nähe befinden. So machst Du vielleicht aus zwei Mücken einen Mückenschwarm. Muss nicht unbedingt sein... zumindest nicht im ersten Schritt und bei leichtem Befall.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke auch für deine Antwort!! Ich bin auch guter Dinge diese FW loszuwerden Ich weiß ja dass die Psyche da einiges mitspielt!
Das werde ich auch versuchen mit dem Condylox, da ich jedoch echt Angst habe vor den Schmerzen und den Ätzungen im "inneren" muss ich mir dafür noch etwas anderes einfallen lassen^^
Das freut mich, dass es dir jetzt etwas besser geht. Also bei mir hilft das Neo-Ballistol wirklich sehr. Es brennt nur ganz kurz. Es ist echt auszuhalten. Das kann bei dir aber auch anders sein! Das Schmerzempfinden ist bei jedem anders.
Ich behandle die inneren (zumindest die sichtbaren, weiß nicht ob da noch mehr sind) mit einem Wattestäbchen. So dass ich die Mischung direkt auf die Warze streichen kann. Die FW die außen sind, betupfe ich mit dem Wattepad.
Aber vllt hat Schweini Recht und du wartest erstmal ab mit der WSM vllt verschwinden sie ja auch so. Ich würde es dir wünschen.
ZitatDanke auch für deine Antwort!! Ich bin auch guter Dinge diese FW loszuwerden Ich weiß ja dass die Psyche da einiges mitspielt!
Na siehst Du... die Welt sieht schon wieder besser aus.
ZitatDas werde ich auch versuchen mit dem Condylox, da ich jedoch echt Angst habe vor den Schmerzen und den Ätzungen im "inneren" muss ich mir dafür noch etwas anderes einfallen lassen^^
Warte doch erst einmal ab. Noch hast Du keine Schmerzen und Ätzungen, oder? Condylox ätzt auch nicht wirklich stark. Ich denke, die Schmerzen werden sich sehr in Grenzen halten. Wenn Du Condylox die ersten Male aufträgst, wirst Du fast gar nichts oder überhaupt nichts spüren. Das ist keine Salzsäure oder so...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Alles klar ich hab mal einen ungefähren Plan wie ich das ganze angehen werde Danke Leute!
Sollte ich die Zinksalbe bzw. Propolissalbe auch beim Condylox verwenden? Momentan gibts natürlich noch keine Ätzungen, dabei sollte es wenn möglich aber auch bleiben^^
Zitat von fischilisaSollte ich die Zinksalbe bzw. Propolissalbe auch beim Condylox verwenden? Momentan gibts natürlich noch keine Ätzungen, dabei sollte es wenn möglich aber auch bleiben^^
Nein. Ganz normal nach Anweisung des Arztes behandeln. Keine Experimente.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)