Ich bin neu hier und möchte vorab ein Kompliment für das Forum aussprechen.
Nun zu meinem Problem, bei dem ich gern Eure Meinung einholen würde.
Im August 2016 habe ich das erste Mal am Meatus bzw. am Harnröhreneingang eine kleine "Hautwucherung" entdeckt. Nächste Tag zum Urologen. Diagnose Feigwarzen! Condylox bekommen und fleißig gepinselt. Die Warzen gingen weg - zumindest soweit ich das immer sehen konnte da man ja nicht weiter in die Harnröhre sehen kann. Leider kamen die Dinger immer wieder. Eine zweite Meinung vom Hautarzt bestätigte mir die Diagnose. Nun ist es Februar und Sie kamen mehrmals wieder. Mein Arzt will nun Lasern aber die möglichen Komplikationen sind ja nicht unerheblich weshalb ich mir nicht sicher bin ob ich diese Operation durchführen lassen soll. Was meint ihr? Machen lassen oder andere Metoden ausprobieren ? Wenn ja, welche?
ZitatIch bin neu hier und möchte vorab ein Kompliment für das Forum aussprechen.
Dankeschön.
ZitatIm August 2016 habe ich das erste Mal am Meatus bzw. am Harnröhreneingang eine kleine "Hautwucherung" entdeckt. Nächste Tag zum Urologen. Diagnose Feigwarzen! Condylox bekommen und fleißig gepinselt. Die Warzen gingen weg - zumindest soweit ich das immer sehen konnte da man ja nicht weiter in die Harnröhre sehen kann. Leider kamen die Dinger immer wieder. Eine zweite Meinung vom Hautarzt bestätigte mir die Diagnose. Nun ist es Februar und Sie kamen mehrmals wieder. Mein Arzt will nun Lasern aber die möglichen Komplikationen sind ja nicht unerheblich weshalb ich mir nicht sicher bin ob ich diese Operation durchführen lassen soll. Was meint ihr? Machen lassen oder andere Metoden ausprobieren ? Wenn ja, welche?
Du schilderst hier ein bekanntes Problem. Mit Condylox werden die sichtbaren Feigwarzen zurückgedrängt. Das Virus bleibt aber (versteckt) in der Haut und produziert meist munter weiter Feigwarzen. Sichtbare Feigwarzen mit Condylox verschwinden lassen, funktioniert meist recht gut. Ähnlich ist es auch bei einer OP. Die sichtbaren Feigwarzen werden zu fast 100% abgetragen. In den allermeisten Fällen entstehen aber halt wieder neue. Oftmals ist es nach einer OP sogar so, dass der Ärger erst richtig los geht. Die Haut ist verletzt, gereizt... also perfekte Bedingungen für das Virus, um sich dort einzunisten und weiter zu verbreiten.
Ich an Deiner Stelle würde - gerade an dieser nicht gerade unproblematischen Stelle - eine OP als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Mittel der Wahl sollte vielleicht zunächst Aldara sein.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Bin zwar Kein Experte aber ich bin lieber für OP weil ich dann mir meistens sicher sein kann das alles weg ist. Es kommt dann Natürlich auf den Arzt an ob er alles Erwischt oder nicht. Aber das ist meine Meinung und bin Gespannt wie Ihr so darüber Denkt.
die OP beseitigt die sichtbaren Feigwarzen fast zu 100%. Soweit ist das richtig. Das Problem bleibt aber bestehen und verursacht ständigt Nachschub: Das Virus sitzt versteckt in der Haut und es entstehen nach der OP neue Feigwarzen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe mich erstmal gegen eine Op entschieden da diese auch immer Risiken mit sich bringt. Gerade an der Harnröhre kann es im schlimmsten Fall zu Verengungen kommen und dann kann es übel werden. Deshalb würde ich vorher alle anderen Optionen ausprobieren. Es kommt natürlich auch immer darauf an welche Haustellen in welchem Umfang betroffen sind.
Ich werde nun so weit es geht alles mit condylox wegätzen und anschließend mit Aldara behandeln. Dies alles direkt an der Harnröhrenöffnung bzw ganz leicht in der Harnröhre.
So wie es aussieht hat Aldara an der Harnröhrenöffnung gewirkt und es kommen keine neuen Warzen. Habe seit Ca 3 Wochen nicht mehr gecremt. Mein Arzt will nun ne Spiegelung machen um sicherzugehen dass keine Warzen tief in der Harnröhre sitzen. Wie hoch ist diese Wahrscheinlichkeit? Gibt es vermehrt Fälle? Was wisst ihr darüber? Habe immer mal wieder ein stechen oder Druck tief hinten im penis bzw Unterleib. Weiß nicht was das ein kann oder ob es ein Zusammenhang gibt.
Zitat von RoteGrützeMein Arzt will nun ne Spiegelung machen um sicherzugehen dass keine Warzen tief in der Harnröhre sitzen. Wie hoch ist diese Wahrscheinlichkeit? Gibt es vermehrt Fälle? Was wisst ihr darüber? Habe immer mal wieder ein stechen oder Druck tief hinten im penis bzw Unterleib. Weiß nicht was das ein kann oder ob es ein Zusammenhang gibt.
Hallo RoteGrütze,
die Frage ist im entsprechenden Unterforum (Innere Feigwarzen) besser aufgehoben. Dort bekommst Du sicherlich auch Reaktionen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)