Ich verfolge schon seit geraumer Zeit dieses Forum und habe nun schon ehrlich gesagt, jeden Tag damit verbracht hier was zu finden, was mich an meiner Geschichte erinnert...
Zu mir, ich habe Feigwarzen, woher keine Ahnung. Lebe in einer aktiven Beziehung und das seit 4 Jahren. Habe es wohl in mir gehabt, aber nach gesundheitlichen Problemen ist es dann wohl irgendwann ausgebrochen.
Mein Frauenarzt hat was von Feigwarzen erzählt und sexueller Übertragung was mich schon mal komplett irritiert hat. Ok da mein Partner und ich treu sind, kam das überhaupt nicht in frage. Gut das es das Internet gibt, habe mich selbst schlau gemacht und gelesen, dass der Virus schon lange in einem stecken kann, ohne das er ausbricht.
Dann Condylome entdeckt, die waren mir garnicht aufgefallen, hatte eher 2 Pickel bzw. Warzen entdeckt. Nun gut, vorher natürlich und später weiter nass rasiert mit erheblichen Nachwirkungen. Aus 2 wurden dann immer mehr. Toll das mein Frauenarzt, Hautärzte soviel Erfahrungen haben....
Aldara bekommen und das hat wirklich bei den Condylomen sofort geholfen, waren nach ein paar Tagen verschwunden. Die Bestandswarzen natürlich nicht, habe ich von euch gelernt, dass die so heißen.
Wieder zum Frauenarzt, Aldara Packung Nr. 2 bekommen und Null Erfolg. Termin zum Lasern bekommen. Ok und wieder fleißig hier gelesen, dass es nicht das grundsätzliche Problem bekämpft...
Also mit WSM gestartet. Okay 2 Tage später Explosion. Alles voller Schläfer wie ich hier gelernt habe Es hat gebrannt und ja eine ganz neue Erfahrung, was man denn so alles über sich ergehen lässt.
Weiter gelesen und dann war ich verunsichert. Lese das Schweini unser aller Vorbild ein Rückfall hatte??? Und dann auf einmal mit anderen Methoden variiert hat?? Also völlig verunsichert. Lese hier von WSM, GTV, Jod, Aspirin, Vitamin C Paste, Veregeen, Aldara, Caaragen.....
Wenn ich ganz ehrlich bin, dass macht einen schon echt wahnsinnig. Hast du das eine bestellt, liest man, dass anderes doch besser hilft?
Würde mir wünschen, dass es vielleicht ein Forum gibt, Erfolge mit Methode xx und wie angewandt. Ich meine es gibt ja anscheinend welche.
Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe, was Deckel sein soll? Diese Frage hat schon jemand gestellt, leider auch keine Antwort bekommen.
Was ich bis heute nicht verstehe, die WSM soll die Schläfer wecken, eine Reaktion vervorrufen und das Immunsystem bzw. den Körper darauf aufmerksam machen, dass es aktiv werden soll. Ja die Reaktion hat man ja bewirkt, aber warum dann monatelang weiter machen? Wie lange soll denn der Körper lernen, dass er aktiv werden muss? Ich meine, ich Reize mit WSM oder GTV immer wieder und wieder. oder trage ich mit der WSM oder GTV die Warze ab? Sorry, vielleicht habe ich das einfach noch nicht richtig kapiert.
Ok ich mache einfach mal weiter und experimentiere nicht rum. Habe die erste Woche WSM 3 mal am Tag + Zink, ab Woche 2, 2 mal WSM + abends Rotlicht und Propolis. Fest gestellt, dass ich sie nicht vertrage, es juckt. Also nur noch Ballistol aufgetragen. Aktuell morgens und abends WSM + GTV, mittags WSM und Zink. Und klar 2 Propolis Kapseln am Tag.
Es gibt Erfolge bei den Schläfern ja, sie sind rausgelockt und werden bekämpft, aber die Bestandswarzen werden meines Erachtens nicht wirklich kleiner. Da sie ja der Ursprung des Übels sind, fehlt mir hier eigentlich das bekämpfen im Vordergrund zu setzen. Klar WSM ist nötig wegen der Schläfer, aber das Grundproblem sollte doch als erstes bekämpft werden.
Trotzdem ein Dankeschön für alle mutigen, die hier ihr Leid klagen, nicht aufgeben
Die WSM greift auch die Bestandswarzen an. Allerdings dauert die Behandlung, ganz gleich welche Methode du wählst, halt ihre Zeit. Von heute auf morgen wird das nicht passieren. Zudem sprechen verschiedene HPV-Typen mal besser oder schlechter auf eine Behandlungsmethode an. Und selbst das ist von Proband zu Proband unterschiedlich. Von daher muss jeder die für sich passende Methode finden.
Nach allem was ich hier inzwischen jedoch gelesen habe glaube ich daß eine Kombination mit der WSM die meisten Behandlungsmethoden verstärkt. Ich persönlich bin mit der Kombination aus WSM und Vitamin C erfolgreich gewesen. Die meist benötigte und am wenigsten Verfügbare Ressource ist allerdings Geduld. Gepaart mit einem guten Schuß Konsequenz.
Wenn du auch mit der GTV behandelst wirst du früh genug feststellen was mit den Deckeln gemeint ist. Es bilden sich durch die Behandlung Krater die halt, wie der Name schon sagt, einen Deckel haben. Diese können äußerst schmerzhaft sein beim ablösen.
Du bist noch am Beginn deiner Behandlung und darfst gerne noch ein paar weitere Wochen dafür einplanen. Immerhin willst du ja einen dauerhaften Erfolg. Reaktionen zeigst du ja auch bereits. Da bleibt nur, wie bereits erwähnt, geduldig und konsequent weiter zu behandeln. Viel Erfolg.
Hallo Miramar und ein herzliches hier von Deinem Vorbild.
Was mir bei Deinem Bericht fehlt, sind die einzelnen Zeiträume und die Dauer der jeweiligen Behandlungen. Wäre sicherlich nicht uninteressant.
Ansonsten hat Hasta Dir schon viele wichtige Tipps mit auf den Weg gegeben.
ZitatDie Bestandswarzen natürlich nicht, habe ich von euch gelernt, dass die so heißen.
Naja, wir nennen sie zumindest so. Vielleicht landet der Begriff ja irgendwann einmal in den Lehrbüchern...
ZitatWeiter gelesen und dann war ich verunsichert. Lese das Schweini unser aller Vorbild ein Rückfall hatte???
Als Rückfall würde ich das nicht bezeichnen. Es war das Ergebnis einer noch nicht zu Ende geführten früheren Behandlung. Und da zum damaligen Zeitpunkt die GTV neu erfunden war, war ich natürlich - zugegebenermaßen - neugierig.
ZitatWürde mir wünschen, dass es vielleicht ein Forum gibt, Erfolge mit Methode xx und wie angewandt. Ich meine es gibt ja anscheinend welche.
Im Unterforum "Erfolgsgeschichten" und "Erfolge mit der WSM" findest Du diese Berichte. Ich verstehe nur gerade nicht, warum Dir das so wichtig ist? Weil Du Dir die erfolgreichste Methode heraussuchen möchtest? Vergiss es! Es gibt nicht DIE Behandlungsmethode. Jeder reagiert anders.
ZitatOk ich mache einfach mal weiter und experimentiere nicht rum.
/dafür/
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Ich bin in Woche 3 und ich erwarte auch keine Wunder. Bin ja schon zufrieden, dass was passiert. Nach Monaten mit Aldara und null Reaktion bekommt man schon echt eine depressive Phase. daher glaube ich ganz fest an das was ich jetzt tue und dadurch gehts mir schon besser. Aber trotzdem sorry das ich es nochmal Frage.... was genau tut WSM oder GTV? Nur eine Reaktion erzeugen? Bei Aldara ist es mir klar, aber bei diesen Methoden leider nicht.
Greift es den Virus an oder warte ich jetzt darauf, dass mein Körper reagiert? Sorry, aber ich möchte es einfach verstehen. Daher nicht böse sein, dass ich erneut frage.
So langsam habe ich es akzeptiert und in mein tägliches Leben integriert und mein Partner weiß so langsam schon, wenn ich denn mal wieder im Badezimmer verschwinde und es echt unglaublich nach Essig stinkt, was ich da tue. Er hat übrigens überhaupt nichts. Er ist Warzenfrei, trotz vorher unwissentlicher Tatsache das ich hoch ansteckend bin ;-(
Aber ich bin optimistisch, also ein großes Dankeschön an dieses Forum, dass man Leidesgenossen hat und es anderen genauso geht
Eine Frage hätte ich da noch, werde in 2 Wochen operiert und kann da dann schlecht die WSM machen, eine Tipps, was ich in der Zeit tun könnte? Nur GTV benutzen?
Zitat von MiramarHallo und Danke für die schnelle Antwort.
Bitte sehr!
Zitatwas genau tut WSM oder GTV? Nur eine Reaktion erzeugen?
Die Wirkung von Grüntee-Extrakt (Hauptbestandteil von Veregen und der GTV) ist wissenschaftlich nicht geklärt. Man weiß nur, dass es funktioniert. Ebenso verhält es sich mit der Wirkung von Apfelessig (dem Hauptbestandteil der WSM). Ich persönlich sehe es folgendermaßen:
ZitatGreift es den Virus an oder warte ich jetzt darauf, dass mein Körper reagiert? Sorry, aber ich möchte es einfach verstehen. Daher nicht böse sein, dass ich erneut frage.
Siehe oben.
ZitatSo langsam habe ich es akzeptiert und in mein tägliches Leben integriert und mein Partner weiß so langsam schon, wenn ich denn mal wieder im Badezimmer verschwinde und es echt unglaublich nach Essig stinkt, was ich da tue.
Zitat Eine Frage hätte ich da noch, werde in 2 Wochen operiert und kann da dann schlecht die WSM machen, eine Tipps, was ich in der Zeit tun könnte? Nur GTV benutzen?
Ich denke, da solltest Du unbedingt mit den Ärzten einmal Rücksprache halten. Wir haben ja hier weder das Hintergrundwissen noch die Ausbildung um sagen zu können, ob irgendeine Art der Behandlung vor/während/nach der OP gesundheitlich bedenklich sein könnte. Das halte ich für sehr wichtig - also unbedingt jetzt schon abklären!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ok Danke für die Info. Nehme das mal so hin und glaube einfach mal daran, dasss ich das lästige Thema irgendwann in den Griff bekomme, bzw. mein Immunsystem
Ich kläre das mit der Weiterführung, sonst pausiere ich für ein paar Tage. Habe ja Zeit
Ich denke ein paar Tage Pause sind vielleicht auch mal ganz gut.
Habe überall so schwarze Punkte die sich nach und nach lösen, sehe das mal positiv ok ich bin aber auch ziemlich stark am reiben bei der WSM, nach anfänglichem unerträglichen Schmerzen, schon fast Kindergarten, man gewöhnt sich an alles
ZitatHabe überall so schwarze Punkte die sich nach und nach lösen, sehe das mal positiv ok ich bin aber auch ziemlich stark am reiben bei der WSM, nach anfänglichem unerträglichen Schmerzen, schon fast Kindergarten, man gewöhnt sich an alles