Ich wollte mal fragen wie das bei dir ablief wo du die Biester endlich endgültig losgeworden bist. Wie hast du das mit dem Rasieren gehandhabt? Hast du dich wieder ganz normal nass rasiert? Oder ist da die Gefahr zu groß, dass das Virus wieder an den verletzten Stellen andockt?
Und was mich ebenfalls beschäftigt ist, dass mein Körper ja auch nachdem die Feigwarzen bekämpft sind, noch immer dazu neigt, Feigwarzen zu bilden sobald sich das Virus in der Haut befindet. Diese grundlegende „Eigenschaft“ kann ja nicht mit behandelt werden. Was also, wenn ich nun (geschützten) GV mit einer Person habe, von der ich nicht weiß ob sie den HP Virus in sich trägt? Was das betrifft hab ich folgendes (schon mehrfach) gelesen:
„Kondome können also nur dann eine Ansteckung mit den HP-Viren verhindern, wenn sich die Feigwarzen – seien sie nun bereits sichtbar oder nicht – direkt an Penis bzw. Vagina befinden und die betroffenen Hautstellen vom Kondom bedeckt sind.“
Da ja ziemlich viele Leute das Virus anscheinend in sich tragen ist doch auch nach erfolgreicher Behandlung die Wahrscheinlichkeit nicht wirklich unerheblich sich im Laufe der Zeit auf diesem Wege erneut Feigwarzen einzuhandeln oder irre ich mich? Wäre super, wenn du (oder wer anders) sich kurz die Zeit nimmt darauf zu antworten.
Ich wollte mal fragen wie das bei dir ablief wo du die Biester endlich endgültig losgeworden bist.
Die allermeisten haben sich einfach ganz langsam zurückgebildet.
Zitat Wie hast du das mit dem Rasieren gehandhabt? Hast du dich wieder ganz normal nass rasiert? Oder ist da die Gefahr zu groß, dass das Virus wieder an den verletzten Stellen andockt?
Ich meide das Rasieren und würde zumindest jedem nach der Heilung für viele Monate davon abraten. Frisch rasiert und dann Sex (womöglich noch mit fremdem Gegenüber) ist in meinen Augen einer der Hauptgründe für Feigwarzen. Also bitte rasieren und der Haut ausreichend Zeit geben, wenn es schon sein muss.
ZitatUnd was mich ebenfalls beschäftigt ist, dass mein Körper ja auch nachdem die Feigwarzen bekämpft sind, noch immer dazu neigt, Feigwarzen zu bilden sobald sich das Virus in der Haut befindet. Diese grundlegende „Eigenschaft“ kann ja nicht mit behandelt werden. Was also, wenn ich nun (geschützten) GV mit einer Person habe, von der ich nicht weiß ob sie den HP Virus in sich trägt? Was das betrifft hab ich folgendes (schon mehrfach) gelesen:
Gegen die Virenstämme, die Du hattest, sollte Dein Immunsystem resistent sein. Kommt es mit anderen Stämmen in Kontakt, könnte es Probleme geben.
Zitat„Kondome können also nur dann eine Ansteckung mit den HP-Viren verhindern, wenn sich die Feigwarzen – seien sie nun bereits sichtbar oder nicht – direkt an Penis bzw. Vagina befinden und die betroffenen Hautstellen vom Kondom bedeckt sind.“
Korrekt.
ZitatDa ja ziemlich viele Leute das Virus anscheinend in sich tragen ist doch auch nach erfolgreicher Behandlung die Wahrscheinlichkeit nicht wirklich unerheblich sich im Laufe der Zeit auf diesem Wege erneut Feigwarzen einzuhandeln oder irre ich mich? Wäre super, wenn du (oder wer anders) sich kurz die Zeit nimmt darauf zu antworten.
Auszuschließen ist es nicht. Aber ob der Kontakt mit den jeweiligen Virenstämmen auch wirklich zu Feigwarzen führt ist fraglich. Und hey... schon mal was von Lebensqualität gehört? Sex mit einer Frau die Du liebst sollte dazugehören.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)