Die Wechselwirkung von Psyche und Hautproblemen ist nicht selten unbekannt. Grund genug, auch hier einmal ein paar Links bereit zu stellen. Lest euch mal ein wenig in das Thema ein. Ich persönlich finde es sehr interessant - vielleicht kann ich ja hier den ein oder anderen, bzw. die ein oder andere ebenfalls neugierig machen.
Zitat Stress, Depressionen, Ängste oder soziale Defizite beeinflussen psychosomatische Psychosen. Daher kann auch Psychotherapie dazu beitragen, die Hautsymptomatik zu verbessern.
Die Haut wird im Volksmund oft als „Spiegel der Seele“ bezeichnet. Auch Redewendungen, wie „das geht einem unter die Haut“, „das juckt mich nicht“ oder „das ist zum aus der Haut fahren“, weisen auf die enge Verbindung von Haut und Psyche hin. Die Haut, das größte Organ des Menschen, kann Gefühle darstellen. Dazu bedient sie sich einer eigenen Sprache. So löst beispielsweise Furcht eine Gänsehaut aus, Scham lässt erröten, Angst treibt uns den Schweiß auf die Stirn. Diese Reaktionen der Haut auf heftige Gemütsbewegungen erklärt Prof. Dr. med. Uwe Gieler von der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität Gießen so: „Die Haut und das zentrale Nervensystem haben den gleichen entwicklungsgeschichtlichen Ursprung – beide bilden sich beim Menschen aus den gleichen Anlagen.“ Doch die Sprache des Organs Haut wird häufig nicht verstanden. Dabei wäre genau dies dringend nötig. Denn Hautkrankheiten sind sehr verbreitet und nehmen immer mehr zu.
ZitatZwar ist die Datenlage insgesamt noch recht dünn, aber es gibt immer mehr Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Stress und Hautkrankheiten. So beobachteten japanische Wissenschaftler nach dem schweren Erdbeben von Kobe 1995, dass sich bei fast 40 Prozent der rund 1500 Neurodermitiker, die in der Region lebten, die Krankheit massiv verschlimmerte.
ZitatDie Haut schützt nicht nur vor Umwelteinflüssen und unerwünschten Eindringlingen. Es besteht auch eine noch relativ unerforschte Verbindung zwischen Haut und Psyche. Die Haut eines Erwachsenen misst rund zwei Quadratmeter und wiegt etwa fünf Kilogramm. Sie ist damit das größte menschliche Organ und das einzige, dessen Zustand unmittelbar sichtbar ist. Doch trotz dieser Zugänglichkeit hat die wissenschaftliche Erkundung der Haut und ihrer zahlreichen Geheimnisse erst begonnen, und es ist noch vieles unbekannt.
Es ist nicht endgültig geklärt, wie der Zauberspruch, der Glaube an die Heilung, auf die Warze wirkt. Eine der Vermutungen geht in Richtung Aufmerksamkeit: Die geballte Aufmerksamkeit verengt die Gefäße rund um die Warze und läßt sie verhärten und absterben. Ob das wirklich so ist, wissen wir aber nicht.
LG und viel Spaß beim Lesen! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)