nachdem ich jetzt zum ersten mal damit diagnostiziert wurde, habe ich die letzten Tage schon fleißig hier im Forum gelesen, aber wäre um eine Einschätzung eurerseits sehr froh:
Ich habe Condylox verschrieben bekommen. Habe dies nun 3 Tage angewendet und die Warzen sind direkt nach dem ersten Tag weißlich geworden, was erstmal eher ein gutes Zeichen ist, wenn ich das richtig verstanden habe. Es sind auch weiße Stellen, um die zwei Warzen entstanden. Dort habe ich dann auch Condylox aufgetragen, da ich davon ausgehe, dass diese kleinen Warzen erst so zum Vorschein kamen. Nun zu meinen Fragen: Ist es forderlich bzw. "darf" ich zur Heilung morgens nach der Condylox Behandlung und einer Einwirkungszeit Zinksalbe auftragen, oder verträgt sich das nicht mit dem Condylox?
Wie wäre es wenn man nach den 3 Tagen Condylox mit der WSM weitermachen würde? Ich habe davon eben erst erfahren, als ich mit Condylox schon begonnen hatte.. Kann man theoretisch 3 Tage Condylox, 3 Tage Pause, 3 Tage WSM machen oder ist so eine Mischung nicht empfehlenswert? Meine Idee dahinter ist, dass die WSM Methode unter der Haut schlummernde Warzen sichtbar machen würde, die ich dann mit Condylox direkt behandeln könnte.
Und wie sehr muss man auf die Hygiene achten in der Behandlungszeit? Also Handtücher nach einem Benutzen immer sofort kochend waschen, oder wäre das übertrieben?
Ich hoffe jemand teilt ein bisschen seine Erfahrungen mit mir Liebe Grüße lalaso
Condylox hatte ich auch einige Zeit angewendet, vorhandene Warzen konnte ich damit recht erfolgreich bekämpfen.... Nur nicht den Virus :-( ....... Warze weg, neue da u.s.w.... Ich würde dir empfehlen Behandlungsmethoden zu verwenden, welche den Virus (dein Immunsystem antrickern)... z.B.: WSM, Aldera, Veregen ....
Hygiene so oder so ..... IMMER SEHR WICHTIG
Ich habe innerhalb der Behandlungszeit zweimal täglich die sexy Baumwollunterwäsche gewechselt... Handtücher nur einmal benutzt... die Stellen möglichst trocken halten.
Hallo Lalaso und auch von mir ein herzliches bei uns.
Meine kurze Antwort lautet: Nein!
Auch ich schließe mich mit eigenen Erfahrungen und dem Lesen etlicher Berichte der Meinung von Otherside an. Condylox hilft zwar sichtbare Feigwarzen zu bekämpfen, aber es kommen meist immer und immer wieder neue Feigwarzen nach.
Wie stark ist Dein Befall?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Als ich anfing waren es sichtbar nur 2. Eine größere links und eine kleine rechts. Nun nach den Tagen Condylox bin ich aber unsicher, ob nun viele Warzen um diesen Bereich dazu gekommen sind (weil sich die Haut dort weißlich färbte) oder ob es sich an diesen Stellen nur um "weggeätzte" Haut handelt. Was ist da eure Einschätzung? Verfärben sich nur Warzenareale weiß?
Ich bin mir inzwischen auch recht sicher, dass die Behandlung von Condylox nicht das richtige für mich sein wird. Aber kann ich jetzt dann mit der WSM anfangen, oder sollte ich der Haut ein paar Tage Ruhe geben?
Zitat von lalasoAls ich anfing waren es sichtbar nur 2. Eine größere links und eine kleine rechts. Nun nach den Tagen Condylox bin ich aber unsicher, ob nun viele Warzen um diesen Bereich dazu gekommen sind (weil sich die Haut dort weißlich färbte) oder ob es sich an diesen Stellen nur um "weggeätzte" Haut handelt. Was ist da eure Einschätzung? Verfärben sich nur Warzenareale weiß?
Warzen können sich durchaus bei der Behandlung weiß verfärben. Andere Hautareale aber ebenfalls. Da kann so niemand eine Einschätzung abgeben.
ZitatIch bin mir inzwischen auch recht sicher, dass die Behandlung von Condylox nicht das richtige für mich sein wird. Aber kann ich jetzt dann mit der WSM anfangen, oder sollte ich der Haut ein paar Tage Ruhe geben?
Bei zwei, drei Feigwarzen könnte Condylox durchaus das Richtige für Dich sein. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal damit behandeln und schauen was passiert. Wenn sie verschwinden und nichts nach kommt - perfekt. Falls nicht, kannst Du immer noch die WSM ausprobieren.
Geduld brauchst Du so oder so...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Wollte jetzt doch nochmal mein Ergebnis mitteilen.
Also habe konsequent 4 Wochen die 2 Warzen mit condylox behandelt und die eine größere war auch wirklich erst nach der vierten Behandlung besiegt. Ich hatte währenddessen immer wieder das Gefühl ich finde neue winzige Warzen und habe mich wirklich super unwohl und unglücklich gefühlt. Als das condylox leer war hatte ich auch meinen Nachuntersuchungstermin beim Arzt und er bestätigte, dass die Warzen verschwunden sind. Seitdem schaue ich nicht mehr akribisch sondern fühle eben nur ab und an, besonders nach dem rasieren. Und scheinbar waren alle von mir gedachten winzigen Warzen dann doch keine. Ich bin jetzt schon 6 Wochen warzenfrei, aber nehme dennoch paar homöopathische Mittel für das Immunsystem!
Schön daß deine Warzen verschwunden sind. Du hast geschrieben daß du dich auch weiterhin rasierst. Damit, so glaube ich, ist es nur eine Frage der Zeit bis die nächsten Warzen auftauchen.
Da stimme ich zu. Wer gerade erst Feigwarzen gehabt hat und sich sofort danach (oder weiterhin rasiert), bekommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit neue Feigwarzen. Das würde ich unbedingt vermeiden!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)