Wie der Betreff schon sagt, bin 27. Und hab im Dezember im Harnröhreeingang FW gesehen. Bin gleich zum Urologen gegangen. Hat mir Wartec Creme 0,15 %verschrieben. Die benutze ich schon seit 3 Wochen. Ich kann Verbesserungen erkenne. Die Warzen gehen zurück.
Am 17.01 habe ich wieder eine Kontrolle. Der Arzt meinte ich soll weiter mit der Creme die FW tupfen, und wir müssten dann sehen ob noch weiter innen in der Harnröhre welche sind.
Wie wird das gemacht? Ist das schmerzhaft?
Und dann hat er gesagt. Wenn es mit der Creme nicht besser wird, müssen wir das Lasern. Doch ich würde das gerne vermeiden.
Ich habe über diese WSM Methode gelesen, doch immer nur bei Äußerlichen Warzen. Habt ihr diese Methode auch bein Inneren Warzen gemacht, besonder bei der Harnröhre?
Was ich noch sagen möchte ist. Ich unterschütze die Heilung der Harnröhre auch so das ich viel Tee trinke, und auch Tee von Schachtelhalmkraut, so wie mit Cranberry und Kürbiskern Tabletten, wie auch Kürbiskern-öl beim essen.
Ich sehe schon Heilung gibt es wohl nicht. Nur Linderung
Und dann hat er gesagt. Wenn es mit der Creme nicht besser wird, müssen wir das Lasern.
Das ist Blödsinn. Du MUSST außerdem gar nichts. Wartec ist in meinen Augen eh nicht unbedingt eines der besten Mittel gegen Feigwarzen. Es gibt noch eine gaaanze Reihe anderer Behandlungsmöglichkeiten, die ich an Deiner Stelle zunächst geduldig ausprobieren würde.
Zitat Ich habe über diese WSM Methode gelesen, doch immer nur bei Äußerlichen Warzen. Habt ihr diese Methode auch bein Inneren Warzen gemacht, besonder bei der Harnröhre?
Für die innerliche Anwendung ist die WSM nicht geeignet.
ZitatIch sehe schon Heilung gibt es wohl nicht. Nur Linderung
Das siehst Du falsch.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)